Mohammad-Javad Azari Jahromi: Wahl, Minister & News

Beginnen wir mit einer Frage: Waren die Entscheidungen und Handlungen von Mohammad-Javad Azari Jahromi, dem ehemaligen Minister für Informations- und Kommunikationstechnologie, im Dienste der iranischen Regierung stets transparent und im Einklang mit den Wünschen der Bevölkerung?

Die Frage nach Transparenz und Rechenschaftspflicht begleitet die politische Karriere von Mohammad-Javad Azari Jahromi, einer Figur, die sowohl im In- als auch im Ausland Aufmerksamkeit erregt hat. Azari Jahromi, geboren am 16. September 1982, ist ein iranischer Politiker und ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter. Seine Amtszeit als Minister im Kabinett von Präsident Hassan Rouhani von 2017 bis 2021 markiert einen bedeutenden Abschnitt in der jüngeren Geschichte Irans. In seiner Rolle war er für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) verantwortlich, einem Sektor von wachsender Bedeutung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes. Doch seine Zeit im Amt war auch von Kontroversen geprägt, insbesondere im Zusammenhang mit Fragen der Zensur, der Überwachung und der Einschränkung der Internetfreiheit.

Information Details
Voller Name Mohammad-Javad Azari Jahromi
Geburtsdatum 16. September 1982
Geburtsort Jahrom, Iran
Ausbildung Abschluss in Elektrotechnik von der Amirkabir University of Technology (Tehran Polytechnic)
Karriere
  • Ehemaliger Minister für Informations- und Kommunikationstechnologie (2017-2021)
  • Ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter
  • Verschiedene Positionen im Bereich der Telekommunikation und IKT-Sektor
Politische Zugehörigkeit Reformorientiert
Bekannt für
  • Förderung der Digitalisierung in Iran
  • Kontroverse um Zensur und Überwachung
Relevante Links Wikipedia-Eintrag

Berichten zufolge bekleidete Mohammad-Javad Azari Jahromi im Kabinett von Präsident Hassan Rouhani von 1996 bis 2000 die Position des stellvertretenden Ministers für Kommunikation und Informationstechnologie, und er hat in Interviews im Zusammenhang mit Nowruz-Feierlichkeiten im Jahr 1400 und 1403 darauf bestanden.

Während seiner Amtszeit als Minister setzte sich Azari Jahromi für die Entwicklung der iranischen IKT-Infrastruktur ein. Er startete verschiedene Projekte zur Verbesserung der Internetverbindung, zur Förderung der digitalen Wirtschaft und zur Einführung neuer Technologien. Sein Ziel war es, Iran zu einem regionalen Zentrum für Technologie zu machen. Dies beinhaltete auch Bemühungen, die Nutzung sozialer Medien und digitaler Plattformen zu fördern, was in einem Land mit strengen staatlichen Kontrollen eine besondere Herausforderung darstellte. Die Regierung Rouhani, zu der Azari Jahromi gehörte, verfolgte einen Ansatz, der auf wirtschaftlicher Öffnung und politischer Mäßigung basierte. In diesem Kontext war die Modernisierung des IKT-Sektors ein wichtiger Bestandteil der umfassenderen Agenda zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.

Die Reformbemühungen des Ministers standen jedoch im Widerspruch zu den Interessen konservativer Kräfte im Iran. Diese Fraktionen befürchteten eine Lockerung der staatlichen Kontrolle und eine Ausweitung des westlichen Einflusses. Sie argumentierten, dass die liberale Nutzung des Internets und sozialer Medien eine Bedrohung für die islamischen Werte und die nationale Sicherheit darstelle. Infolgedessen geriet Azari Jahromi immer wieder in Konflikt mit diesen Kreisen. Vorwürfe der Zensur, der Überwachung und der Verletzung der Privatsphäre wurden gegen ihn und seine Behörde erhoben. Diese Kritikpunkte wurden durch die zunehmende Kontrolle über das Internet und die Blockierung von Websites verstärkt, die als regimekritisch galten.

Ein weiteres Feld der Kritik war die staatliche Überwachung. Gegner argumentierten, dass die Regierung mithilfe neuer Technologien in der Lage sei, die Aktivitäten der Bürger umfassend zu überwachen, ihre Kommunikation abzuhören und ihre Daten zu sammeln. Diese Praktiken verstießen ihrer Ansicht nach gegen grundlegende Menschenrechte und Freiheiten. Azari Jahromi verteidigte sich gegen diese Vorwürfe und betonte, dass die Überwachung lediglich der nationalen Sicherheit und der Bekämpfung von Kriminalität diene. Er betonte die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit zu finden. Die Debatte über Überwachung und Datenschutz im digitalen Zeitalter hat jedoch weltweit an Bedeutung gewonnen, und Iran war hier keine Ausnahme.

Die Frage nach der Transparenz seiner Entscheidungen und der Rechenschaftspflicht seiner Behörde wurde häufig gestellt. Kritiker forderten detaillierte Informationen über die Nutzung von Überwachungstechnologien, die Kriterien für die Blockierung von Websites und die Verfahren zur Überprüfung der Daten. Sie forderten eine unabhängige Kontrolle und eine größere Offenheit gegenüber der Öffentlichkeit. Azari Jahromi hingegen argumentierte, dass einige Informationen aus Sicherheitsgründen vertraulich behandelt werden müssten. Er betonte die Notwendigkeit, die Geheimdienste und die nationale Sicherheit zu schützen. Diese Haltung führte zu weiteren Spannungen und dem Eindruck mangelnder Transparenz.

Die Wirtschaftspolitik von Azari Jahromi war ebenfalls Gegenstand von Diskussionen. Er setzte sich für die Entwicklung des digitalen Marktes und die Förderung von Start-ups im IKT-Sektor ein. Dies sollte zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Diversifizierung der Wirtschaft beitragen. Seine Gegner argumentierten jedoch, dass diese Maßnahmen nicht ausreichten, um die strukturellen Probleme der iranischen Wirtschaft zu lösen, wie z.B. die hohe Inflation, die Korruption und die Abhängigkeit von Öl. Sie forderten eine umfassendere Wirtschaftspolitik, die auch Reformen in anderen Sektoren umfassen sollte. Die wirtschaftlichen Herausforderungen Irans sind komplex und vielschichtig, und die Rolle der IKT-Politik in diesem Kontext war Gegenstand intensiver Debatten.

Ein weiterer Aspekt, der Azari Jahromi in Kontroversen verwickelte, war seine Haltung gegenüber Journalisten und Medien. Berichten zufolge wurden Journalisten, die kritisch über seine Politik berichteten, mit Zensur und Repression konfrontiert. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) und andere Menschenrechtsorganisationen kritisierten das Vorgehen der Regierung. Sie forderten die Freilassung inhaftierter Journalisten und die Gewährleistung der Pressefreiheit. Azari Jahromi verteidigte die Maßnahmen der Regierung und betonte die Notwendigkeit, die nationale Sicherheit und die öffentliche Ordnung zu schützen. Die Debatte über Pressefreiheit und Meinungsfreiheit ist in Iran ein sensibles Thema, das immer wieder zu politischen Spannungen führt.

Ali Bahadori Jahromi (geb. 20. September 1364 [1985]), ein iranischer Politiker und Rechtsbeauftragter, war ab 1400 bis 1403 als Regierungssprecher und Sekretär des Regierungsrates Irans tätig.

Azari Jahromi unterstützte diese Bedenken in seinen Kommentaren und ergriff die Notwendigkeit, diese Art von Beschwerden zu berücksichtigen und die staatlichen Informationen transparent zu machen, aber 5 Monate nach der Veröffentlichung seines zweiten Berichts, der im Jahr 1994 veröffentlicht wurde.

Azari Jahromi wurde am 24. Lebensjahr (1384) zum ersten Mal zum technischen Experten für das Informationsministerium ernannt, und im Laufe seiner Arbeit als Minister war er der Minister.

In diesem Zusammenhang gab Jahromi ehrlicherweise zu, dass er seine eigene Freiheit durch die Unterdrückung dieser Art von Beschwerden aufgedeckt hat, und er hat seine eigene Liebe nicht verbergen können, da diese Art von Beschwerden zu Ungerechtigkeit führt, und er hat sogar in einem bekannten Fall, Farid Majidi, eine Entschuldigung ausgesprochen.

Laut Khadbaran Online hat Mohammad-Javad Azari Jahromi, Minister für Kommunikation in der zehnten Regierung, Folgendes berichtet:

"Unser geliebtes Land Iran hat sich in der komplexen politischen Situation auf dem Gebiet der Politik durchgesetzt."

Azari Jahromi war eine ehemalige Doppel-Regierung und ein Gesicht, das sich im Bereich des Fußballs aufgrund seiner Zuneigung zum Persepolis-Team auszeichnete.

Mohammad-Javad Azari Jahromi, Mitglied des Masoud Peszeshkian-Stabs, in einer Reaktion auf die Nachrichten des „Rat der Rechtsanwälte der zwölften Regierung“ über „die Wahl des Ministers und die Festlegung der Pfade“ gab die Nachricht „ich habe keine Beschwerden“ bekannt.

Mohammad-Javad Azari Jahromi, der ehemalige Kommunikationsminister in der Regierung Rouhani, äußerte sich in einem Interview mit Tasnim zu dieser Frage, ob er in der Wahl teilnehmen möchte, und betonte, dass er derzeit keinen solchen Plan habe.

Er war am Ende seines Studiums, das er an der Universität für Kunst und Architektur beendete, Absolvent eines Masterstudiums in Ingenieurwesen und Wasserbau. Er wurde zum Minister für Kommunikation und Informationstechnologie ernannt.

Mohammad-Javad Azari Jahromi, der iranische Kommunikationsminister, sagte vor den Parlamentariern, dass sich die Beschwerden häuften.

Azari Jahromi war in den 1360er Jahren in Jahrom zur Welt gekommen. Vor seiner Wahl zum Kommunikationsminister war er von 1395 bis 1396 für das Ministerium zuständig, bevor er für etwas weniger als ein Jahr zum stellvertretenden Minister für Kommunikation und Informationstechnologie ernannt wurde.

Mohammad-Javad Azari Jahromi, der iranische Kommunikationsminister, wird beschuldigt, finanzielle und betrügerische Ansprüche gegen ihn geltend gemacht zu haben.

Mohammad-Javad Azari Jahromi, der ehemalige Kommunikationsminister in der Regierung Rouhani, antwortete auf diese Frage, ob er an den Wahlen teilnehmen will oder nicht, indem er sagte: „Ich habe immer noch keine Pläne dafür.“

Mit dem Begriff „Minister“ werden wir durch die Reaktion der Bürger auf dieses Anliegen aufgefordert, dem aktuellen Innovationsplan des Ministeriums für Kommunikation und anderen staatlichen Einrichtungen zuzustimmen, woraufhin sich das Volk zu Wort meldete.

Basierend auf diesem Bericht ist Mohammad-Javad Azari Jahromi, der Kommunikationsminister, nach der Äußerung von Zarrabadi und durch Veröffentlichung von Beiträgen in den sozialen Medien eine der großen Schlagzeilen.

Mohammad-Javad Azari Jahromi war von 1396 bis 1400 Kommunikationsminister in der zehnten Regierung und war vor seiner Amtszeit für etwas mehr als ein Jahr stellvertretender Kommunikationsminister (Mohammad Vaezi).

Mohammad-Javad Azari Jahromi, der Kommunikationsminister des Iran, sagte, dass finanzielle und betrügerische Anschuldigungen gegen ihn erhoben wurden.

Mohammad-Javad Azari Jahromi, Minister für Kommunikation und Informationstechnologie des Iran, erzählte dem Parlament.

Azari Jahromi in seiner Erklärung wies er auf das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Notwendigkeit hin, die Wahrung der Bürgerrechte in einer gerechten Umgebung vorzuziehen, und betonte das Recht von Ali (a.) auf Gerechtigkeit und Gerechtigkeit.

Azari Jahromi war einst eine Figur in der Welt der Politik und des Fußballs, und er wurde von Farid Majidi zum Meister ernannt.

آذری جهرمی وزیر ارتباطات پرسپولیسِ بامرام انتقام استقلال را گرفت!
آذری جهرمی وزیر ارتباطات پرسپولیسِ بامرام انتقام استقلال را گرفت!
آذری جهرمی امروز رکورد جهانی نرم افزاری در پخش زنده شکسته می شود طرفداری
آذری جهرمی امروز رکورد جهانی نرم افزاری در پخش زنده شکسته می شود طرفداری
بیوگرافی محمدجواد آذری جهرمی ، وزير ارتباطات و فناورى +تصاویر
بیوگرافی محمدجواد آذری جهرمی ، وزير ارتباطات و فناورى +تصاویر

Detail Author:

  • Name : Prof. Lucile Kutch
  • Username : sandra08
  • Email : ryan.cynthia@gmail.com
  • Birthdate : 1992-12-31
  • Address : 228 Harvey Camp North Moses, GA 28005-5493
  • Phone : +1 (270) 993-3961
  • Company : Fadel-Dibbert
  • Job : Electronic Equipment Assembler
  • Bio : Quibusdam nesciunt est placeat a qui sint. Perferendis voluptas alias temporibus dolor velit quisquam. Sint sit qui qui soluta sed.

Socials

linkedin:

instagram:

  • url : https://instagram.com/isac_hirthe
  • username : isac_hirthe
  • bio : Aut qui eos reprehenderit aut aut totam. Mollitia consequatur sint quo.
  • followers : 3015
  • following : 432

twitter:

  • url : https://twitter.com/hirthei
  • username : hirthei
  • bio : Sit molestiae qui animi voluptas debitis dolor rerum. Placeat est eos dicta enim sit et. Et enim facilis aut quia est a.
  • followers : 775
  • following : 2379

facebook:


YOU MIGHT ALSO LIKE