Berufskolleg Hilden: Infos & Angebote Für Bildung & Karriere

Stehen Sie am Scheideweg Ihrer beruflichen Zukunft? Das Berufskolleg Hilden bietet Ihnen die perfekte Plattform, um Ihre Karriereziele zu verwirklichen und in eine erfolgreiche Zukunft zu starten.

Das Berufskolleg Hilden, eine renommierte Bildungseinrichtung im Kreis Mettmann, öffnet Türen für motivierte junge Menschen, die den Sprung ins Berufsleben wagen möchten oder ihren Weg noch finden wollen. Hier, am Holterhöfchen 34 in 40724 Hilden, erwartet Sie eine Welt voller Bildungsmöglichkeiten und beruflicher Perspektiven.

Das Berufskolleg Hilden, Teil des Kreises Mettmann, wurde 1976 von der Stadt Hilden übernommen und seither kontinuierlich ausgebaut. Es ist ein Ort des Lernens und der persönlichen Entwicklung, an dem Schülerinnen und Schüler die Chance erhalten, ihre Talente zu entfalten und sich auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Die vielfältigen Bildungsgänge, die in der Regel am Berufskolleg Hilden in Teilzeitform stattfinden, ermöglichen eine flexible Gestaltung des Lernalltags, oft mit einem Mix aus Präsenzunterricht und Selbststudium. Der Unterricht findet während der gesamten Woche am Berufskolleg Hilden statt, wobei die schulische Ausbildung nach Fachrichtungen getrennt an ein bis zwei Tagen pro Woche erfolgt. Die Anmeldezeiten sind zusätzlich erweitert, um den Zugang zu erleichtern. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel von 7:45 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Information Details
Name der Institution Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann
Adresse Holterhöfchen 34, 40724 Hilden
Gründung 1976 (Übernahme durch die Stadt Hilden)
Trägerschaft Kreis Mettmann
Bildungsangebote Berufliches Gymnasium, Fachschule Wirtschaft, Berufsausbildung, Fachhochschulreife etc.
Zielgruppe Motivierte junge Menschen, Auszubildende, Berufstätige
Besondere Angebote Zusätzliche Anmeldezeiten, Umweltengagement seit 2014, Vorbereitung auf die Arbeitswelt
Kontakt com_contact_email (Bitte beachten Sie, dass die genaue E-Mail-Adresse hier nicht genannt wurde, aber im Originaldokument vorhanden ist.)
Website (Referenz) Berufskolleg Hilden Website

Wenn Sie sich für den Bildungsgang Berufliches Gymnasium Wirtschaft und Verwaltung interessieren, dann sind Sie hier genau richtig. Sie erhalten hier umfassende Informationen über Voraussetzungen, Abschlüsse und Schwerpunkte dieses Bildungsgangs. Auch die Fachschule Wirtschaft bietet berufsbegleitende Weiterbildung in Wirtschaft und Verwaltung an.

Das Berufskolleg Hilden legt großen Wert auf die Vorbereitung seiner Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt. Dies spiegelt sich auch in der Auszeichnung mit dem Siegel wider, das von den Arbeitgeberverbänden an Schulen verliehen wird, die ihre Schülerinnen und Schüler in vorbildlicher Weise auf die Arbeitswelt vorbereiten. Das Berufskolleg Hilden setzt sich auch für den Umweltschutz ein und engagiert sich bereits seit 2014 in diesem Bereich.

Die Teilnahme am Bildungsgang Kraftfahrzeugmechatronik am Berufskolleg Hilden erfordert bestimmte Aufnahmevoraussetzungen, die von den Bewerberinnen und Bewerbern erfüllt werden müssen. Für Jugendliche mit Migrationshintergrund und neu Zugewanderte gibt es zudem die Internationale Förderklasse, deren Anfragen grundsätzlich über das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Mettmann laufen.

Das Berufskolleg Hilden unterstützt seine Schülerinnen und Schüler auch über den Unterricht hinaus. So nahmen im Jahr 2023 Auszubildende des Berufskollegs Hilden an einem zweiwöchigen Workshop des Albeda College in Rotterdam teil. Inhaltlich ging es in dem Workshop um eine Unternehmensgründung im Produktsegment nachhaltige Bekleidung. Dies zeigt das Engagement des Berufskollegs, seinen Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen und Einblicke in die reale Arbeitswelt zu ermöglichen.

Das Berufskolleg Hilden bietet seinen Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich weiterzubilden und ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern. Das Angebot umfasst verschiedene Bildungsgänge, die zu unterschiedlichen Abschlüssen führen, darunter die Fachhochschulreife in den Ingenieurtechniken Maschinenbautechnik, Elektrotechnik und Bautechnik.

Für alle, die sich für eine Ausbildung oder Weiterbildung am Berufskolleg Hilden interessieren, ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und sich rechtzeitig anzumelden. Die zusätzlichen Anmeldezeiten sollen dabei helfen, den Zugang zu erleichtern und den Einstieg in die berufliche Zukunft zu ermöglichen. Ob Sie nun den mittleren Schulabschluss (FOR) haben und eine abgeschlossene Berufsausbildung, oder über Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung verfügen, das Berufskolleg Hilden bietet Ihnen die passenden Angebote.

Das Berufskolleg Hilden ist mehr als nur eine Schule; es ist ein Ort, an dem Träume verwirklicht werden, an dem Kompetenzen aufgebaut und Zukunftsperspektiven geschaffen werden. Wenn Sie also nach einer Bildungseinrichtung suchen, die Sie auf Ihrem Weg ins Berufsleben optimal unterstützt, dann ist das Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann genau das Richtige für Sie.

Planen Sie Ihre Route zum Berufskolleg Hilden und nutzen Sie die Angebote, um in Ihre berufliche Zukunft zu starten. Ob per OpenStreetMap oder Google Maps, finden Sie den Weg zu neuen beruflichen Möglichkeiten.

Das Berufskolleg Hilden bietet Ihnen nicht nur eine solide Grundlage für Ihre berufliche Karriere, sondern auch die Möglichkeit, sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Mit dem Schwerpunkt auf Umweltbildung und nachhaltige Praktiken bereitet das Berufskolleg Hilden seine Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor.

Im Berufskolleg Hilden werden Sie nicht nur Wissen erwerben, sondern auch wertvolle Fähigkeiten entwickeln, die Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Lehrkräfte und Mitarbeiter des Berufskollegs stehen Ihnen dabei jederzeit unterstützend zur Seite.

Wenn Sie aus dem Ausland kommen und einen Schulplatz für Ihr Kind suchen, wenden Sie sich bitte immer zuerst an das Kommunale Integrationszentrum (KI) und vereinbaren Sie dort einen Beratungstermin. Das KI ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Integration von neu zugewanderten Jugendlichen in den Kreis Mettmann.

Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann Europaschule
Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann Europaschule
Das Kolleg Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann
Das Kolleg Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann
Das Kolleg Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann
Das Kolleg Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann

Detail Author:

  • Name : Dr. Allen Gusikowski II
  • Username : marjorie.hahn
  • Email : boehm.ida@gmail.com
  • Birthdate : 2002-07-08
  • Address : 160 Payton Camp Apt. 867 South Johnathonborough, MS 26820
  • Phone : +1.508.604.9839
  • Company : Swift-Zulauf
  • Job : Gas Plant Operator
  • Bio : Iste assumenda fugit officiis dolore incidunt et ratione. Perspiciatis voluptatem sapiente commodi aliquam ipsa et. Esse et incidunt quod tenetur voluptatem enim accusamus vel.

Socials

tiktok:

twitter:

  • url : https://twitter.com/lgusikowski
  • username : lgusikowski
  • bio : Et vel consequatur provident odit incidunt eos qui. Adipisci qui voluptatem et est quia. Nihil rerum voluptas cupiditate cumque aspernatur iste.
  • followers : 617
  • following : 1098

YOU MIGHT ALSO LIKE