Locken-Hacks & Tipps: So Klappt's Garantiert! 🌟


Träumen Sie von einer wallenden Lockenpracht, aber Ihre Haare sind so glatt wie eine frisch gebügelte Bluse? Die gute Nachricht ist: Der Traum von Locken muss kein Traum bleiben! Es gibt zahlreiche Wege, auch ohne Dauerwelle oder Hitze, wunderschöne Locken und Wellen zu kreieren.

Möchten Sie Ihre Haare ohne Hitze in schöne Locken oder Wellen verwandeln, arbeiten Sie unbedingt mit feuchtem Haar. In diesem Zustand lässt es sich leichter umformen. Kämmen Sie es vorher einmal durch, um Knoten zu vermeiden. Naturborsten sind sanfter zum Haar. Im Anschluss kneten Sie eine kleine Menge Schaumfestiger von unten nach oben in Ihre Haare.

Wenn Sie eine glatte Haarstruktur haben, hängen sich die Locken meist nach ein paar Stunden wieder aus. Das ist vor allem bei dicken, schweren Haaren der Fall. Es gibt jedoch einige Tools, mit denen Sie die Haltbarkeit Ihrer Frisur verlängern können. Kneten Sie Schaumfestiger in die Haare ein, bevor Sie sich Locken machen, und benetzen Sie die Strähnen im Anschluss mit Haarspray.


Wie halten Locken in den Haaren am besten? Für längeren Halt und mehr Sprungkraft: Benetzen Sie die gewellten Partien aus etwa 20 cm Entfernung mit Haarspray.

Wenn Sie glatte Haare Ihr Eigen nennen, dann schauen Sie vielleicht manchmal sehnsüchtig auf eine wallende Lockenmähne. Haben Sie richtig glattes Haar, haben Sie vermutlich schon unzählige Versuche hinter sich, die Haare in Locken zu drehen. Sind die Haare zusätzlich dick und schwer, hängen sich die Locken sehr schnell aus. Vor allem haben Sie eine Chance, wenn Sie die Locken mit Hitze machen. Wenn Sie starke glatte Haare haben, aber schon immer Locken wollten, fragen Sie sich vielleicht: Könnte man sich Locken ohne Dauerwelle machen lassen, die auch für immer lockig bleiben? Die Dauerwelle ist für viele eine Abschreckung, da sie dem Haar schaden kann. Kann man also glatte Haare lockig kneten?

Ja, es ist möglich, glatte Haare bis zu einem gewissen Punkt zu locken, indem man sie knetet. Es hängt allerdings von Ihrer natürlichen Haarstruktur und Ihrem Haartyp ab. Haben Sie wirklich sehr glatte und seidige Haare, können Sie jedoch auch mit viel Mühe keine Locken in Ihre Haare hineinkneten. Am nächsten Morgen lösen Sie die Dutts und kneten die Locken vom Ansatz aus durch. Fixieren Sie den Look zum Schluss mit Haarspray. Glatte Haare lockig föhnen mithilfe einer Rundbürste. Korkenzieherlocken lassen sich mit einem Föhn und einer Rundbürste zwar nicht unbedingt in glatte Haare zaubern, aber wellige Haare sind durchaus möglich.

Haben Sie bereits mehrfach mit mittelgroßen Lockenwicklern nach dem Haarewaschen versucht, Locken/Wellen zu bekommen? Haben Sie Schaumfestiger und Lockenwickler ins angetrocknete Haar gemacht, es trocknen lassen, geföhnt und abkühlen lassen? Wenn's mal wieder schnell gehen muss: Leichte Wellen können definiert und maximiert werden, Locken können ihre beste Sprungkraft entfalten. Möchten Sie Ihre Haare ohne Hitze in schöne Locken oder Wellen verwandeln, arbeiten Sie unbedingt mit feuchtem Haar. Es lässt sich in diesem Zustand besser umformen. Kämmen Sie es vorher einmal durch, um Knoten zu vermeiden. Naturborsten sind sanfter zum Haar. Im Anschluss kneten Sie eine kleine Menge Schaumfestiger von unten nach oben in Ihre Haare.

Um Locken ins Haar zu bekommen, gibt es 1001 Produkte. Von den Lockenwicklern über die Papilloten bis hin zum Lockenstab können Sie alles Mögliche ausprobieren. Wir haben Ihnen hier aber mal ein paar alternative Wege zur Lockenpracht aufgezeigt. Wollen Sie permanente Locken haben, bleibt nur die Dauerwelle. Mit diesen Hair Hacks und klassischen Methoden stylen Sie schonend lockige Haare. Lesen Sie außerdem, wie das Styling möglichst lange hält. Jetzt nachlesen und über schöne Locken freuen!

Locken sind von Natur aus pflegebedürftiger als glattes Haar. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht so eng an der Kopfhaut liegen, wie glatte Haare und so weniger mit Talg versorgt werden. Außerdem liegt die Schuppenschicht der einzelnen Haare durch die Krümmung der Locken häufig nicht glatt an. Das macht das Haar anfälliger für äußere Einflüsse. Wenn Sie kleine Locken behalten wollen, dann sollten Sie sie mit etwas Haarspray fixieren. Sie können Ihre Locken auch glätten oder auflockern, indem Sie mit den Fingern durchs Haar fahren. Verwenden Sie keine Bürste, sonst könnten Ihre Locken zu ausgefranst wirken. Nehmen Sie einen grobzinkigen Kamm, wenn Sie Ihre Locken etwas glätten wollen.

Da Locken durch die natürliche Krümmung der Haare nicht so eng am Kopf anliegen und deshalb weiter abstehen als glatte Haare, können sie nicht so gut mit dem natürlichen Fett der Kopfhaut, dem Talg, versorgt werden. In Folge trocknen Locken um einiges schneller aus als glatte Haare und neigen viel eher dazu, spröde zu werden. Ein weiterer Faktor ist, dass Locken mehr abstehen und dadurch weniger Kontakt zur Kopfhaut haben. Sie können nicht so gut mit Talg versorgt werden wie glatte Haare und büßen schneller an Geschmeidigkeit ein. Deshalb ist eine feuchtigkeitsspendende Pflegeroutine für Ihre Lockenmähne das A und O.

Kann man glatte Haare lockig kneten? Ja, es ist möglich, glatte Haare bis zu einem gewissen Punkt zu locken, indem man sie knetet. Es hängt allerdings von Ihrer natürlichen Haarstruktur und Ihrem Haartyp ab. Haben Sie wirklich sehr glatte und seidige Haare, können Sie jedoch auch mit viel Mühe keine Locken in Ihre Haare hineinkneten. Es gibt Lockenschaum für glatte Haare, doch kann er auch für Naturlocken verwendet werden, um sie besser zu definieren. Wer Naturlocken hat, die sich schnell aushängen, kann Lockenschaum verwenden, um ihnen eine bessere Struktur zu geben. Wellige Haare, die sich schnell aushängen, können ebenfalls mit Lockenschaum behandelt werden. Lockige Haare richtig zu stylen, ist der Schlüssel, um das volle Potenzial Ihrer wunderschönen, natürlichen Textur zu entfesseln.

Man will ja doch immer das, was man nicht haben kann: Frauen mit Locken wollen lieber glatte Haare und die mit glatten Haaren hätten lieber Locken. Schön, dass man sich gar nicht entscheiden muss! Nachdem sie ihre Locken gewaschen und mit einem Stylingprodukt versehen haben, kneten sie ihr Haar sanft, um die Locken zu definieren, ohne sie zu schwer zu machen. Auch kurze Haare können mit Naturlocken beeindruckend gestylt werden. Wer jedoch als Frau weiß, dass der eigene Partner glatte Haare bevorzugt oder nichts für eine Dauerwelle übrig hat, der lässt besser die Finger davon. Zudem scheinen große und eher voluminöse Locken bei der Männerwelt besser anzukommen als sehr kleine, feine Locken oder Engelslöckchen. Damit die Haare nicht so fisselig aussehen, nehmen Sie am besten etwas Stylingcreme, verreiben Sie sie in Ihren Händen und kneten Sie die Locken sanft durch. Nicht zu viel von der Creme benutzen, sonst beschweren Sie Ihre Locken und sie fallen in sich zusammen.



Tabelle: Alternativen zum Lockenstab

Methode Anleitung Vorteile Nachteile Geeignet für
Lockenwickler Haare anfeuchten oder mit Stylingprodukt versehen, Strähnen aufwickeln, trocknen lassen (an der Luft oder mit Föhn), ausrollen. Schonend, vielseitig (verschiedene Lockengrößen), relativ einfach Benötigt Zeit, je nach Haartyp können die Locken nicht lange halten. Alle Haartypen, besonders geeignet für feines Haar.
Papilloten Haare anfeuchten oder mit Stylingprodukt versehen, Strähnen um die Papilloten wickeln, trocknen lassen (an der Luft oder mit Föhn), herausnehmen. Schonend, erzeugt gleichmäßige Locken, günstig. Benötigt Zeit, kann unbequem sein, wenn man sie über Nacht trägt. Alle Haartypen, besonders geeignet für feines Haar.
Dutt-Locken Haare leicht anfeuchten oder mit Stylingprodukt versehen, in kleine oder große Dutts eindrehen, trocknen lassen (an der Luft oder mit Föhn), Dutts öffnen. Schonend, einfach, erzeugt natürliche Wellen und Locken. Benötigt Zeit, kann bei sehr glattem Haar wenig Halt bieten. Alle Haartypen, besonders geeignet für leicht welliges Haar.
Flechten Haare anfeuchten oder mit Stylingprodukt versehen, flechten (französisch, holländisch, etc.), trocknen lassen (an der Luft oder mit Föhn), Zöpfe öffnen. Schonend, erzeugt verschiedene Wellenmuster, einfach Benötigt Zeit, kann bei sehr glattem Haar wenig Halt bieten, je nach Flechtart kann es anspruchsvoll sein. Alle Haartypen, besonders geeignet für leicht welliges Haar.
"Kneten" mit Stylingprodukten Haare anfeuchten oder mit Stylingprodukt versehen (Schaumfestiger, Lockencreme), Strähnen kneten und hochdrücken, an der Luft trocknen lassen oder mit Diffusor föhnen. Einfach, erzeugt natürliche Locken, definierte Wellen. Benötigt Übung, kann bei falscher Anwendung das Haar beschweren. Alle Haartypen, besonders geeignet für leicht welliges bis lockiges Haar.


Wichtige Tipps für lockiges Haar:

  • Feuchtigkeit ist der Schlüssel: Locken brauchen viel Feuchtigkeit. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Shampoos, Conditioner und Leave-in-Produkte.
  • Vermeiden Sie Hitze: Föhnen Sie Ihre Haare möglichst an der Luft oder verwenden Sie einen Diffusor. Vermeiden Sie Glätteisen und Lockenstäbe, wenn möglich.
  • Sanfte Pflege: Kämmen Sie Ihre Haare nur im feuchten Zustand mit einem grobzinkigen Kamm oder entwirren Sie sie mit den Fingern.
  • Die richtige Stylingtechnik: Kneten Sie Ihre Locken sanft von unten nach oben, um die Locken zu definieren.
  • Regelmäßige Pflege: Verwenden Sie regelmäßig Haarmasken und Öle, um Ihre Locken mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Schützen Sie Ihre Haare: Tragen Sie bei Sonneneinstrahlung einen Hut oder verwenden Sie Produkte mit UV-Schutz.

Mit ein wenig Geduld und den richtigen Produkten und Techniken können Sie auch ohne Dauerwelle oder Hitze wunderschöne Locken und Wellen kreieren und Ihre natürliche Haarpracht voll entfalten!

Locken in Glattes Haar machen Glatte haare, Locken machen, Haare
Locken in Glattes Haar machen Glatte haare, Locken machen, Haare
Haarknoten selber machen in 2021 Haarknoten, Haare, Frisur hochgesteckt
Haarknoten selber machen in 2021 Haarknoten, Haare, Frisur hochgesteckt
Haare richtig glätten mit Glätteisen Anleitung BellAffair.de
Haare richtig glätten mit Glätteisen Anleitung BellAffair.de

Detail Author:

  • Name : Dr. Antwon Reynolds
  • Username : novella26
  • Email : ismael.feil@smitham.org
  • Birthdate : 1979-04-08
  • Address : 5268 Moises Bridge Martinastad, GA 55840-0295
  • Phone : 1-364-563-5100
  • Company : Moore-Adams
  • Job : Board Of Directors
  • Bio : Pariatur molestias at rerum voluptas. Voluptatem vel magnam architecto porro quisquam. Quasi corrupti omnis molestiae eaque est. Hic quae eum nihil.

Socials

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/kemmero
  • username : kemmero
  • bio : Quia aut est dolorem non. Perspiciatis ut ut explicabo distinctio autem. Atque eum soluta iure adipisci.
  • followers : 5309
  • following : 2695

YOU MIGHT ALSO LIKE