Hochreiter's Steirer Am Markt: Speisekarte & Infos - Jetzt Entdecken!
Kann ein kulinarischer Ort inmitten des geschäftigen Treibens des Münchner Viktualienmarktes wirklich eine Oase der Gemütlichkeit und des Genusses sein? Hochreiter's Steirer am Markt beweist dies täglich, indem es bayerische Gastfreundschaft mit alpenländischer und internationaler Küche verbindet.
Die Speisekarte, gültig ab dem 26.04.2024, verspricht eine Reise durch die Aromen Bayerns und der Alpenregion. Im Herzen des traditionsreichen Marktes gelegen, lädt das Restaurant dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und sich von den Gaumenfreuden des Küchenchefs Werner Kopaining verwöhnen zu lassen. Ob deftiges Backhendl, zartes Pilzrisotto oder saisonale Schmankerl – hier findet jeder Gast das Passende.
Aspekt | Details |
---|---|
Name des Restaurants | Hochreiter's Steirer am Markt |
Adresse | Dreifaltigkeitsplatz 4, 80331 München, Bayern |
Ort | München, Deutschland |
Küchenstil | Bayrisch, Alpenländisch, International |
Küchenchef | Werner Kopaining |
Spezialitäten | Backhendl, Pilzrisotto, saisonale Schmankerl, Augustiner Bier |
Bewertungen (TripAdvisor) | 3.5/5 Sterne, basierend auf zahlreichen Bewertungen |
Rang (TripAdvisor) | Innerhalb der Top-Restaurants in München |
Website | www.steirerammarkt.de |
Das "Steirer am Markt" heißt seine Gäste in einem Ambiente willkommen, das von österreichischer und regionaler Küche geprägt ist. Die Atmosphäre verspricht Gemütlichkeit und die Hingabe zu hochwertigen Speisen und Getränken. Der Viktualienmarkt selbst, ein Schmelztiegel der Kulturen und ein lebendiger Ort des Handels, bildet die perfekte Kulisse für dieses gastronomische Erlebnis.
- Dsseldorf Diamanten Schmuck Mehr Entdecken
- Danilo Martschinkowski Nachruf Erinnerungen An Den Fuballer Jetzt Lesen
Die Bewertungen sprechen für sich: Auf Plattformen wie TripAdvisor wird das Restaurant regelmäßig mit 3,5 von 5 Sternen ausgezeichnet. Viele Reisende loben die Qualität der Speisen und den freundlichen Service. Die zahlreichen positiven Bewertungen und die hohe Platzierung unter den Münchner Restaurants deuten auf eine hohe Kundenzufriedenheit hin. Die Möglichkeit, das Münchner Original Augustiner Bier auf der Sonnenterrasse zu genießen, während man das bunte Treiben des Marktes beobachtet, ist ein weiteres Highlight.
Die Speisekarte selbst ist eine Entdeckungsreise. Neben den Klassikern der bayerischen Küche finden sich auch kulinarische Besonderheiten der Alpenregionen. Ob man nun nach einem deftigen Mittagessen sucht oder ein feines Abendessen in entspannter Atmosphäre genießen möchte, das "Steirer am Markt" bietet eine vielfältige Auswahl, die keine Wünsche offen lässt. Die aktuelle Speisekarte, die stets im Restaurant ausgelegt ist, garantiert die Frische und Saisonalität der angebotenen Gerichte.
Die Öffnungszeiten und Kontaktinformationen, die auf der Website und in verschiedenen Online-Verzeichnissen einsehbar sind, machen die Planung eines Besuchs einfach und bequem. Die Möglichkeit, online einen Tisch zu reservieren, ist besonders in den Stoßzeiten von Vorteil. Die angegebene Adresse, Dreifaltigkeitsplatz 4 in München, ist leicht zu finden und gut erreichbar, was das Restaurant zu einem idealen Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht.
Die Nutzung von modernen Technologien, wie Microsoft Dynamics 365 Business Central, WooCommerce und WordPress.org, deutet auf eine professionelle Organisation und einen Fokus auf Kundenservice hin. Dies spiegelt sich auch in der Präsentation der Speisekarte und der Verfügbarkeit von aktuellen Informationen wider.
Die hohe Anzahl an Bewertungen und die detaillierten Fotos, die online verfügbar sind, geben potenziellen Gästen einen umfassenden Eindruck vom Restaurant. Die Möglichkeit, die Speisekarte einzusehen und Kundenbewertungen zu lesen, erleichtert die Entscheidungsfindung und unterstreicht die Transparenz des Betriebs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Hochreiter's Steirer am Markt" weit mehr als nur ein Restaurant ist: Es ist ein Ort der Begegnung, an dem bayerische Gastfreundschaft, kulinarische Tradition und modernes Ambiente eine perfekte Symbiose eingehen. Ein Besuch hier ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Bereicherung für die Seele.
Die stetige Aktualisierung der Speisekarte, wie sie am 26.04.2024 dokumentiert wurde, zeugt vom Engagement des Teams, seinen Gästen stets frische und saisonale Produkte anzubieten. Ob Backhendl oder Pilzrisotto, die Speisen werden mit viel Liebe zum Detail zubereitet und spiegeln die Qualität wider, die man von einem Top-Restaurant in München erwartet.
Die zentrale Lage am Viktualienmarkt macht "Hochreiter's Steirer am Markt" zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Münchner Innenstadt zu erkunden oder einen erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. Die entspannte Atmosphäre und der freundliche Service tragen dazu bei, dass sich die Gäste wohlfühlen und gerne wiederkommen. Die Empfehlung für dieses Restaurant ist klar: Ein Besuch lohnt sich!
Der Küchenchef, Werner Kopaining, versteht es meisterhaft, die bayerische und alpenländische Küche auf eine moderne und ansprechende Weise zu präsentieren. Seine Kreationen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein Fest für die Augen. Die Liebe zum Detail und die Verwendung von hochwertigen Zutaten machen jedes Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die vielfältigen Bewertungen und die hohe Anzahl an Stammgästen sind ein klarer Beweis für den Erfolg des Konzepts. "Hochreiter's Steirer am Markt" hat es geschafft, eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, in der sich Tradition und Moderne harmonisch vereinen. Wer auf der Suche nach einem authentischen bayerischen Erlebnis mit kulinarischen Highlights ist, wird hier garantiert fündig.
Die Möglichkeit, auf der sonnigen Terrasse Platz zu nehmen und das bunte Treiben des Viktualienmarktes zu beobachten, macht den Besuch noch attraktiver. Hier kann man bei einem kühlen Augustiner Bier oder einem erlesenen Wein die Seele baumeln lassen und den Tag genießen. Die Freundlichkeit des Personals und die familiäre Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen.
Die fortlaufende Anpassung der Speisekarte an die saisonalen Gegebenheiten garantiert eine abwechslungsreiche Auswahl und sorgt dafür, dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Ob deftige Klassiker oder feine Spezialitäten, hier findet jeder Gast das Richtige für seinen Geschmack.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Hochreiter's Steirer am Markt" ein Juwel in der Münchner Gastronomieszene ist. Mit seinem charmanten Ambiente, der exzellenten Küche und dem freundlichen Service bietet das Restaurant ein rundum gelungenes Erlebnis. Wer die bayerische Lebensart in vollen Zügen genießen möchte, ist hier genau richtig.



Detail Author:
- Name : Miss Ethyl Koch Sr.
- Username : abbigail.cremin
- Email : laura03@mraz.net
- Birthdate : 1996-12-03
- Address : 79271 Perry Via Apt. 674 Port Brisabury, MA 87129-7812
- Phone : +14059402598
- Company : Conroy, Hayes and Renner
- Job : Industrial Equipment Maintenance
- Bio : Et ab explicabo reiciendis corrupti dolore quia nesciunt. Soluta aut explicabo quia et. Qui sapiente cum dolorem.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@kelvin_id
- username : kelvin_id
- bio : Sint est enim et excepturi. Consequatur reiciendis eos libero quidem sed eius.
- followers : 1886
- following : 1913
instagram:
- url : https://instagram.com/kelvin_lynch
- username : kelvin_lynch
- bio : Explicabo ipsa debitis aut in magnam iure. Non et aliquam cum aperiam ad fugiat.
- followers : 4697
- following : 1897
facebook:
- url : https://facebook.com/kelvinlynch
- username : kelvinlynch
- bio : Aut in animi incidunt at non illo.
- followers : 4808
- following : 487
twitter:
- url : https://twitter.com/kelvin_lynch
- username : kelvin_lynch
- bio : Delectus eos occaecati incidunt voluptatem. Quia velit molestiae accusantium nisi deserunt reprehenderit. Et voluptas iure consectetur ullam at sed.
- followers : 377
- following : 751
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/kelvin4909
- username : kelvin4909
- bio : Beatae accusantium et eos non.
- followers : 4158
- following : 1973