🏠 Wobau Parchim: Wohnungen, Projekte & Aktuelles In Parchim – Entdecken Sie Jetzt!
Kann ein Zuhause wirklich der schönste Ort sein? Für viele Menschen in Parchim, ist diese Frage mit einem klaren Ja beantwortet, dank des Engagements der Wobau Parchim GmbH.
Die Wobau Parchim GmbH, ein Eckpfeiler der Wohnungsversorgung in der historischen Stadt Parchim, hat sich in den letzten Jahren nicht nur als Vermieter etabliert, sondern auch als treibende Kraft für Stadtentwicklung und Lebensqualität. Mit einem Bestand von rund 2.700 eigenen Wohnungen sowie Gewerbeeinheiten, Garagen und Stellplätzen, bietet die Wobau ein vielfältiges Angebot für unterschiedlichste Bedürfnisse. Der Anspruch, ein Zuhause zu schaffen, das mehr ist als nur ein Dach über dem Kopf, wird durch zahlreiche Projekte und Initiativen unterstrichen.
Die Geschäftsstelle der Wobau hat kürzlich einen neuen Standort in der Weststadt bezogen, wo Mia Kleinwächter, Martin Eberwein und Joudi Habbabat die Mieter herzlich willkommen heißen. Diese Präsenz in der Gemeinde ist ein wichtiger Schritt, um die Nähe zu den Mietern zu stärken und einen direkten Ansprechpartner vor Ort zu gewährleisten. Die Kontaktdaten für Anfragen und Anliegen lauten 038 71 63 11 0.
Doch wer sind die Köpfe hinter diesem Unternehmen, das so tief in der Struktur Parchims verwurzelt ist? Ein Blick auf die Verantwortlichen und die Strukturen gibt Aufschluss über die Organisation und die Menschen, die hinter dem Erfolg der Wobau stehen. Behrend Gerda ist mit der Führung der Firma Wobau Parchim GmbH beauftragt, was die Bedeutung der Führungsebene für die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht.
Information | Details |
---|---|
Name des Unternehmens | Wobau Parchim GmbH |
Rechtsform | GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) |
Sitz | Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
Registergericht | Amtsgericht Schwerin |
HRB-Nummer | HRB 806 |
Geschäftsführer/in | Behrend Gerda |
Kerngeschäft | Vermietung und Verwaltung von Wohnungen und Gewerbeimmobilien |
Anzahl der Wohnungen | Ca. 2.700 |
Besondere Merkmale | Etwa 14% der Wohnungen verfügen über einen Aufzug und sind altersgerecht ausgestattet. |
Website | Die Wobau Parchim GmbH arbeitet derzeit an einer Überarbeitung ihrer Website. |
Adresse der Geschäftsstelle (aktuell) | Weststadt, Parchim (weitere Details folgen) |
Kontakt | Telefon: 03871 63 11 0 |
Leitmotiv | Zuhause ist es am schönsten |
Referenz | ImmoWelt - Wobau Parchim |
Die Wobau engagiert sich aktiv in der Stadtentwicklung. Aktuelle Projekte umfassen Quartiersplanungen, Gebäudesanierungen und den Neubau von Wohnungen. So sind beispielsweise in der Cordesiusstraße 26 und 28 jüngst zwei neue Wohngebäude mit insgesamt elf Wohnungen und 840 Quadratmetern Wohnfläche entstanden. Diese Neubauten tragen dazu bei, den Wohnraum in Parchim zu erweitern und gleichzeitig den Ansprüchen an modernen Wohnkomfort gerecht zu werden.
Für Wohnungssuchende in Parchim gibt es verschiedene Anlaufstellen. Neben dem direkten Kontakt zur Wobau, können Interessenten auch über Portale wie ImmoScout24 und Immowelt nach passenden Mietobjekten suchen. Hier findet man eine große Auswahl an Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Die Stadt Parchim selbst spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Förderung von Wohnraum und Arbeitsplätzen. Sie arbeitet eng mit ihren Eigenbetrieben, wie der Wobau Wohnungsbau GmbH Parchim und den Stadtwerke Parchim GmbH, zusammen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Ausbildung junger Menschen. Die Stadt Parchim, die Wobau und die Stadtwerke Parchim sind Vorreiter in der Bereitstellung von freien Lehrstellen. Dies bietet jungen Menschen eine vielversprechende Perspektive und ermöglicht es ihnen, eine fundierte Ausbildung in der Region zu absolvieren.
Die Bedeutung der Wobau für die Stadt Parchim spiegelt sich auch in den politischen Entscheidungsprozessen wider. Die Benennung der Mitglieder in den Aufsichtsrat der Wobau Parchim GmbH ist ein wichtiger Schritt, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens sicherzustellen. Auch die Wahl von neuen Aufsichtsräten, unter anderem bei den Stadtwerken Parchim und in der Betriebskommission des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung, sind wichtige Entscheidungen, die die Zukunft der Stadt beeinflussen.
Die nächste Sitzung der Parchimer Stadtvertretung, die für den 16. [Monat einfügen] angesetzt ist, wird sich mit aktuellen Themen und Projekten befassen, die die Entwicklung der Stadt vorantreiben. Hier werden auch die Weichen für zukünftige Investitionen und Maßnahmen gestellt, die die Lebensqualität in Parchim weiter verbessern sollen.
Das Kerngeschäft der Wobau Parchim besteht in der Vermietung und Verwaltung von Wohnungen. Mit rund 2.700 eigenen Wohnungen sowie einigen Gewerbeeinheiten, Garagen und Stellplätzen bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Fast 14% der Wohnungen verfügen über einen Aufzug und sind altersgerecht ausgestattet, was die Wobau zu einem wichtigen Akteur für generationenübergreifendes Wohnen macht.
Die Wobau Parchim hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur Wohnraum zu schaffen, sondern auch das Wohnen selbst zu gestalten. Das Leitmotiv „Zuhause ist es am schönsten“ spiegelt diesen Anspruch wider. Durch kontinuierliche Modernisierungen, Sanierungen und Neubauten wird sichergestellt, dass die Wohnungen den aktuellen Standards entsprechen und den Bewohnern ein angenehmes und modernes Wohngefühl bieten.
Die Wobau ist somit ein wichtiger Partner für alle, die in Parchim ein neues Zuhause suchen. Mit ihrem vielfältigen Angebot, ihrer engagierten Arbeit und ihrem Bekenntnis zur Stadtentwicklung leistet die Wobau einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität in Parchim. Wer nach Parchim kommt, begegnet einer historischen und gleichzeitig modernen Stadt, in der Geschichte auf Zukunft trifft – und die Wobau ist ein wichtiger Teil dieser Zukunft.
Die Wobau GmbH Parchim zeigt, dass Wohnen mehr ist als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist ein Lebensgefühl, ein Zuhause, ein Ort der Geborgenheit. Mit ihrem Engagement für die Stadt und ihre Mieter schafft die Wobau Parchim GmbH eine Zukunft, in der das Motto „Zuhause ist es am schönsten“ für viele Menschen in Parchim Realität wird.
Die Kontaktdaten der Wobau GmbH Parchim sind: Telefonnummer: 038 71 63 11 0. Besuchen Sie die Geschäftsstelle in der Weststadt, um mehr über die Angebote und Projekte zu erfahren.
Wenn Sie sich für eine Wohnung in Parchim interessieren, zögern Sie nicht, sich bei der Wobau zu melden oder die verfügbaren Angebote auf den einschlägigen Portalen wie ImmoScout24 und Immowelt zu prüfen. Hier finden Sie eine große Auswahl an Mietwohnungen in verschiedenen Größen und Lagen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Die Wobau Parchim ist ein wichtiger Akteur in der Region und bietet nicht nur Wohnraum, sondern auch Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Parchim und anderen Unternehmen zeigt das Engagement der Wobau für die nachhaltige Entwicklung der Region. Wer in Parchim lebt, profitiert von einem attraktiven Wohnumfeld und einer lebenswerten Stadt.



Detail Author:
- Name : Mr. Mallory Kirlin
- Username : tbrakus
- Email : keanu.bartell@ryan.net
- Birthdate : 1983-12-03
- Address : 14554 Ryan Center Apt. 792 West Faustobury, MO 72530-0736
- Phone : (848) 248-8906
- Company : Turner and Sons
- Job : Desktop Publisher
- Bio : Recusandae deleniti quia aut et. Sit expedita dolore consequatur laboriosam aperiam magni dolorum.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/breitenbergj
- username : breitenbergj
- bio : Voluptatum quod aperiam nobis aliquam quis ut.
- followers : 3832
- following : 2986
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@jarrell_breitenberg
- username : jarrell_breitenberg
- bio : Dolores dolore dicta debitis labore et. Voluptates et qui iusto.
- followers : 5285
- following : 764