Deutsche Laichen: News, Songs & Punkrock-Infos 🔥

Ist Punk noch relevant, oder ist er nur noch eine nostalgische Erinnerung an eine bessere Zeit? Deutsche Laichen, eine Band, die sich selbst als feministische Punchlinemaschine bezeichnet, beweist eindrucksvoll: Punk ist lebendig, wütend und dringender denn je.

Die Göttinger Freundinnen, so erzählt man sich, fanden sich aus Spaß und politischen Gründen zusammen. Der Name: Deutsche Laichen. Die Musik: harter, ruppiger Punkrock, der sich gegen gesellschaftliche Missstände und das Patriarchat richtet. Asche, die Sängerin, schreit ihre Wut, ihre Texte sind direkt, ungeschönt und voller Zorn auf eine Welt, die ihnen nicht gefällt. Im September 2020 erschien die EP "Team Scheiße", ein weiteres Manifest der Band, die sich weigert, still zu sein.

Information Details
Bandname Deutsche Laichen
Gründungsort Göttingen
Genre Punkrock
Thematiken Gesellschaftskritik, Feminismus, Anti-Faschismus
Debüt-Album "Deutsche Laichen" (2019)
Aktuelle Veröffentlichungen EP "Team Scheiße" (2020), Single "Schmutzig" (2024)
Webseite Discogs (als Referenz)

Die Band, die beim Balance Festival im @utconnewitz spielte, hat sich vor ihren Auftritten einigen Fragen gestellt. Die Antworten sind in ihren Songs, in ihren Performances und in ihrer gesamten Haltung zu finden. Deutsche Laichen sind nicht nur eine Band; sie sind eine Aussage, ein Aufschrei gegen eine Welt, die sie ablehnen.

Bereits 2019, am 19. Juli, erschien das Debüt-Album "Deutsche Laichen". Es war der Startschuss für eine musikalische Reise, die in ihren Texten und ihrer Musik von Anfang an eine klare Kante zeigte. Tracks wie "Emanzenlesbenschlampe" ließen keinen Zweifel daran, dass hier eine Band am Werk ist, die sich traut, unbequem zu sein. Das Album war überall erhältlich, wo es Schallplatten, Streams und Downloads gibt.

Die EP "Team Scheiße", die am 03. September 2020 veröffentlicht wurde, war ein weiterer wichtiger Schritt. Drei neue Songs, die die politische Verzweiflung der Millennials aufgreifen, waren der Beweis dafür, dass die Band nichts von ihrer Kraft eingebüßt hat. "Szeneputzen Deutschland ein Alptraum" – so heißt es in einem der neuen Songs – ein deutliches Statement zur gesellschaftlichen Lage. Und das ist nur der Anfang.

Im Jahr 2024 veröffentlichten Deutsche Laichen den Song "Schmutzig", der die politische Verzweiflung der Millennial-Punks anspricht. Das unterstreicht ihre anhaltende Relevanz in einer Zeit, in der politische Themen präsenter denn je sind. Die Band ist ein Spiegelbild der Wut und der Sehnsucht nach Veränderung, die viele junge Menschen heute empfinden.

Die Bandmitglieder, die selbstverständlich auch weiße Mitglieder hat. Die Musikszene hat sich massiv diversifiziert, was auch auf den Bühnen zu sehen ist. Deutsche Laichen sind Teil dieser Entwicklung und stehen für eine Haltung, bei der Auflehnung gegen Ungleichheitsverhältnisse und Machtstrukturen an erster Stelle steht. Pöbel Punk, direkt aus Göttingen.

Die Band selbst beschreibt Punk als eine grundlegende Haltung, bei der die Auflehnung gegen Ungleichheitsverhältnisse und Machtstrukturen im Vordergrund steht. Ein Grund, warum Deutsche Laichen auch im @utconnewitz für Furore sorgen konnten.

Die Band hat sich auch in der Vergangenheit politisch engagiert, beispielsweise durch ihre Beteiligung an dem Solisampler "Zoff für feministische und antifaschistische Strukturstrukturen". Anfragen werden am liebsten per Mail an deutsche.laichen@riseup.net beantwortet, nicht über Facebook.

Das mit dem Punk ist heutzutage so eine Sache. Regelmäßig denke ich, dass es zumindest mit dem musikalischen Teil der Bewegung langsam, aber sicher vorbei ist und leider nichts wirklich mitreißendes mehr erscheint. Deutsche Laichen beweisen das Gegenteil. Sie sind laut, kompromisslos und machen genau das, was Punk tun soll: aufbegehren.

Die Lyrics der Band sind oftmals explizit, direkt und politisch. Sie scheuen sich nicht, unangenehme Wahrheiten anzusprechen. In Songs wie "My Cunt, My Business" wird die Selbstbestimmung der Frau gefeiert, während andere Songs die Probleme der Gesellschaft anprangern. Sie sind eine Punchlinemaschine, die mit ihren Texten tief in die Wunden der Gesellschaft eindringt.

Deutsche Laichen liefern keinen Mainstream-Sound. Sie spielen harten und ruppigen Punkrock, der in jeder Note die Wut und die Unzufriedenheit der Band zum Ausdruck bringt. Die Sängerin Asche singt nicht nur, sie schreit, und ihre Stimme ist ein Instrument, das die Botschaft der Band unüberhörbar macht. Die Texte sind meist in deutscher Sprache und zeichnen sich durch einen sympathischen Rundumschlag aus, der mit Hirn und Herz agiert.

Wer was dagegen hat, kann sich "verpissen", so die deutliche Ansage der Band. Sie lassen sich von niemandem den Mund verbieten und stehen für ihre Überzeugungen ein. Deutsche Laichen sind mehr als nur eine Band. Sie sind ein Statement, ein Weckruf und eine Erinnerung daran, dass Punk noch lange nicht tot ist.

Die Musik von Deutsche Laichen ist wie ein Schlag ins Gesicht, ein Weckruf in einer Welt, in der vieles falsch läuft. Sie sind eine feministische Punchlinemaschine, die mit ihren Texten aufrüttelt, provoziert und zum Nachdenken anregt. Deutsche Laichen sind nicht nur eine Band, sie sind eine Bewegung. Und sie sind gekommen, um zu bleiben.

Im Sommer 2020 legten Deutsche Laichen mit der EP "Team Scheiße" nach und lieferten drei neue Songs, die zeigten, dass die Band noch lange nicht am Ende ihrer musikalischen Reise angelangt ist. Tracks wie "Du bist so schön, wenn du hasst" oder "Von Mackern und Pumas" zeigen die Vielseitigkeit und die politische Brisanz der Band. Sie sind ein Spiegelbild der Wut und der Sehnsucht nach Veränderung, die viele junge Menschen heute empfinden.

Deutsche Laichen sind eine Band, die man auf dem Schirm haben sollte. Sie sind laut, kompromisslos und stehen für eine Haltung, bei der die Auflehnung gegen Ungleichheitsverhältnisse und Machtstrukturen an erster Stelle steht. Wer Punk liebt, wird Deutsche Laichen lieben. Wer Punk braucht, wird Deutsche Laichen dringend benötigen.

Interview mit Deutsche Laichen über Queer Feminismus im Punk
Interview mit Deutsche Laichen über Queer Feminismus im Punk
Deutsche Laichen haben erstes Album veröffentlicht
Deutsche Laichen haben erstes Album veröffentlicht
When did Deutsche Laichen's first album release?
When did Deutsche Laichen's first album release?

Detail Author:

  • Name : Ms. Breana Keebler
  • Username : tconroy
  • Email : rwilliamson@yahoo.com
  • Birthdate : 2002-05-03
  • Address : 988 Robert Green South Jammie, OH 04223
  • Phone : 1-907-307-3530
  • Company : Lowe Group
  • Job : Radio Operator
  • Bio : Ex molestiae ut autem distinctio incidunt. Veritatis expedita eos earum voluptatum vero dignissimos.

Socials

facebook:

  • url : https://facebook.com/alessia.mueller
  • username : alessia.mueller
  • bio : Magni aliquam tempore temporibus. In porro corporis autem voluptatibus dicta.
  • followers : 4818
  • following : 1437

instagram:


YOU MIGHT ALSO LIKE