Jürgen Kuttner: Videoschnipsel & Kult – Ein Muss! Aktuelle Infos
Ist Jürgen Kuttner mehr als nur ein Name? Er ist eine Institution, ein Phänomen, eine Stimme, die Generationen geprägt hat und noch immer prägt – ein Meister der Worte und des Entertainments, der die deutsche Unterhaltungslandschaft nachhaltig beeinflusst hat.
Die Frage, was einen "Kultmoderator" ausmacht, lässt sich nicht pauschal beantworten. Doch wenn man die Karriere von Jürgen Kuttner betrachtet, wird schnell klar, dass er alle Kriterien erfüllt und sogar übertrifft. Er war einer der prägenden Moderatoren des Rundfunksenders Fritz (rbb) und Mitbegründer der ostdeutschen Ausgabe der Tageszeitung. Seine Vielseitigkeit und sein scharfer Verstand haben ihn zu einer Ikone gemacht, die weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt ist.
Kategorie | Information |
---|---|
Vollständiger Name | Jürgen Kuttner |
Geburtsdatum | Informationen nicht öffentlich verfügbar |
Geburtsort | Informationen nicht öffentlich verfügbar |
Ausbildung | Nach Abitur und NVA |
Karriere Highlights | Moderator bei Fritz (rbb), Mitbegründer der ostdeutschen Ausgabe der Tageszeitung, Radiomoderator, Videoschnipsel-Präsentator, Sendungen wie "Null Uhr Kuttner" und "Kuttner zweimal klingeln" (ORB, ARD). |
Beruf | Radiomoderator, Entertainer, Autor, Schauspieler |
Bekannt für | Seine einzigartigen Videoschnipselabende, seine Radioshow "Sprechfunk", seine scharfsinnigen Kommentare zu gesellschaftlichen Themen. |
Aktuelles | "Sprechfunk" jeden Mittwoch live auf radioeins.de, Podcasts zum Nachhören. |
Website (Referenz) | radioeins.de |
Kuttners Weg begann nach Abitur und NVA, und führte ihn direkt in die Welt des Rundfunks. Er war nicht nur Moderator, sondern auch Mitbegründer der ostdeutschen Ausgabe der Tageszeitung. Diese frühe Erfahrung legte den Grundstein für seine spätere Karriere, in der er stets die Fähigkeit bewies, sowohl zu unterhalten als auch kritisch zu hinterfragen.
„Jürgen Kuttner redet und redet“, so könnte man die Essenz seiner Auftritte beschreiben. Aber was er sagt, ist mehr als nur Worte; es ist eine Mischung aus Humor, scharfer Beobachtungsgabe und einer Prise Rebellion. Als "kultiger Radiomoderator und Videoschnipselpräsentator" schuf er sich einen Namen, der weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt ist.
Seine Sendungen, wie "Null Uhr Kuttner" oder "Kuttner zweimal klingeln", die im ORB (Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg) und im Nachtprogramm der ARD ausgestrahlt wurden, prägten eine ganze Generation. Kuttner war ein Pionier, der das Nachtprogramm mit Inhalten füllte, die sowohl intelligent als auch unterhaltsam waren.
Mehr als 200.000 Zuschauer dürften inzwischen erfahren haben, was ein Videoschnipselabend mit Kuttner ist. Diese Abende sind mehr als nur eine Show; sie sind ein Erlebnis. Jeder Abend hat sein eigenes Motto, seine eigene These. Kuttner wählt, schneidet und präsentiert Videoschnipsel, die das Publikum zum Lachen und Nachdenken anregen.
Wer mit dem Namen Jürgen Kuttner nichts anfangen kann, der hat vielleicht das Wesentliche verpasst. Denn Kuttner ist nicht nur Entertainer, sondern auch ein Denker. Er holt den Dichter Thomas Brasch vom Sockel und ins Licht, er macht Theaterabende wie „Halt’s Maul, Kassandra!“ zu einem Erlebnis, das Spaß und Angst gleichermaßen auslöst. Er öffnet das Herz und regt zum Nachdenken an.
Jeder Videoschnipselabend hat zwei Elemente: die Videos und Kuttner selbst, der sie auswählt, zerschneidet und dem Publikum präsentiert. In seiner Wohnung in Prenzlauer Berg entstehen diese Abende, die eigentlich nur einen Laptop, eine Bühne mit Leinwand und ihn selbst brauchen.
Seit 1996 veranstaltet er an der Berliner Volksbühne seine Videoschnipselvorträge, die auch über die Grenzen Berlins hinaus Kultstatus besitzen. Im Januar 2014 war er bei Folge 115 angelangt. Bereits vor zwei Jahrzehnten präsentierte Jürgen Kuttner in der Volksbühne seinen ersten Videoschnipselabend. Damals feierte das Haus den 7. Geburtstag dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe.
Und die Frage, ob der ORB einen Publikumsliebling "feuerte", ist mehr als rhetorisch. Kuttner war und ist ein Publikumsliebling, eine Stimme, die gehört wird. Er ist ein Kultmoderator, und das nicht ohne Grund.
Jürgen Kuttner ist ein wandelbares Talent. Er scheut sich nicht, neue Wege zu gehen. So lud er die israelische Performancekünstlerin Naomi Yoeli zu einer gemeinsamen „Videoschnipselshow“ ein. Seine Kreativität kennt keine Grenzen.
„Sprechfunk“ heißt die Radioshow, die Dr. Jürgen Kuttner bereits in den 90er Jahren in Berlin und Brandenburg berühmt gemacht hat. Jeden Mittwoch ist er live auf radioeins.de zu hören, und am Donnerstagmorgen gibt es die Sendung als Podcast zum Nachhören.
Ein Telefon und eine Kiste voll – mehr braucht er nicht, um seine Zuhörer zu begeistern. Denn er ist nicht nur ein Moderator, sondern auch ein Gesprächspartner, ein Freund, ein Anreger. Er nimmt die Hörer mit auf eine Reise, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.
Tom Kühnel und Jürgen Kuttner haben aus dem Schaffen von Thomas Brasch eine musikalische Revue herausgearbeitet, die aus dem Wahnsinn unserer Zeit etwas Vernünftiges zaubert: „Lass uns in den Park gehen / und den Hang hinunterrollen / oder hast du eine bessere Idee / wie wir dem Wahnsinn unserer Zeit begegnen sollen.“
Kuttner, der bis zur Wende Mitglied beim Verband Bildender Künstler der DDR war und sich 1990 an der Gründung der ostdeutschen Ausgabe der Tageszeitung beteiligte, ist mehr als nur ein Unterhaltungskünstler. Er ist ein Chronist, ein Beobachter, ein Kommentator der Zeitgeschichte.
Seine Arbeit, seine Sendungen, seine Videoschnipselabende – all das ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein Kommentar zum Zeitgeschehen, ein Zeugnis seines unermüdlichen Engagements für eine bessere Welt. Jürgen Kuttner ist eben mehr als nur ein Name; er ist ein Erbe.



Detail Author:
- Name : Roslyn Welch
- Username : jpredovic
- Email : lhauck@gusikowski.com
- Birthdate : 1985-01-08
- Address : 24554 Carter Prairie Suite 439 Port Aliya, DE 16518
- Phone : 478.550.8537
- Company : Considine, Toy and Nitzsche
- Job : Credit Checker
- Bio : Provident molestiae rerum perferendis magnam ut ea error ut. Doloremque quia quia accusamus. Modi aperiam mollitia aut. Deserunt consequatur molestias molestiae voluptatem facilis quas.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/clarabellelang
- username : clarabellelang
- bio : Quasi labore ut veniam. Voluptatem aut a dolore quo.
- followers : 4037
- following : 1739
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@clarabelle_xx
- username : clarabelle_xx
- bio : Earum ipsam amet ipsam molestiae nostrum.
- followers : 5778
- following : 1510
instagram:
- url : https://instagram.com/clarabelle_official
- username : clarabelle_official
- bio : Rem enim consequatur unde enim. Veniam dignissimos deleniti delectus. Quae amet neque at molestiae.
- followers : 5780
- following : 2082
twitter:
- url : https://twitter.com/clarabelle.lang
- username : clarabelle.lang
- bio : Natus corporis saepe odio quos. Praesentium sit in alias aliquam ea. Ab error sed cum est sapiente ut.
- followers : 3041
- following : 1085