Goldmarmor Darmstadt: Infos, Adresse & Mehr – Jetzt Entdecken!

Sollte ein Name in der Modebranche wirklich so viel verändern? Goldmarmor, ein Name, der in Darmstadt für zeitgenössische Mode stand, scheint nun Geschichte zu sein, doch die Erinnerung an die Marke und die Vision dahinter lebt weiter.

Die Welt der Mode ist schnelllebig, ein ständiger Wandel, in dem Trends kommen und gehen. Doch manchmal hinterlassen Marken einen bleibenden Eindruck, nicht nur durch ihre Produkte, sondern auch durch die Art und Weise, wie sie sich in das Stadtbild einfügen. Goldmarmor, ansässig in Darmstadt, war mehr als nur ein Geschäft. Es war ein Ort, an dem Modebegeisterte aktuelle Trends entdecken und sich von zeitgenössischen Marken inspirieren lassen konnten. Angefangen in der Karlstraße 98, später auch in der Wilhelminenstraße 4, bot Goldmarmor eine sorgfältig kuratierte Auswahl, die den individuellen Stil seiner Kunden unterstrich.

Die Gründung von Goldmarmor geht auf das Jahr 2015 zurück, ein Wendepunkt, der von Karima Hartit initiiert wurde, die nach fast einem Jahrzehnt im Einzelhandel beschloss, ihren eigenen Weg zu gehen. Diese Erfahrung floss in die Gestaltung des Geschäfts ein, das schnell zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Modeinteressierte in Darmstadt wurde. Die Marke repräsentierte eine kuratierte Auswahl zeitgenössischer Marken wie A.P.C., Filippa K, Ganni, Hope, Maison Kitsune, Paul Smith und Stine Goya, die den Kunden einen direkten Zugang zu hochwertiger Mode bot.

Der Weg von Goldmarmor war nicht nur durch die angebotenen Marken, sondern auch durch die Atmosphäre des Geschäfts geprägt. Kunden aus Darmstadt und Umgebung hatten die Möglichkeit, die Versandart Abholung zu wählen, was die persönliche Beziehung zur Marke zusätzlich stärkte. Nach erfolgreicher Zahlung wurden die Pakete in der Wilhelminenstraße 4, 64283 Darmstadt, zur Abholung bereitgestellt, was den lokalen Bezug und das Engagement für die Gemeinschaft unterstrich. Die Benachrichtigung per E-Mail, sobald die Ware abholbereit war, sorgte für einen nahtlosen und komfortablen Einkaufsprozess.

Goldmarmor definierte sich durch eine klare DNA, die sich in der Auswahl der Marken und dem Präsentationsstil widerspiegelte. Diese Essenz war ein fester Bestandteil der Marke und trug dazu bei, dass Goldmarmor in der Modeszene von Darmstadt unverwechselbar wurde. Das Geschäft bot eine vielfältige Auswahl an Mode, Möbeln, Haushaltswaren, Schmuck und Schuhen, was die Kunden dazu einlud, die Welt der Mode auf vielfältige Weise zu entdecken. Darüber hinaus war Goldmarmor ein Ort, an dem der Kundenservice groß geschrieben wurde, denn bei Fragen stand das Team gerne telefonisch zur Verfügung.

Die Nachricht vom Abschied von Goldmarmor hinterließ in Darmstadt eine Lücke. Ein klares Zeichen, dass das Geschäft fehlen wird. Die restlichen Bestände der aktuellen Kollektion wurden über Social Media abverkauft, was den Abschied etwas erträglicher machte und den treuen Kunden die Möglichkeit gab, sich ein letztes Mal von der Marke zu verabschieden. Dies verdeutlichte auch die Bedeutung von Goldmarmor in der Gemeinschaft und die Verbundenheit der Kunden mit dem Geschäft.

Goldmarmor war mehr als nur ein Geschäft; es war ein Unternehmen mit einer klar definierten Identität. Dies spiegelte sich nicht nur in den angebotenen Produkten, sondern auch in den rechtlichen Aspekten wider. Die Goldmarmor GmbH, mit Sitz in Darmstadt, war im Amtsgericht Darmstadt unter der Handelsregisternummer HRB 93476 registriert. Diese rechtliche Struktur unterstrich die Professionalität und das Engagement des Unternehmens.

Die aktuelle Situation zeigt, dass Goldmarmor nicht mehr als physisches Geschäft in Darmstadt existiert. Die verbleibenden Waren werden über Social Media verkauft, und die rechtlichen Informationen deuten auf eine Veränderung hin. Das Veröffentlichungsdatum und die aktuellen Aktenzeichen der Gerichte, wie z.B. das Aktenzeichen 340 in 143/24 (381) aus Magdeburg, sowie die Informationen über die Unternehmensaktivitäten und das Management, sind wichtige Aspekte, um die Entwicklung zu verstehen. Ein Blick auf die Informationen vom 20.02.2024, 10 in 17/24 Bremerhaven, liefert weitere Einblicke in die rechtlichen Hintergründe.

Die Rückgabe von Waren unterliegt bestimmten Bedingungen, insbesondere bei Online-Käufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Käufer oder eine von ihm benannte Person die Waren in Besitz genommen hat. Die Rücksendung von Waren erfolgt an die Goldmarmor GmbH, Wilhelminenstraße 4, 64283 Darmstadt, unter Angabe der Telefonnummer. Dies stellt sicher, dass die Kunden das Recht haben, ihre Einkäufe zu widerrufen, und das Unternehmen die notwendigen Verfahren einhält.

Der Verlust von Goldmarmor in Darmstadt ist ein Zeichen für den Wandel in der Einzelhandelslandschaft. Doch die Erinnerung an die Marke und ihre Bedeutung für die Mode in der Region wird bleiben. Das Geschäft bot mehr als nur Kleidung; es war ein Ort, an dem Kunden die Welt der Mode entdecken und ihren persönlichen Stil definieren konnten.

Information Details
Name Karima Hartit
Beruf Mode Einzelhandel (Gründerin von Goldmarmor)
Gründungsdatum Goldmarmor Ungefähr 2015
Standort Darmstadt, Deutschland
Adresse (ehemalig) Karlstraße 98, Wilhelminenstraße 4, 64283 Darmstadt
Marken im Angebot A.P.C, Filippa K, Ganni, Hope, Maison Kitsune, Paul Smith, Stine Goya
Geschäftsbereich Bekleidung, Möbel, Haushaltswaren, Schmuck, Schuhe
Rechtliche Informationen Goldmarmor GmbH, Amtsgericht Darmstadt HRB 93476
Wichtige Daten 1,147 Likes, 547 waren hier
Rückgabebedingungen Widerrufsfrist: 14 Tage ab Erhalt der Ware. Adresse für Rücksendungen: Goldmarmor GmbH, Wilhelminenstraße 4, 64283 Darmstadt
Quellen Goldmarmor Facebook Seite

Das Verschwinden von Goldmarmor unterstreicht die Dynamik des Einzelhandels und die Notwendigkeit, sich an Veränderungen anzupassen. Doch die Erinnerung an die Marke, ihre kuratierte Auswahl, ihre Marken, ihre lokale Präsenz und die Persönlichkeit, die sie in Darmstadt etabliert hat, bleibt bestehen. Dies zeigt die Fähigkeit, eine treue Kundschaft aufzubauen und ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu schaffen, das über den Verkauf von Produkten hinausging.

Die in Darmstadt ansässige Marke Goldmarmor bot eine sorgfältig ausgewählte Kollektion zeitgenössischer Marken an. Die Auswahl umfasste unter anderem A.P.C, Filippa K, Ganni, Hope, Maison Kitsune, Paul Smith und Stine Goya, die eine breite Palette an Stilen und Geschmäckern abdeckte. Der Standort in der Karlstraße 98 und später in der Wilhelminenstraße 4, diente nicht nur als Verkaufsraum, sondern auch als Treffpunkt für Modeinteressierte. Kunden konnten sich über die angebotenen Produkte informieren, sich von den neuesten Trends inspirieren lassen und die Atmosphäre eines sorgfältig gestalteten Geschäfts genießen.

Die Möglichkeit der Abholung von Bestellungen vor Ort in Darmstadt war ein weiterer Aspekt, der Goldmarmor auszeichnete. Kunden, die diese Option wählten, erhielten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald ihre Ware abholbereit war. Dies bot eine bequeme und personalisierte Möglichkeit, die Produkte zu erwerben und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.

Goldmarmor GmbH war im Amtsgericht Darmstadt unter der Handelsregisternummer HRB 93476 eingetragen. Diese rechtliche Struktur unterstreicht die Professionalität und das Engagement des Unternehmens im lokalen Einzelhandel. Die Marke bot eine sorgfältig ausgewählte Kollektion zeitgenössischer Marken wie A.P.C, Filippa K, Ganni, Hope, Maison Kitsune, Paul Smith, Stine Goya an. Das Sortiment umfasste neben Kleidung auch Möbel, Haushaltswaren, Schmuck und Schuhe.

Im Falle einer Warenrücksendung galt die Widerrufsfrist von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Die Rücksendung erfolgte an die Goldmarmor GmbH, Wilhelminenstraße 4, 64283 Darmstadt. Dieser Prozess gewährleistete, dass die Kunden das Recht haben, ihre Einkäufe zu widerrufen und das Unternehmen die erforderlichen Verfahren einhält.

Die Informationen über das Unternehmen, seine Aktivitäten, das Management und die Registrierungsunterlagen, wie sie im Handelsregister eingetragen sind, sind wichtige Aspekte, um die Geschichte von Goldmarmor zu verstehen. Die Angaben aus dem Handelsregister, wie z.B. die Veröffentlichungsdaten und die aktuellen Aktenzeichen der Gerichte, helfen dabei, die Entwicklung und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Unternehmens nachzuvollziehen. Dies unterstreicht die Bedeutung von Transparenz und Verantwortlichkeit in der Geschäftswelt.

Goldmarmor hat es verstanden, sich als Marke zu etablieren, die für Qualität, Stil und lokale Verbundenheit steht. Die Marke war mehr als nur ein Geschäft; sie war ein Ort, an dem Modeinteressierte ihre Leidenschaft ausleben und sich von den neuesten Trends inspirieren lassen konnten. Die restlichen Bestände der aktuellen Kollektion wurden über Social Media verkauft, was den Abschied von Goldmarmor etwas versüßte.

Die Adressen von Goldmarmor waren in Darmstadt in der Karlstraße 98 und der Wilhelminenstraße 4. Diese physischen Standorte waren wichtige Anlaufpunkte für Kunden, die die Produkte der Marke direkt erleben wollten. Die Öffnungszeiten, die Bewertung und die Erfahrungen der Kunden trugen zur Reputation von Goldmarmor bei. Zusätzlich gab es ein Geschäft im Luisencenter, Luisenplatz 5, 64283 Darmstadt. Kunden konnten die neuesten Produkte und die Atmosphäre des Geschäfts in einer zentralen Lage in Darmstadt genießen.

Karima Hartit, die Gründerin von Goldmarmor, war eine zentrale Figur hinter der Marke. Ihre Erfahrung im Einzelhandel, die fast zehn Jahre umfasste, bildete die Grundlage für die Gründung ihres eigenen Modeladens. Im Januar 2015 startete sie mit Goldmarmor ihren Traum. Sie hat das Unternehmen mit ihrer Leidenschaft und ihrem Wissen geprägt, was es zu einem Erfolg machte. Die Marke spiegelte ihre Vision von Mode wider und bot ihren Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis.

Die Marke war bekannt für ihre sorgfältig ausgewählte Kollektion zeitgenössischer Marken. Das Angebot umfasste Kleidung, Möbel, Haushaltswaren, Schmuck und Schuhe. Dies ermöglichte es den Kunden, ihren eigenen Stil auszudrücken und sich von den neuesten Trends inspirieren zu lassen. Das vielfältige Sortiment machte Goldmarmor zu einem beliebten Ziel für alle, die Wert auf Qualität und Individualität legten.

Die Widerrufsfrist von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Ware in Besitz genommen wurde, gab den Kunden die Möglichkeit, ihre Einkäufe zu widerrufen. Die Rücksendung erfolgte an die Goldmarmor GmbH, Wilhelminenstraße 4, 64283 Darmstadt. Dieser Prozess gewährleistete ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit und trug zur positiven Reputation der Marke bei.

Das Unternehmen Goldmarmor hat die Möglichkeit der Abholung von Bestellungen vor Ort angeboten. Nach erfolgter Zahlung wurden die Pakete in der Wilhelminenstraße 4, 64283 Darmstadt, zur Abholung bereitgestellt. Dies war ein lokaler Service, der es den Kunden ermöglichte, ihre Einkäufe schnell und einfach abzuholen, was zur Stärkung der Bindung zwischen der Marke und ihren Kunden beitrug.

Die Marke Goldmarmor steht als Beispiel für einen Einzelhandelsbetrieb, der sich durch eine hohe Qualität der Produkte, eine engagierte Kundenbetreuung und eine starke Präsenz in der lokalen Gemeinschaft auszeichnete. Obwohl das Geschäft nicht mehr existiert, bleibt die Erinnerung an die Marke und ihr Beitrag zur Modeszene in Darmstadt erhalten. Die Kundenzufriedenheit und die Bereitstellung eines hochwertigen Einkaufserlebnisses, wie auch die sorgfältige Auswahl der angebotenen Produkte, waren die Grundlage für den Erfolg von Goldmarmor.

Der Abschied von Goldmarmor ist ein Zeichen für den Wandel im Einzelhandel. Die restlichen Bestände wurden über Social Media verkauft, was eine letzte Gelegenheit für die Kunden bot, sich von der Marke zu verabschieden und gleichzeitig ihre Lieblingsstücke zu erwerben. Die restlichen Bestände über Social Media abzusetzen, war ein guter Weg, um die Kundentreue zu ehren und sich von der Marke zu verabschieden.

Die Marke Goldmarmor, die in Darmstadt ansässig war, stand für zeitgenössische Mode. Das Unternehmen bot eine sorgfältig ausgewählte Kollektion zeitgenössischer Marken an, darunter A.P.C, Filippa K, Ganni, Hope, Maison Kitsune, Paul Smith und Stine Goya. Dies ermöglichte es den Kunden, ihren eigenen Stil auszudrücken und sich von den neuesten Trends inspirieren zu lassen. Die physischen Standorte, wie die Karlstraße 98 und die Wilhelminenstraße 4, waren wichtige Anlaufpunkte für Modeinteressierte. Die Abholung von Bestellungen vor Ort in Darmstadt war ein weiterer Aspekt, der Goldmarmor auszeichnete.

Goldmarmor FRIZZ Das Stadt und Kulturmagazin & Online Portal für
Goldmarmor FRIZZ Das Stadt und Kulturmagazin & Online Portal für
Goldmarmor erweitert mit Goldmarmor Lingerie FRIZZ Das Stadt und
Goldmarmor erweitert mit Goldmarmor Lingerie FRIZZ Das Stadt und
Retailer to watch Karima Hartit, Goldmarmor, Darmstadt, Germany
Retailer to watch Karima Hartit, Goldmarmor, Darmstadt, Germany

Detail Author:

  • Name : Grover Cassin
  • Username : graham.hank
  • Email : claudine78@murphy.com
  • Birthdate : 1988-10-15
  • Address : 8399 Hettinger Shores Suite 590 Hillhaven, CO 84031-3218
  • Phone : +1.218.945.5201
  • Company : Torp-Lynch
  • Job : English Language Teacher
  • Bio : Qui eum qui voluptatum ex inventore. Impedit omnis est repudiandae error ut error.

Socials

facebook:

instagram:

  • url : https://instagram.com/thaddeus.connelly
  • username : thaddeus.connelly
  • bio : Est natus qui esse rerum ut. Doloribus qui velit enim quia sint sed alias quia.
  • followers : 3901
  • following : 2959

twitter:

  • url : https://twitter.com/tconnelly
  • username : tconnelly
  • bio : Quod neque cupiditate praesentium quia nam. Et quaerat pariatur sed quibusdam dolorem. Perferendis praesentium et necessitatibus placeat dolor.
  • followers : 2961
  • following : 1219

tiktok:

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE