📍 Oelde & Umgebung: Entdecke Den Vier-Jahreszeiten-Park! 🌿

Ist Oelde wirklich die grüne Oase, die ihr Ruf verspricht? Der Auepark, einst Schauplatz der Bundesgartenschau, ist heute ein lebendiges Paradies, das Besucher aller Altersgruppen und Interessen anlockt.

Die Stadt Oelde, eingebettet im Münsterland, präsentiert sich als eine grüne Lunge, in der Natur und Erholung Hand in Hand gehen. Der Auepark, ein Juwel dieser Stadt, hat sich seit der Landesgartenschau im Jahr 2001 zu einem festen Anziehungspunkt entwickelt. Hier, am südöstlichen Rand des Münsterlandes, erwartet Besucher ein vielfältiges Angebot, das zu jeder Jahreszeit begeistert. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – der Auepark bietet für jeden Geschmack das Richtige: Spielen oder Spazieren, Schwimmen im Parkbad oder einfach nur in der Natur entspannen.

Die Ursprünge des Parks, der sich inmitten von Oelde erstreckt, reichen bis zur Landesgartenschau zurück. Dieser grüne Naherholungsort, der bereits 2001 als Austragungsort der erfolgreichsten Landesgartenschau bundesweit gefeiert wurde, hat seitdem nichts von seinem Charme verloren. Im Gegenteil: Der Park hat sich stetig weiterentwickelt und bietet heute eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen, die weit über das hinausgehen, was man von einem traditionellen Park erwartet.

Merkmal Beschreibung
Name des Parks Auepark Oelde
Standort Oelde, Münsterland
Gründungsjahr 2001 (Landesgartenschau)
Hauptattraktionen Kindermuseum, Spielplätze, Konzertbühne, Freibad, Gastronomie, weitläufige Grünflächen, Wasserwelten, Eisbahn
Besonderheiten Eintrittsfrei zugänglicher Bereich, vielfältiges Veranstaltungsprogramm, Nähe zum Bahnhof (1,3 km)
Zweck Naherholung, Freizeit, kulturelle Veranstaltungen, Förderung der Natur
Förderverein Unterstützung durch engagierte Bürger und Unternehmen (gemeinnütziger Verein)
Knotenpunktsystem Einfache Routenplanung
Veranstaltungen Schlagernacht, Erlebnistage in der Innenstadt

Der Auepark ist mehr als nur ein Park; er ist ein lebendiges Zentrum des Geschehens. Hier, inmitten der grünen Landschaft, können Besucher unvergessliche Momente erleben. Das Kindermuseum lockt Familien mit spannenden Ausstellungen, während die Spielplätze Kinderherzen höherschlagen lassen. Wer sich nach kultureller Unterhaltung sehnt, findet auf der Konzertbühne ein vielfältiges Programm. Für Erfrischung und Entspannung sorgen das Freibad und die zahlreichen gastronomischen Angebote.

Ein besonderes Augenmerk verdient die Gastronomie im Park, die von kleinen Imbissen bis hin zu gehobenen Restaurants reicht. Hier können Besucher nach einem erlebnisreichen Tag im Park entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen. Zudem bietet der Auepark eine Reihe von Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden und Besucher aus nah und fern anziehen.

Für alle, die die Schönheit des Parks auf eigene Faust erkunden möchten, bietet das Knotenpunktsystem eine praktische Orientierung. Mit wenigen Zahlen lässt sich ganz einfach die individuelle Lieblingsroute zusammenstellen. Dank der zentralen Lage des Parks und der Nähe zum Bahnhof (1,3 km) ist der Auepark zudem leicht zu erreichen.

Die Innenstadt von Oelde, die nur einen Katzensprung vom Auepark entfernt liegt, lädt mit einem vielfältigen Programm zu den Erlebnistagen ein, die regelmäßig mit verkaufsoffenen Sonntagen verbunden sind. Dies bietet Besuchern die perfekte Gelegenheit, einen Ausflug in den Auepark mit einem Einkaufsbummel zu verbinden.

Doch was macht den Auepark so besonders? Es ist die Kombination aus Natur, Erholung und Unterhaltung, die ihn zu einem einzigartigen Ziel macht. Der Park bietet eine unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten, die von aktiven Freizeitaktivitäten bis hin zu entspannten Momenten in der Natur reichen. Ob jung oder alt, jeder findet hier seinen Platz und kann unvergessliche Erlebnisse sammeln.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Förderverein, der sich bereits zur Landesgartenschau gegründet hatte. Dieser Verein, bestehend aus engagierten Bürgern und Unternehmen, setzt sich für die Erhaltung und Weiterentwicklung des Parks ein. Durch die Unterstützung des Fördervereins kann der Auepark weiterhin seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot bieten und seine Attraktivität erhalten.

Die Fotos vom Konzert, Parkbad, Tretboot, Blumenmeer, der Eisbahn und den Wasserwelten wurden mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt.

Im kommenden Jahr sind einige Änderungen geplant, die auf die allgemeine Kostensteigerung und den Anspruch, die Qualität des Parks zu erhalten, zurückzuführen sind. Dies erfordert eine Anpassung der Tarife, um sicherzustellen, dass der Auepark auch in Zukunft ein attraktives Ausflugsziel bleibt.

Doch was erwartet die Besucher im Einzelnen? Die zauberhafte Parklandschaft begeistert mit einem Kindermuseum, Spielplätzen, einer Konzertbühne, einem Freibad und gastronomischen Angeboten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – der Auepark bietet zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes.

Das Herzstück des Aueparks bildet das grüne Band, das zum Erholen, Erleben und Entdecken einlädt. Bereits 2001 war dieser grüne Naherholungsort am südöstlichen Rand des Münsterlandes Schauplatz der erfolgreichsten Landesgartenschau bundesweit. Seitdem hat sich der Park zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Oelde und Umgebung entwickelt.

Der Auepark ist also mehr als nur ein Park – er ist ein Erlebnis. Ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen, neue Eindrücke sammeln und unvergessliche Momente erleben kann.

Was ist also los? Der Auepark ist lebendiger denn je und hat für jeden etwas zu bieten.

Für Liebhaber von Musik ist die Schlagernacht in Oelde ein absolutes Highlight. Dazu tragen vorrangig die Namen der hochkarätigen Stars bei, die das Publikum begeistern.

Der Auepark bietet eine Vielzahl von Attraktionen in allen Jahreszeiten und wird seinem Namen mehr als gerecht.

Wer sich für aktuelle Veranstaltungen interessiert, findet in dem Veranstaltungskalender die entsprechenden Informationen.

Die Stadt Oelde, im Herzen des Münsterlandes gelegen, ist bekannt für ihre grüne Umgebung und ihre gute Industrie. Der Auepark, als Teil dieser grünen Landschaft, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Die Wegeführung am bewirtschafteten Park vorbei zu den Gärten und die umgebende Kulturlandschaft stellen ein großzügiges, eintrittsfreies Potential für alle dar, die sich an der Erhaltung der Werte des Parks erfreuen.

Vier Jahreszeiten Park, Oelde Heuschneider Landschaftsarchitekten
Vier Jahreszeiten Park, Oelde Heuschneider Landschaftsarchitekten
Vier Jahreszeiten Park Oelde Park im Münsterland
Vier Jahreszeiten Park Oelde Park im Münsterland
Vier Jahreszeiten Park Oelde Park im Münsterland
Vier Jahreszeiten Park Oelde Park im Münsterland

Detail Author:

  • Name : Mr. Tyrel Feest II
  • Username : coralie20
  • Email : vincent00@cormier.com
  • Birthdate : 1989-01-01
  • Address : 7906 Donnelly Wall Apt. 159 Port Bettyfurt, NE 51463-3336
  • Phone : 838-982-9984
  • Company : Bailey Group
  • Job : Hand Trimmer
  • Bio : Culpa quaerat error omnis ut nostrum dolorum omnis esse. Placeat voluptatibus inventore maxime quisquam excepturi fugiat nulla. Quas fuga illo rerum repellendus architecto ut fuga.

Socials

twitter:

  • url : https://twitter.com/abdullah1231
  • username : abdullah1231
  • bio : Et ut cum est. Quasi ut doloribus quo alias eos tempora. Voluptas a molestias est est animi nulla ut. Consequatur magni rem dolores voluptatem et saepe.
  • followers : 2081
  • following : 1056

facebook:

tiktok:

instagram:

  • url : https://instagram.com/abdullahoberbrunner
  • username : abdullahoberbrunner
  • bio : Odio ipsum atque rerum qui sunt asperiores perspiciatis. Qui quod nisi error adipisci delectus.
  • followers : 1769
  • following : 1187

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE