Sogol Khaligh: Schauspielerin, Filme & Mehr | Biografie

Steckt in den schillernden Welten von Theater, Kino und Fernsehen ein verborgenes Geheimnis? Die Karriere von Sūgol Khalīgh, einer bemerkenswerten Künstlerin, die am 16. Ābān 1367 (entspricht dem 7. November 1988) in Teheran geboren wurde und heute 35 Jahre alt ist, weist auf weit mehr hin als nur Talent und Fleiß.

Sūgol Khalīgh, ein Name, der in der iranischen Kunstszene immer wieder auftaucht, hat sich über Jahre hinweg einen Namen gemacht. Ihre Präsenz in Theaterproduktionen, Filmen und Fernsehserien ist unverkennbar, doch es ist ihre Vielseitigkeit und ihr Mut zur Transformation, die sie von anderen Schauspielern abheben.

Information Details
Voller Name Sūgol Khalīgh
Geburtsdatum 16. Ābān 1367 (entspricht dem 7. November 1988)
Geburtsort Teheran, Iran
Alter 35 Jahre
Beruf Schauspielerin
Auszeichnungen Nominierung für den Hafez Award
Bekannt für Ihre Rollen in Film, Fernsehen und Theater; insbesondere für ihre Rolle als Transmann in "Der Komplize" (2020)
Ausbildung Studium an der Universität Teheran (Künstlerische Fakultät)
Familie Verheiratet
Website Beispiel-Website (noch anzupassen)

Sūgol Khalīgh begann ihre professionelle Laufbahn im Alter von 17 Jahren. Schon früh zeigte sie eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich in unterschiedliche Charaktere hineinzuversetzen und diesen Leben einzuhauchen. Ihr Durchbruch im Jahr 1398 (2019) mit dem Film "Deldar", in dem sie die Rolle von Roya spielte, war ein entscheidender Moment in ihrer Karriere. Dieser Film ebnete den Weg für weitere Erfolge und festigte ihren Ruf als eine der vielversprechendsten jungen Schauspielerinnen Irans.

In den frühen Jahren ihrer Karriere, genauer gesagt im Jahr 1393 (2014), spielte Khalīgh ihre ersten Rollen in Fernsehproduktionen. Doch es war das Kino, das ihr die größtmögliche Aufmerksamkeit verschaffte. Ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Genres zu brillieren, von Dramen bis hin zu Komödien, hat ihr eine treue Fangemeinde beschert.

Shīda Khalīgh wurde am 5. Khordad 1372 in Teheran geboren. Ihre Karriere ist ein Beweis für Hingabe und die Kunst der Schauspielerei. Sie begann ihre Schauspielausbildung mit sechs Jahren, als sie begann, mit ihrer Mutter, die auch Schauspielerin ist, zu Hause zu proben. Sie entdeckte früh ihre Leidenschaft für das Schauspielern und widmete sich der Perfektionierung ihres Handwerks.

Sie ist nicht nur eine Schauspielerin, sondern auch eine bewundernswerte junge Frau. Khalīgh hat sich einen Namen in der iranischen Kunstszene gemacht, vor allem durch ihre Rolle in dem Film "Der Komplize". In dem Film übernahm sie die Rolle eines Transmannes, eine mutige und herausfordernde Aufgabe, für die sie eine Nominierung für den Hafez Award erhielt.

Wie schafft es Sūgol Khalīgh, die Essenz ihrer Charaktere so authentisch darzustellen? Wenn Sie ebenfalls von ihrer Arbeit begeistert sind, suchen Sie nach ihrem Instagram-Account, um einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit zu erhalten. Dort präsentiert sie ihre Arbeit und gibt so einen detaillierten Einblick in ihre Karriere.

Khalīghs Karriere ist von zahlreichen erfolgreichen Produktionen geprägt. Sie spielte in Filmen wie „Die Geschichte des Zusammenflusses“ von Mohammad Musavi, „Tage ohne Ende“ von Amin Behrouzi, „Das Haus des Herrn Karami“ von Amir Akhavin und „Ich bin Norden, ich bin Süden, ich bin Osten und Westen“ von Mohammad Valizadegan. Sie hat ihre Fähigkeiten in diesen Produktionen immer wieder unter Beweis gestellt.

Das Leben von Sūgol Khalīgh ist ein Beleg dafür, dass sie keine konventionelle Schauspielerin ist, sondern eine Künstlerin mit einem unerschütterlichen Glauben an ihre Arbeit. Sie weigert sich, sich mit Konventionen zu arrangieren, und ihre Karriere ist ein Zeugnis dafür.

In ihren Gesprächen hat sie immer wieder betont, dass sie ihre gesamte Energie dem Schauspielern und dem Filmemachen widmen möchte, ohne der Ehe in den Weg zu treten.

Sūgol Khalīgh wurde am 16. Ābān 1367 geboren. Sie ist eine iranische Schauspielerin, die in der iranischen Film-, Fernseh- und Theaterszene eine bedeutende Rolle spielt. Ihr Studium an der Universität Teheran und ihre reiche Erfahrung haben es ihr ermöglicht, sich in der iranischen Filmindustrie einen Namen zu machen.

Sūgol Khalīgh ist eine junge Schauspielerin, die in den Medien Aufmerksamkeit erregt, und ihre Leistungen sind bemerkenswert. Sie wurde in Teheran am 16. Ābān 1367 geboren und ist in einer Familie mit vier Mitgliedern aufgewachsen.

Der Vater von Khalīgh, Seyed Mehdi Khalīgh, verstarb im Jahr 1397. Auch ihre Mutter Shahrazad war eine Künstlerin, die am 10. Dey 1399 an den Folgen ihrer Krebserkrankung verstarb.

Sūgol Khalīgh verlor in kurzer Zeit ihre Mutter und ihren Bruder. Auch ihr Vater starb. Diese Momente haben ihre Persönlichkeit geprägt und ihre Arbeit beeinflusst.

In den ersten Bildern des Films „Deldar“ aus dem Jahr 97 starb ihr Vater, und im Dezember des Jahres 99 verlor sie ihre Mutter. Durch diese Erfahrungen wurde ihr klar, was es bedeutet, einen Verlust zu erleiden.

Sūgol Khalīgh (geboren am 16. Ābān 1367) ist eine iranische Schauspielerin, die an der Universität Teheran studierte.

Reza Attaran, Hossein Moajooni, Mina Sadati, Kazem Sayahi, Sūgol Khalīgh, Zahrā Davoudnejad, Bijan Banafshehkhah, Faranoush Nikandish, Azita Hajian, Fatemeh Neshapuri, Pasha Rostami, Maryam Saadat, Nahid Musavi, Fariba Motakhasses sind allesamt Künstler.

Sūgol Khalīgh ist eine junge iranische Schauspielerin, die im Jahr 1379 geboren wurde.

Sie absolvierte die Schauspielschule in Teheran.

Sūgol Sadat Khalīgh, eine junge iranische Schauspielerin, die am 16. Ābān 1367 in Teheran geboren wurde, wuchs in einer Familie mit vier Mitgliedern auf.

Sūgol Khalīgh ist eine Persönlichkeit im iranischen Kino.

Sie ist eine junge, vielversprechende Schauspielerin, die in der iranischen Filmindustrie immer wieder auftaucht. Sie ist eine Schauspielerin, die in dem Film „Rona“ mitgespielt hat, der ihr zu Ruhm verhalf. Sūgol Khalīgh, eine junge Schauspielerin, hat ihre Vielseitigkeit bewiesen und in diesem Film eine beeindruckende Leistung erbracht. Sie spielte in „Rona“ mit und stellte eine Frau dar, die sich als Mann verkleidet, und die Öffentlichkeit staunte über ihre Fähigkeit, eine Rolle so gekonnt zu spielen.

Shīda Khalīgh, geboren am 5. Khordad 1372 in Teheran, ist eine Künstlerin. Shīda Khalīgh und ihr Ehemann, Kivan Saket, waren Weggefährten in den frühen Jahren von Shīda Khalīghs Karriere.

Zera Sūgol Khalīgh ist eine iranische Schauspielerin, die die Rolle der jungen Schauspielerin im Film „Der Komplize“ übernahm.

In diesem Film spielen Schauspieler wie Mina Sadati, Hossein Moajooni, Sūgol Khalīgh, Kazem Sayahi, Siamak Ansari, Pasha Rostami, Hossein Soleimani, Azita Hajian, Shamsi Fazlollahi und Fariba Motakhasses mit.

Sūgol Khalīgh ist eine junge Schauspielerin, die in der iranischen Filmindustrie arbeitet. Sie übernahm die Rolle der Tochter von Sūbori und Mogan in dem Film „Deldar“. Die Rolle von Roya ist in dem Film „Deldar“ ihr größter Erfolg, weil sie eine verständnisvolle junge Frau darstellt, die ihre Identität verändern muss.

بیوگرافی سوگل خلیق بازیگر سریال تلویزیونی دلدار ساخته برادران محمودی
بیوگرافی سوگل خلیق بازیگر سریال تلویزیونی دلدار ساخته برادران محمودی
سوگل خلیق در اکران «شب طلایی»+عکس
سوگل خلیق در اکران «شب طلایی»+عکس
بیوگرافی سوگل خلیق به همراه داستان زندگی شخصی و عکس های اینستاگرامی
بیوگرافی سوگل خلیق به همراه داستان زندگی شخصی و عکس های اینستاگرامی

Detail Author:

  • Name : Lucienne Leffler Jr.
  • Username : damore.grover
  • Email : giovanny.macejkovic@hotmail.com
  • Birthdate : 1998-04-06
  • Address : 202 Marcelina Mountain Lemkefurt, MI 99005
  • Phone : 820.574.9715
  • Company : Huel and Sons
  • Job : Pesticide Sprayer
  • Bio : Sit quia dolor autem ratione eaque quia quibusdam. Illum et eius incidunt est eligendi. Consequuntur velit nemo et dolorem.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@ena_prohaska
  • username : ena_prohaska
  • bio : Sit facere ratione consectetur beatae. Et quas magni sunt.
  • followers : 5295
  • following : 1812

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE