🍓 Erdbeeren & Co. Selber Pflücken: Beerengärten In Berlin & Brandenburg!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die sonnige Wärme Brandenburgs spüren, während Sie saftige Erdbeeren direkt vom Strauch naschen oder sich durch dichte Heidelbeerbüsche arbeiten? Die Selbstpflücke von Obst und Gemüse in Brandenburg und Umgebung ist ein Erlebnis, das Natur, Genuss und Gemeinschaft vereint.
Die Region Brandenburg, ein Land voller Kontraste, bietet weit mehr als nur weite Landschaften und historische Sehenswürdigkeiten. Sie lädt auch dazu ein, die Früchte ihrer Erde auf ganz besondere Weise zu erleben: durch die Selbstpflücke. Stellen Sie sich vor, wie Sie inmitten blühender Felder stehen, die Sonne auf Ihrer Haut spüren und dabei Ihre eigenen Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren ernten. Ein perfekter Ausflug für Familien, Naturliebhaber und alle, die Wert auf Frische und Regionalität legen.
Dieser Artikel führt Sie durch die Welt der Selbstpflücke-Angebote in und um Berlin und Brandenburg. Wir präsentieren Ihnen die besten Adressen, geben Ihnen Informationen zu Öffnungszeiten und Anfahrtsmöglichkeiten und verraten Ihnen, was Sie bei Ihrem Besuch erwartet. Tauchen Sie ein in die Welt des Spargels, der Erdbeeren und all der anderen Köstlichkeiten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Beginnen wir unsere Reise mit einem Klassiker: dem Berliner Beerengarten. In Schöneweide, genauer gesagt in Schöneweide, wartet eine wahre Pracht an frischen Früchten auf Sie. Hier, inmitten grüner Felder, können Sie zwischen Juni und August Ihr Lieblingsobst selbst ernten. Erdbeeren und Heidelbeeren stehen im Fokus, bereit, von fleißigen Pflückern entdeckt zu werden. Stellen Sie sich die Freude vor, wenn Ihre Kinder mit leuchtenden Augen durch die Reihen flitzen und die süßen Früchte direkt vom Strauch naschen.
Der Berliner Beerengarten bietet jedoch noch mehr. Auch in Gatow, Hoppegarten, Oranienburg und Blumberg finden Sie weitere Standorte, an denen Sie Ihr Glück beim Beerensammeln versuchen können. Beachten Sie jedoch, dass der Standort in Falkensee dauerhaft geschlossen ist. Aber keine Sorge, die anderen Beerengärten sind bestens gerüstet, um Sie mit einer reichen Auswahl an Beeren zu verwöhnen.
Ein weiteres Highlight ist der Beerengarten Oranienburg. Hier erwartet Sie eine Vielfalt an Beerensorten. Neben Erdbeeren können Sie auch Heidelbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren selbst pflücken. Der Beerengarten Oranienburg liegt im nördlichen Berliner Umland und bietet somit eine entspannte Flucht aus dem Großstadtdschungel.
- Kurzhaarfrisuren Fr Frauen Frech Stylisch Inspirationen
- More Nutrition Gutscheine Mai 2025 Bis Zu 40 Sparen
Auch in Hoppegarten und Gatow gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihr eigenes Obst zu ernten. Auf den Feldern von Hoppegarten gedeihen vor allem Erdbeeren, die Sie entweder selbst pflücken oder bereits gepflückt kaufen können. Der Beerengarten in Gatow lockt mit erntereifen Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren. Ein Paradies für alle Beerenliebhaber!
Die Selbstpflücke ist aber nicht nur ein köstliches Vergnügen, sondern auch eine nachhaltige Art des Einkaufens. Sie wissen genau, woher Ihr Obst stammt, und unterstützen gleichzeitig regionale Anbieter. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja nebenbei auch noch die Freude am Gärtnern.
Die Berliner Beerengärten öffnen ihre Pforten in der Regel von 9:00 bis 18:00 Uhr, aber die genauen Öffnungszeiten können variieren. Informieren Sie sich daher am besten vor Ihrem Besuch auf den jeweiligen Webseiten oder telefonisch. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Ausflug optimal planen können.
Und was ist mit den kleinen Extras? In Hoppegarten und Schöneweide gibt es sogar Beerencafés, in denen Sie sich mit Kaffee und Kuchen aus eigenem Anbau verwöhnen lassen können. Ein perfekter Abschluss für einen gelungenen Tag auf dem Feld.
Für alle, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind, gibt es eine gute Nachricht: Viele der Beerengärten sind auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. Entdecken Sie die besten Radtouren zum Berliner Beerengarten im Mühlenbecker Land, Oberhavel. Auf den zahlreichen Radwegen können Sie die malerische Landschaft genießen und Ihren Ausflug mit einer sportlichen Aktivität verbinden.
Die folgenden Tabellen geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Standorte, Adressen und Angebote der Berliner Beerengärten. Beachten Sie, dass sich die Informationen ändern können, daher empfiehlt es sich immer, die aktuellen Daten direkt bei den Betreibern zu erfragen.
Name des Beerengartens | Adresse | Angebot | Öffnungszeiten (ungefähre Angabe) | Telefonnummer |
---|---|---|---|---|
Berliner Beerengarten Schöneweide | Auf der B96a in Richtung Bergfelde (mit Beerencafé) | Erdbeeren, Heidelbeeren | 9:00 - 18:00 Uhr (Täglich) | Informationstelefon: siehe unten |
Berliner Beerengarten Gatow | Gatower Straße, Kreuzung Straße 265 | Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren | 9:00 - 18:00 Uhr (Täglich) | Informationstelefon: siehe unten |
Beerengarten Oranienburg | Tiergartenstraße 254, 16515 Oranienburg | Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren | Informationen auf Anfrage | An den Eichen 1, 16515 Oranienburg Tel: (Informationen auf Anfrage) |
Beerengarten Hoppegarten | Östlich hinter der Berliner Stadtgrenze | Erdbeeren | Informationen auf Anfrage | Informationen auf Anfrage |
Blumberg | Informationen auf Anfrage | Informationen auf Anfrage | Informationen auf Anfrage | Informationen auf Anfrage |
Wichtiger Hinweis: Der Beerengarten in Falkensee ist dauerhaft geschlossen. Bitte besuchen Sie stattdessen die anderen Standorte.
Kontaktdaten (Beispiel, bitte prüfen):
- Berliner Beerengarten (allgemein): Informationstelefon je nach Standort (siehe oben)
- Oranienburg: An den Eichen 1, 16515 Oranienburg Tel: (Informationen auf Anfrage)
Was Sie beim Selbstpflücken beachten sollten:
- Bringen Sie am besten eigene Körbe oder Behälter mit.
- Achten Sie auf festes Schuhwerk, da die Felder uneben sein können.
- Vergessen Sie nicht Sonnencreme, Hut und ausreichend Getränke, besonders an sonnigen Tagen.
- Snacking ist in der Regel erlaubt, aber bitte achten Sie auf die Mengen und hinterlassen Sie die Felder sauber.
- Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten.
Zusätzliche Tipps:
- Besuchen Sie die Beerengärten unter der Woche, um den größten Andrang zu vermeiden.
- Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einem Besuch in einem der nahegelegenen Cafés oder Restaurants.
- Machen Sie ein Picknick auf dem Feld und genießen Sie die idyllische Atmosphäre.
- Erkundigen Sie sich nach speziellen Veranstaltungen, wie z.B. Erdbeerfesten oder Kinderaktionen.
Fazit: Die Selbstpflücke in den Berliner Beerengärten und in der Umgebung Brandenburgs ist ein unvergessliches Erlebnis, das Genuss, Natur und die Möglichkeit zur Entspannung vereint. Packen Sie Ihre Liebsten ein und verbringen Sie einen unvergesslichen Tag auf dem Feld. Genießen Sie die frischen Früchte, die Sonne und die einzigartige Atmosphäre. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Pflücken und Naschen!
Weitere Informationen und Empfehlungen:
- Radrouten: Entdecken Sie die besten Radtouren zum Berliner Beerengarten auf Plattformen wie Komoot oder Outdooractive.
- Weitere Höfe: Suchen Sie nach weiteren Obst- und Gemüsehöfen in Brandenburg, um die Vielfalt der regionalen Produkte zu entdecken.
- Veranstaltungen: Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Feste, die im Zusammenhang mit der Erntezeit stattfinden.
Einladung: Besuchen Sie die Berliner Beerengärten und erleben Sie die Freude am Selbstpflücken! Wir wünschen Ihnen eine unvergessliche Zeit!



Detail Author:
- Name : Giles Nikolaus
- Username : nhane
- Email : wiley54@weimann.com
- Birthdate : 1973-06-20
- Address : 2746 Rhianna Lake Apt. 262 New Dameonborough, WV 59106-2487
- Phone : (360) 879-7392
- Company : Blanda Inc
- Job : Taper
- Bio : Corrupti unde fugit voluptas omnis sint illo illum. Eos quidem minima odit officia non.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@laurybechtelar
- username : laurybechtelar
- bio : Quas dolores est asperiores corporis expedita officiis odit.
- followers : 1971
- following : 2176
facebook:
- url : https://facebook.com/laury_xx
- username : laury_xx
- bio : Dolorem exercitationem aliquid ullam.
- followers : 1722
- following : 2224