Robert Glatzeder: Filmografie, Rollen & Mehr – Aktuell Im Fokus!

Kann man die Karriere eines Schauspielers wirklich als Spiegelbild einer ganzen Generation betrachten? Robert Glatzeder, geboren 1971 in Ost-Berlin, ist nicht nur ein Name, sondern ein Phänomen, das die deutsche Schauspielkunst auf vielfältige Weise geprägt hat.

Die Welt des Schauspiels ist oft eine Familienangelegenheit, und im Fall von Robert Glatzeder ist dies besonders offensichtlich. Als Sohn des renommierten Schauspielers Winfried Glatzeder, der durch seine Rolle in "Die Legende von Paul und Paula" unsterblich wurde, trat Robert in große Fußstapfen. Doch er schuf sich seinen eigenen Weg, der ihn zu einem vielseitigen Künstler machte. Sein Werdegang ist ein faszinierendes Puzzle aus Film, Fernsehen, Theater und Musik, das Einblicke in die deutsche Kulturgeschichte gibt.

Information Details
Voller Name Robert Glatzeder
Geburtsdatum 1971
Geburtsort Ost-Berlin, Ost-Deutschland
Beruf Schauspieler, Synchronsprecher, Musiker
Bekannt für "Alita: Battle Angel" (2019), "Tanja" (1997), "Mensch, Pia!"
Eltern Winfried Glatzeder
Ausbildung Studium der Soziologie und Philosophie (FU Berlin), Betriebswirtschaft (Fachhochschule für Wirtschaft), Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam (Diplom)
Theatererfahrung "Warten auf Godot" (2002/2003), "Faust" (2016)
Synchronrollen Zahlreich, darunter Rollen in "Ghosts of Beirut"
Musikalisches Veröffentlichung eines Hip-Hop-Albums
Agentur Actors Agency Osman
Website (Referenz) Schauspielervideos.de

Robert Glatzeder begann seine Karriere in den 1990er Jahren und etablierte sich schnell als fester Bestandteil der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in einer beeindruckenden Bandbreite an Rollen, von dramatischen Charakteren bis hin zu komödiantischen Figuren. Er bewies sein Talent sowohl auf der Kinoleinwand als auch auf dem Bildschirm. Seine Fähigkeit, sich in unterschiedliche Charaktere hineinzuversetzen, machte ihn zu einem gefragten Schauspieler.

In den späten 90ern spielte Glatzeder in Filmen wie "Tanja" und begann, sich auch im Synchronbereich einen Namen zu machen. Die Arbeit als Synchronsprecher eröffnete ihm eine weitere kreative Facette. Er lieh seine Stimme zahlreichen internationalen Produktionen und verlieh so Charakteren eine besondere Note. Seine Stimme wurde zu einem wichtigen Merkmal seiner künstlerischen Identität.

Das Theater blieb stets ein wichtiger Bestandteil seines Schaffens. Glatzeder stand auf renommierten Bühnen und interpretierte klassische und moderne Stücke. Seine Theaterarbeit erstreckte sich über viele Jahre und prägte seine künstlerische Entwicklung nachhaltig. Die Bühnenerfahrung ermöglichte es ihm, seine schauspielerischen Fähigkeiten zu verfeinern und seine Präsenz zu stärken.

Ein bemerkenswerter Punkt in seiner Karriere war die Rolle im Tanztheater "Krieg", bei der Robert Glatzeder schauspielerisch Regie führte. Dies unterstreicht seine Vielseitigkeit und sein Engagement für die darstellenden Künste. Solche Projekte zeigen seine Fähigkeit, über das reine Schauspiel hinaus aktiv an der Gestaltung eines Stückes mitzuwirken.

Die Zusammenarbeit mit seinem Vater, Winfried Glatzeder, war ein wiederkehrendes Thema in seiner Karriere. Beide standen gemeinsam vor der Kamera und teilten die Leidenschaft für die Schauspielerei. Diese familiäre Bindung spiegelt sich in der Intensität ihrer gemeinsamen Arbeit wider. Die gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung prägten ihre gemeinsame Karriere.

Glatzeders Werdegang zeigt auch sein Interesse an anderen Kunstformen. Er veröffentlichte ein Hip-Hop-Album und versuchte sich als Regisseur. Diese Ausflüge in andere kreative Bereiche zeigen seine Neigung, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Wege zu beschreiten. Seine Experimentierfreude macht ihn zu einem spannenden Künstler.

Die Störtebeker Festspiele 2007 waren ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere. In dem Stück "Verraten und verkauft" von Holger Mahlich verkörperte er die Rolle des "Bruder Thomasius". Diese Auftritte auf den Festspielen unterstreichen seine Fähigkeit, sich in historischen Kontexten zu bewegen und sein Publikum zu begeistern.

Robert Glatzeder ist ein Kind seiner Zeit, geboren in Ost-Berlin. Seine Erfahrungen in der DDR, sein Abitur und sein anschließendes Studium prägten ihn. Er entschied sich gegen den Rat seines Vaters für eine Schauspielausbildung, was seine Entschlossenheit und sein Eigenwillen beweist. Seine Entscheidung, Schauspieler zu werden, war ein Bekenntnis zu seiner Leidenschaft für die darstellenden Künste.

Die mediale Präsenz von Robert Glatzeder ist umfassend. Er ist auf Castingportalen wie Schauspielervideos vertreten. Seine Fotos, darunter Bilder mit seiner Familie, werden in verschiedenen Medien veröffentlicht. Diese Präsenz macht seine Karriere transparent und ermöglicht es dem Publikum, sich ein umfassendes Bild von ihm zu machen.

Glatzeders Leben und Werk sind eng mit dem seines Vaters verbunden. Winfried Glatzeder, geboren 1945 in Zoppot, ist ebenfalls ein bedeutender Schauspieler. Die Beziehung zwischen Vater und Sohn ist geprägt von gegenseitiger Achtung und Unterstützung. Ihre gemeinsame Arbeit ist ein Zeugnis ihrer starken familiären Bindung.

Die Tatsache, dass Glatzeder nicht nur schauspielert, sondern auch synchronisiert und Musik macht, zeigt seine Offenheit für verschiedene künstlerische Ausdrucksformen. Er ist ein vielseitiger Künstler, der seinen Horizont stetig erweitert und seine Kreativität in unterschiedlichen Bereichen auslebt.

Seine Rolle in der Serie "Ghosts of Beirut", in der er eine synchronisierte Rolle übernahm, beweist seine Anpassungsfähigkeit und sein Talent. Dies zeigt, dass er sowohl im Fernsehen als auch auf der Bühne zu Hause ist. Er ist ein moderner Künstler, der sich an neue Herausforderungen anpasst.

Die Filmografie von Robert Glatzeder ist beeindruckend. Er spielte in zahlreichen Fernsehserien und Filmen mit. Sein Name steht für Qualität und Vielseitigkeit. Seine Arbeit ist ein Beweis für sein Engagement für die Schauspielkunst.

Glatzeders Werdegang zeigt die Entwicklung der deutschen Schauspielkunst in den letzten Jahrzehnten. Er ist ein Künstler, der sich ständig weiterentwickelt und seine Zuschauer immer wieder aufs Neue überrascht. Sein Name wird auch in Zukunft in der Welt des Films und Theaters präsent sein.

Die Dreharbeiten zu Produktionen wie "Planet der Affen: Survival" in Berlin im Jahr 2017 zeigen seine internationale Präsenz und seine Fähigkeit, sich in verschiedenen kulturellen Kontexten zu bewegen. Er ist ein globales Talent mit deutschem Hintergrund.

In den frühen 1990er Jahren studierte Glatzeder an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam, wo auch sein Vater studiert hatte. Dieser Weg unterstreicht die Kontinuität in der Familie und ihre Verbundenheit mit der Schauspielkunst.

Die Tatsache, dass Robert Glatzeder in zahlreichen Medien präsent ist, von Castingportalen bis hin zu Veranstaltungen, beweist seine Relevanz und seinen Stellenwert in der deutschen Kulturlandschaft. Er ist ein Künstler, der die Aufmerksamkeit des Publikums verdient.

Glatzeders vielseitige Karriere, geprägt von Talent, Fleiß und der Unterstützung seiner Familie, macht ihn zu einer der prägenden Figuren der deutschen Schauspielkunst. Er ist ein Künstler, der die Fähigkeit besitzt, sein Publikum zu berühren und zu inspirieren.

Robert Glatzeder ist ein Mann, der sich nicht auf seinen Erfolgen ausruht, sondern ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Er ist ein Künstler mit einer Vision und einer Leidenschaft für die Schauspielerei. Seine Zukunft ist vielversprechend, und es bleibt spannend, seine weitere Entwicklung zu verfolgen.

Die Verbindung von Glatzeder zur Schauspielerei ist tief verwurzelt, beginnend mit seinem Vater Winfried. Die beiden arbeiten häufig zusammen und teilen die gleiche Leidenschaft. Ihre gemeinsamen Projekte sind ein Beweis für ihre enge Bindung und die gegenseitige Wertschätzung ihrer Arbeit.

Robert Glatzeder hat sich im Laufe seiner Karriere als talentierter und vielseitiger Künstler etabliert. Seine Arbeit im Film, Fernsehen und Theater zeigt seine Fähigkeit, sich in verschiedene Rollen hineinzuversetzen und sein Publikum zu begeistern. Er ist ein wichtiger Teil der deutschen Kulturlandschaft.

Winfried Glatzeder and his son Robert Glatzeder attend the Lola
Winfried Glatzeder and his son Robert Glatzeder attend the Lola
Robert Glatzeder, Damineh Hojat and Winfried Glatzeder at the German
Robert Glatzeder, Damineh Hojat and Winfried Glatzeder at the German
Kino Premiere Oderbruch Robert Glatzeder mit Vater Winfried Glatzeder
Kino Premiere Oderbruch Robert Glatzeder mit Vater Winfried Glatzeder

Detail Author:

  • Name : Miss Ethyl Koch Sr.
  • Username : abbigail.cremin
  • Email : laura03@mraz.net
  • Birthdate : 1996-12-03
  • Address : 79271 Perry Via Apt. 674 Port Brisabury, MA 87129-7812
  • Phone : +14059402598
  • Company : Conroy, Hayes and Renner
  • Job : Industrial Equipment Maintenance
  • Bio : Et ab explicabo reiciendis corrupti dolore quia nesciunt. Soluta aut explicabo quia et. Qui sapiente cum dolorem.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@kelvin_id
  • username : kelvin_id
  • bio : Sint est enim et excepturi. Consequatur reiciendis eos libero quidem sed eius.
  • followers : 1886
  • following : 1913

instagram:

  • url : https://instagram.com/kelvin_lynch
  • username : kelvin_lynch
  • bio : Explicabo ipsa debitis aut in magnam iure. Non et aliquam cum aperiam ad fugiat.
  • followers : 4697
  • following : 1897

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/kelvin_lynch
  • username : kelvin_lynch
  • bio : Delectus eos occaecati incidunt voluptatem. Quia velit molestiae accusantium nisi deserunt reprehenderit. Et voluptas iure consectetur ullam at sed.
  • followers : 377
  • following : 751

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE