🎤 Ines Maybaum & Die Broilers: Geschichten & Musik Aus Düsseldorf
Kann die Musik einer Band wirklich die Seele einer Stadt widerspiegeln? In Düsseldorf, wo die Broilers seit Jahrzehnten die Bühnen beben lassen, lautet die Antwort: Ein klares Ja!
Es ist eine Geschichte von Punk, Rock und Ska, verwoben mit den Straßen von Düsseldorf, den Träumen der Jugend und dem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der Musik. Im Herzen dieser Geschichte steht Ines Maybaum, die Bassistin der Broilers, eine Frau, die seit den Anfängen der Band im Jahr 1994 dabei ist und deren markanter Bass-Sound den unverkennbaren Broilers-Sound mitprägt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf ihre Karriere, ihre Einflüsse und die Rolle, die sie in einer der bekanntesten Bands Deutschlands spielt.
Information | Details |
---|---|
Name | Ines Maybaum |
Geburtsort | Nicht öffentlich bekannt |
Wohnort | Düsseldorf |
Beruf | Bassistin, Gründungsmitglied der Broilers |
Bekannt für | Ihre Bassarbeit in der Band Broilers, einflussreich in der deutschen Punkrock-Szene. |
Band-Mitgliedschaft | Die Broilers (seit 1994) |
Instrumente | Bassgitarre |
Musikalischer Stil | Punkrock, Deutschrock, Ska |
Einflüsse | Frühe Vorliebe für Metallica und andere Rockbands. |
Besondere Merkmale | Gründungsmitglied der Broilers, bekannt für ihre Bühnenpräsenz und ihr Engagement. |
Website | Broilers Website |
Die Broilers, gegründet in Düsseldorf, haben sich einen festen Platz in der deutschen Musiklandschaft erobert. Ihre Musik, eine kraftvolle Mischung aus Deutschrock und Ska-Punk, ist nicht nur auf der Bühne mitreißend, sondern spiegelt auch die soziale und kulturelle Identität ihrer Heimatstadt wider. Ines Maybaum, aufgewachsen im Düsseldorfer Stadtteil Garath, der oft als sozialer Brennpunkt galt, ist ein lebendiges Beispiel für die authentische und ehrliche Herangehensweise der Band an ihre Musik und ihre Botschaft.
Im Jahr 2008 wurde Ines durch einen Fahrradunfall vorübergehend außer Gefecht gesetzt. Die körperlichen Folgen zwangen sie zu einer längeren Pause vom Bassspielen. Doch solche Rückschläge konnten ihren unerschütterlichen Geist nicht brechen. Nach ihrer Genesung kehrte sie mit neuer Energie und Entschlossenheit auf die Bühne zurück, um die Fans mit ihrem unverkennbaren Spiel zu begeistern. Die Band und ihre Anhänger schätzten ihre Präsenz und ihre Beiträge zur Musik der Broilers umso mehr.
Die Atmosphäre während der Konzerte der Broilers ist oft elektrisierend. Es ist ein Ort, an dem die Texte gemeinsam gesungen und die Musik mit voller Leidenschaft gefeiert wird. Als Ines Maybaum einmal während eines Auftritts plötzlich nicht mehr auf der Bühne zu sehen war, löste dies natürlich Besorgnis aus. Frontmann Sammy Amara beruhigte die Menge mit der Erklärung, dass Ines unter Kreislaufproblemen litt. Doch auch in solchen Momenten zeigte sich die enge Verbundenheit der Bandmitglieder und ihre gegenseitige Unterstützung, die für das Publikum spürbar ist.
Ines Maybaum hat sich im Laufe ihrer Karriere als eine starke Persönlichkeit im Musikgeschäft etabliert. In Interviews spricht sie offen über ihre musikalischen Einflüsse, darunter ihre frühe Vorliebe für Metallica, und über die Herausforderungen und Erfolge von Frauen in der Musikbranche. Ihre Rolle in der Band geht weit über das Bassspielen hinaus. Sie ist ein wichtiger kreativer Kopf, eine Inspiration für jüngere Musikerinnen und eine feste Größe im Herzen der Broilers-Community.
Die Broilers haben im Laufe der Jahre zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter auch das neue Album "(sic!)". Dieses Album, wie auch die vorangegangenen, ist ein Zeugnis für das gesellschaftliche Engagement der Musiker und ihre Fähigkeit, persönliche Erfahrungen in ihre Musik einzubringen. Ines Maybaum teilt diese Überzeugungen und ist stolz darauf, Teil einer Band zu sein, die ihre Stimme erhebt, um wichtige Themen anzusprechen und ihre Fans zum Nachdenken anzuregen.
Die Musik der Broilers geht direkt in die Beine. Wenn Ines Maybaum mit ihrem Bass in Richtung Publikum spielt, ist die Atmosphäre am Kochen. Sie und ihre Bandkollegen verstehen es meisterhaft, ihre Energie auf die Bühne zu bringen und die Zuhörer mitzureißen. Ihre Konzerte sind mehr als nur Auftritte; sie sind gemeinsame Erlebnisse, die von Loyalität, Leidenschaft und dem Geist des Punkrocks geprägt sind.
Im März 2017 standen die Broilers auf der Bühne des Wiener Gasometers. Auch bei dieser Gelegenheit war Ines Maybaum ein fester Bestandteil der Band, die für ihre energiegeladenen Live-Shows bekannt ist. Auch in Österreich wurde ihre Musik gefeiert und ihre Präsenz auf der Bühne war von großer Bedeutung.
Die Band besteht aus Sammy Amara (Gesang und Gitarre), Ines Maybaum (Bass), Andi Brögge (Schlagzeug), Chris Kubczak (Keyboard) und Ron Hübner (Gitarre). Diese Formation hat sich über viele Jahre hinweg bewährt und trägt maßgeblich zum einzigartigen Sound der Broilers bei. Jeder Einzelne bringt seine individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen in die Band ein, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel entsteht.
In Interviews äußern sich Sammy Amara und Ines Maybaum oft über die reine Liebe, menschliches Verhalten in Pandemiezeiten und das Thema Diversität. Ihre ehrlichen und offenen Worte zeigen, dass sie nicht nur Musiker, sondern auch engagierte Bürger sind, die ihre Reichweite nutzen, um wichtige gesellschaftliche Anliegen zu unterstützen und ihre Fans zu inspirieren.
Die Broilers aus Düsseldorf sind bekannt für ihre Weihnachtskonzerte, die in ihrer Heimatstadt stattfinden. Diese Konzerte sind ein besonderes Highlight für die Fans, die die Band in einer intimen und festlichen Atmosphäre erleben können. Ines Maybaum und Sammy Amara sprechen in Interviews oft über die alten Lieder, anstehende Wahlen und die Sendung "Sing meinen Song", was ihre vielseitigen Interessen und ihr Engagement für die Musik und die Gesellschaft unterstreicht.
Mit dem Weihnachtsalbum "Santa Claus" haben die Broilers ein weiteres musikalisches Ausrufezeichen gesetzt. Ines Maybaum und ihre Bandkollegen präsentieren mit diesem Album eine neue Seite ihres musikalischen Schaffens, die ihre Vielseitigkeit und ihren unerschütterlichen Geist beweist.
Die Bandmitglieder, darunter Ines Maybaum und Sammy Amara, sind oft bei Konzerten im Frühling oder Sommer anzutreffen, wo sie das Publikum begeistern. Die Atmosphäre ist oft von Gemeinschaft und Zusammenhalt geprägt, was die Shows der Broilers zu etwas Besonderem macht.
Der Probenraum der Broilers befindet sich in einem ehemaligen Keller einer Brotfabrik im Düsseldorfer Stadtteil Flingern. Hier entstehen die Songs, die die Fans begeistern und die Musik der Band prägen. Ines, die Bassistin der Band, ist oft schon vor den Shows aufgeregt und angespannt, während die anderen Bandmitglieder versuchen, die Ruhe zu bewahren.
Die Musik der Broilers vereint Elemente aus Punk, Rock und Ska und schafft so einen einzigartigen Sound. Ines Maybaum, als Gründungsmitglied, hat maßgeblich dazu beigetragen, diesen Sound zu prägen und die Band zu dem zu machen, was sie heute ist: eine feste Größe in der deutschen Musikszene und ein Synonym für Authentizität und musikalische Leidenschaft.
Ines Maybaum ist mehr als nur eine Bassistin. Sie ist ein Symbol für Ausdauer, Leidenschaft und die unbändige Kraft der Musik. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Broilers und ein Vorbild für alle, die ihren Träumen folgen und ihre Stimme erheben wollen.



Detail Author:
- Name : Prof. Lucile Kutch
- Username : sandra08
- Email : ryan.cynthia@gmail.com
- Birthdate : 1992-12-31
- Address : 228 Harvey Camp North Moses, GA 28005-5493
- Phone : +1 (270) 993-3961
- Company : Fadel-Dibbert
- Job : Electronic Equipment Assembler
- Bio : Quibusdam nesciunt est placeat a qui sint. Perferendis voluptas alias temporibus dolor velit quisquam. Sint sit qui qui soluta sed.
Socials
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/hirthei
- username : hirthei
- bio : Laboriosam odit quia aspernatur unde ut est.
- followers : 1060
- following : 2572
instagram:
- url : https://instagram.com/isac_hirthe
- username : isac_hirthe
- bio : Aut qui eos reprehenderit aut aut totam. Mollitia consequatur sint quo.
- followers : 3015
- following : 432
twitter:
- url : https://twitter.com/hirthei
- username : hirthei
- bio : Sit molestiae qui animi voluptas debitis dolor rerum. Placeat est eos dicta enim sit et. Et enim facilis aut quia est a.
- followers : 775
- following : 2379
facebook:
- url : https://facebook.com/isachirthe
- username : isachirthe
- bio : Cumque quidem qui eaque explicabo.
- followers : 5124
- following : 1233