Havelpark Dallgow Trödelmarkt: Seit 1995 - Termine & Highlights!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten an jedem Wochenende auf Schatzsuche gehen und dabei einzigartige Fundstücke entdecken, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen? In Dallgow und Umgebung ist diese Vorstellung seit 1995 Realität geworden, denn hier etablierte sich ein Flohmarkt, der sich zu einer festen Institution für Trödelfreunde und Schnäppchenjäger entwickelt hat.
Der Trödelmarkt im Havelpark Dallgow, der seit 1995 regelmäßig zweimal im Monat stattfindet, ist mehr als nur ein Markt – er ist ein Erlebnis. Hier trifft man auf eine vielfältige Mischung aus Antiquitäten, Kunst, Handwerk, Trödel, Nippes und sogar Neuware. Das Angebot ist so abwechslungsreich, dass jeder Besucher, ob Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugieriger Entdecker, hier fündig werden kann.
Um Ihnen einen detaillierteren Überblick zu verschaffen, haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengetragen.
Merkmal | Details |
---|---|
Name des Marktes | Trödelmarkt Havelpark Dallgow |
Ort | Dallgow, Brandenburg, Germany |
Adresse | Döberitzer Weg 3, 14624 Berlin (Dallgow-Döberitz) |
Veranstalter | Marktveranstaltungen Wulfes GBR |
Häufigkeit | Zweimal im Monat |
Gründungsjahr | 1995 |
Angebot | Antiquitäten, Kunst, Handwerk, Trödel, Nippes, Neuware |
Öffnungszeiten | Samstag: 08:00 bis 15:00 Uhr Sonntag: 08:00 bis 16:00 Uhr |
Anmeldung für Verkäufer | Erforderlich, spätestens zwei Wochen vor dem Termin. |
Webseite | www.troedelfreunde.de |
Besonderheiten | Kostenlose Parkplätze, kostenloser Shuttlebus vom Rathaus Spandau (teilweise) |
Die Organisatoren, die Marktveranstaltungen Wulfes GBR, haben es geschafft, einen Markt zu etablieren, der weit mehr ist als nur ein Ort des Handels. Es ist ein Treffpunkt für Menschen, die die Freude am Stöbern, Entdecken und Feilschen teilen. Der Markt bietet eine lebendige Atmosphäre, in der man nicht nur nach einzigartigen Fundstücken suchen, sondern auch Gleichgesinnte treffen und sich austauschen kann. Die regelmäßigen Veranstaltungen haben dazu geführt, dass der Markt zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Dallgow und Umgebung geworden ist.
Die Auswahl an Waren ist beeindruckend. Man findet hier sowohl hochwertige Antiquitäten und Kunstwerke als auch charmanten Trödel und skurrile Nippes-Artikel. Für diejenigen, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind oder ein einzigartiges Geschenk suchen, bietet der Markt eine Fülle an Möglichkeiten. Darüber hinaus gibt es auch Angebote an Neuware, was die Vielfalt des Angebots nochmals erhöht und den Markt für ein breiteres Publikum interessant macht.
Die Lage im Havelpark Dallgow bietet ideale Bedingungen. Der Parkplatz des Centers dient als Veranstaltungsort, und dank der großzügigen Parkmöglichkeiten gestaltet sich die Anreise für Besucher und Händler gleichermaßen unkompliziert. Zusätzlich steht oft ein kostenloser Shuttlebus vom Rathaus Spandau zur Verfügung, was eine bequeme Anreisemöglichkeit darstellt und die Erreichbarkeit des Marktes weiter verbessert.
- Alexandra Winter Infos Karriere Mehr Entdecken Sie
- Lieschen Mller Berlin Burlesque Kulinarik Am Alexanderplatz
Die Organisatoren legen großen Wert auf die Qualität und Vielfalt des Angebots, um sicherzustellen, dass der Markt stets ein attraktives Ziel für Besucher ist. Die regelmäßige Präsenz von Stammhändlern, die ihre Waren mit Leidenschaft präsentieren, trägt ebenso zur besonderen Atmosphäre des Marktes bei, wie die immer wieder neuen Angebote, die von wechselnden Händlern präsentiert werden.
Die Teilnahme am Trödelmarkt ist sowohl für Verkäufer als auch für Besucher einfach gestaltet. Für Verkäufer ist eine Anmeldung erforderlich, die in der Regel spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin erfolgen muss. Die genauen Bedingungen und Anmeldeformalitäten können auf der Webseite www.troedelfreunde.de eingesehen werden. Dort finden Interessenten auch weitere Informationen und Termine.
Die regelmäßigen Markttermine werden auf verschiedenen Plattformen beworben. Neben der eigenen Webseite finden sich Informationen und Termine auch auf Portalen wie Marktcom, die eine praktische Übersicht über Flohmärkte und Veranstaltungen bieten. Diese Übersicht erleichtert es Interessierten, die passenden Termine zu finden und ihren Besuch frühzeitig zu planen.
Ein Besuch des Trödelmarktes im Havelpark Dallgow ist mehr als nur ein Einkaufserlebnis; es ist eine Zeitreise. Man kann sich in die Vergangenheit zurückversetzen lassen, während man durch die Stände schlendert und nach verborgenen Schätzen sucht. Die Vielfalt der angebotenen Waren, von antiken Möbeln bis hin zu vintage Mode, lässt jedes Sammlerherz höherschlagen.
Die Flohmärkte in Berlin und Umgebung, zu denen auch der Trödelmarkt im Havelpark Dallgow gehört, sind bekannt für ihre lebendige Atmosphäre und die Vielfalt der Angebote. Man kann hier nicht nur nach Schnäppchen für Technik, antiken Büchern oder anderem Trödel suchen, sondern auch junge Berliner Startups entdecken, die ihre Produkte präsentieren. Diese Mischung aus traditionellen Angeboten und jungen, innovativen Ideen macht die Flohmärkte in der Region so besonders attraktiv.
Die Flohmärkte in der Region bieten eine willkommene Abwechslung zum üblichen Einzelhandel. Sie laden zum Entdecken, Stöbern und Feilschen ein. Man kann hier nicht nur seltene Fundstücke machen, sondern auch ein einzigartiges Einkaufserlebnis genießen, das von der persönlichen Interaktion zwischen Händlern und Kunden geprägt ist.
Die Veranstalter des Trödelmarktes Havelpark Dallgow haben sich seit 1995 einen Namen gemacht, indem sie eine Plattform für Händler und Besucher gleichermaßen geschaffen haben. Die kontinuierliche Präsenz, die abwechslungsreichen Angebote und die gute Organisation haben dazu beigetragen, dass dieser Markt zu einer festen Größe in der Region geworden ist. Der Trödelmarkt Havelpark Dallgow ist somit ein Muss für alle, die das Besondere suchen und die Freude am Stöbern und Entdecken teilen.
Die angebotenen Artikel auf dem Trödelmarkt sind so vielfältig wie die Geschmäcker der Besucher. Von gebrauchten Büchern über antike Möbel bis hin zu handgefertigtem Schmuck ist alles dabei. Für jeden Geschmack und jedes Budget gibt es etwas zu entdecken. Man kann hier sowohl nach seltenen Sammlerstücken als auch nach praktischen Haushaltsgegenständen suchen.
Wer sich für eine Teilnahme als Verkäufer interessiert, findet auf der Webseite www.troedelfreunde.de alle notwendigen Informationen und Anmeldeformulare. Es ist ratsam, sich frühzeitig anzumelden, da die Standplätze in der Regel begehrt sind. Für die Teilnahme mit eigenen Tischen ist eine Anmeldung ebenfalls erforderlich.
Der Trödelmarkt Havelpark Dallgow ist mehr als nur ein Ort des Handels; er ist ein soziales Ereignis. Hier treffen sich Menschen, die die Leidenschaft für Antiquitäten, Kunst und Trödel teilen. Man kann hier nicht nur einkaufen und verkaufen, sondern auch Kontakte knüpfen, sich austauschen und die besondere Atmosphäre genießen.
Die Öffnungszeiten sind in der Regel am Samstag von 08:00 bis 15:00 Uhr und am Sonntag von 08:00 bis 16:00 Uhr. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Besuch auf der Webseite oder telefonisch über mögliche Änderungen der Öffnungszeiten zu informieren. So kann man sicherstellen, dass man den Marktbesuch optimal planen kann.
Neben dem Trödelmarkt Havelpark Dallgow gibt es in Berlin und Umgebung eine Vielzahl weiterer Flohmärkte und Antikmärkte, die an den Wochenenden zum Einkaufen, Entdecken und Stöbern einladen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bietet eine individuelle Auswahl an Waren. Die Vielfalt der Märkte in der Region macht sie zu einem attraktiven Ziel für Liebhaber von Antiquitäten und Trödel.
Die Marktveranstaltungen Wulfes GBR haben mit dem Trödelmarkt im Havelpark Dallgow eine Institution geschaffen, die seit über 25 Jahren besteht. Die Kontinuität, die Qualität des Angebots und die lebendige Atmosphäre haben dazu beigetragen, dass dieser Markt zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region geworden ist. Der Trödelmarkt Havelpark Dallgow ist somit ein Muss für alle, die das Besondere suchen und die Freude am Stöbern und Entdecken teilen.
Die Möglichkeit, auf einem Flohmarkt Schnäppchen zu machen, ist ein besonderer Anreiz für viele Besucher. Man kann hier seltene und wertvolle Gegenstände zu einem günstigen Preis erwerben. Das Feilschen gehört zur Tradition der Flohmärkte und macht das Einkaufserlebnis noch spannender.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Trödelmarkt Havelpark Dallgow ein lohnendes Ziel für alle Trödelfreunde und Schnäppchenjäger ist. Die Vielfalt des Angebots, die lebendige Atmosphäre und die gute Organisation machen diesen Markt zu einem besonderen Erlebnis. Wer auf der Suche nach einzigartigen Fundstücken ist, sollte sich diesen Markt unbedingt vormerken.



Detail Author:
- Name : Mr. Tyrel Feest II
- Username : coralie20
- Email : vincent00@cormier.com
- Birthdate : 1989-01-01
- Address : 7906 Donnelly Wall Apt. 159 Port Bettyfurt, NE 51463-3336
- Phone : 838-982-9984
- Company : Bailey Group
- Job : Hand Trimmer
- Bio : Culpa quaerat error omnis ut nostrum dolorum omnis esse. Placeat voluptatibus inventore maxime quisquam excepturi fugiat nulla. Quas fuga illo rerum repellendus architecto ut fuga.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/abdullah1231
- username : abdullah1231
- bio : Et ut cum est. Quasi ut doloribus quo alias eos tempora. Voluptas a molestias est est animi nulla ut. Consequatur magni rem dolores voluptatem et saepe.
- followers : 2081
- following : 1056
facebook:
- url : https://facebook.com/oberbrunner2012
- username : oberbrunner2012
- bio : Voluptatem harum dolor ipsum vitae officia sint ut.
- followers : 548
- following : 2867
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@abdullahoberbrunner
- username : abdullahoberbrunner
- bio : Provident voluptas debitis ipsam fuga.
- followers : 1302
- following : 1837
instagram:
- url : https://instagram.com/abdullahoberbrunner
- username : abdullahoberbrunner
- bio : Odio ipsum atque rerum qui sunt asperiores perspiciatis. Qui quod nisi error adipisci delectus.
- followers : 1769
- following : 1187
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/abdullah.oberbrunner
- username : abdullah.oberbrunner
- bio : Dolorum sequi qui rerum.
- followers : 2775
- following : 2569