🏆 Cedric Büessing: Der Schwimmer, Der Geschichte Schrieb!
Kann ein Name die Welt des Schwimmsports verändern? Cedric Büssing hat bewiesen, dass er dies kann, und hat sich mit seinem unaufhaltsamen Aufstieg in die Annalen des Schwimmsports eingeschrieben.
Die Olympischen Spiele sind ein emotionales Ereignis, ein Schmelztiegel der Träume und Bestrebungen, wie die Vorläufe in Paris erneut bewiesen haben. Für Cedric Büssing, der für die SG Essen startet, war es ein Moment des Triumphes, als er mit Tränen in den Augen realisierte, was er erreicht hatte. Vom Schwimmer des Jahres 2023 im Schwimmverband NRW zum olympischen Finalisten – sein Weg war von harter Arbeit, Ausdauer und dem unerschütterlichen Glauben an sich selbst geprägt.
Information | Details |
---|---|
Voller Name | Cedric Büssing |
Geburtsdatum | 17. Oktober 2003 |
Geburtsort | (Informationen nicht verfügbar) |
Nationalität | Deutsch |
Verein | SG Essen |
Universität | University of Indianapolis |
Studiengang | Business Administration and Management |
Akademischer Erfolg | 3.85 Cumulative GPA |
Sportliche Disziplin | Schwimmen |
Spezialität | Lagen |
Wettbewerbe | Olympische Spiele 2024 (Paris) |
Erfolge | Erster NCAA Division II Schwimmer im olympischen Finale (400m Lagen), 8. Platz im Finale. Schwimmer des Jahres 2023 im Schwimmverband NRW. |
Bemerkenswert | Vertrat Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen 2024. Hat Geschichte geschrieben. |
Link zu einer vertrauenswürdigen Quelle | UIndy Athletics (Beispiel) |
Doch der Weg zum Erfolg war nicht immer leicht. Anfangs lief es für Büssing nicht rund, wie er selbst zugibt. Es erforderte Geduld, Entschlossenheit und die Fähigkeit, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen. Die Leistungsexplosion, die ihn nach Paris brachte, war das Ergebnis harter Arbeit und dem unermüdlichen Streben nach Verbesserung.
- Dirk Moritz Aktuelles Karriere Co Alle Infos Hier
- Brilonthlen Mann Schoss Auf Freundin Was Wir Wissen
Bereits am 12. April 2024 knackte der Essener Cedric Büssing als erster Schwimmer des finalen Qualifikationszeitraums für die Olympischen Spiele 2024 eine der Normzeiten für Paris. Dies war ein entscheidender Moment, der ihm das Ticket zu den Spielen sicherte. Und in Paris selbst sorgte er für weitere Aufregung.
Cedric Büssing von Deutschland schrieb Geschichte als NCAA Division II Schwimmer, der das Finale der Männer über 400m Lagen bei den Olympischen Spielen 2024 erreichte. Berichten zufolge war er der erste Division II Schwimmer, der das Finale in einem olympischen Wettbewerb erreichte. Er belegte den achten Platz im Finale und bewies damit sein enormes Talent und seine Fähigkeit, unter Druck Höchstleistungen zu erbringen.
Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 waren ein Meilenstein für Büssing. Er wird seinen ersten Wettkampf an der Universität Indianapolis nie vergessen, und er wird zweifellos die unzähligen Stunden Training und die Opfer, die er gebracht hat, wertschätzen, um diesen Punkt zu erreichen.
Büssings Rekord von 4:19.34 war ein Programmrekord, der seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis stellt. Er repräsentierte Deutschland in Paris und die UIndy-Schwimmer Cedric Büssing (Deutschland) und Collins Saliboko (Tansania) vertraten ihre Heimatländer bei dem größten Sportereignis der Welt. Büssing wird im Pool am Sonntag antreten und versuchen, weitere Erfolge zu erzielen.
Neben seinen sportlichen Erfolgen glänzt Büssing auch im Klassenzimmer. Mit einem Notendurchschnitt von 3,85 im Hauptfach Betriebswirtschaftslehre und Management beweist er, dass Talent und Fleiß Hand in Hand gehen können. Seine Fähigkeit, akademische Leistungen mit sportlichen Leistungen in Einklang zu bringen, zeugt von seiner Disziplin, seinem Engagement und seinem ausgeprägten Zeitmanagement.
Die Ergebnisse und die Leistung von Büssing sind im Profil des Schwimmers detailliert aufgeführt, zusammen mit weiteren Informationen. Ein Blick auf sein Profil auf LinkedIn zeigt sein professionelles Netzwerk und seine Ausbildung. Seine Geschichte ist ein Beweis dafür, dass Träume wahr werden können, wenn man hart arbeitet, sich seinen Zielen verschreibt und niemals aufgibt.
In den Vorläufen in Paris wurde das Feld der Männer über 400m Lagen durch die geringe Anzahl an Läufen halbiert. Cedric Büssing nutzte seine Chance und schaffte es in die Finals. Nach Angaben der UIndy-Leichtathletik war Büssing der erste Division II Schwimmer, der es in ein olympisches Finale schaffte.
Day 4 begann mit Büssing und Hedeen, die im 500 Freistil den zweiten bzw. achten Platz belegten. Die Männer-Quartett Cedric Büssing, Silas Büssing, Elias Noe und Joao Silva holten Silber, während das Frauenteam Celina Schmidt, Andrea Gomez, Sharon Semchiy und Brynhildur Traustadottir Bronze holten. Im Finale der Consolation über 100m Rücken schwammen Thompson und Swiderski.
Ein weiteres Highlight des Tages war, als sich der Dortmunder Cedric Büssing über die 400m Lagen die Goldmedaille sicherte und damit den ersten und einzigen Sieg der deutschen Mannschaft holte. Sein Erfolg inspiriert viele und unterstreicht die Bedeutung von Ausdauer, Hingabe und dem Streben nach Exzellenz.
Cedric Büssings Geschichte ist eine Inspiration, ein Beweis dafür, dass man mit harter Arbeit und Entschlossenheit alles erreichen kann. Er hat nicht nur die Welt des Schwimmsports mit seinem Talent und seinen Leistungen bereichert, sondern auch gezeigt, dass akademischer Erfolg und sportliche Höchstleistungen Hand in Hand gehen können. Seine Reise ist eine Erinnerung daran, dass wir alle unsere Träume verfolgen und unsere Ziele erreichen können, wenn wir hart arbeiten und an uns selbst glauben.
Die Emotionen, die die Olympischen Spiele begleiten, sind unverkennbar. Cedric Büssings Weg nach Paris, seine Leistungen im Becken und seine Fähigkeit, Geschichte zu schreiben, sind ein Beispiel dafür, was mit Talent, harter Arbeit und Entschlossenheit erreicht werden kann. Er hat bewiesen, dass er nicht nur ein herausragender Schwimmer, sondern auch ein bemerkenswerter Mensch ist, der sich mit seiner Geschichte in die Herzen der Sportfans auf der ganzen Welt geschwommen hat.
Die Reise von Cedric Büssing ist ein Beweis für die Kraft des Durchhaltens und die Bedeutung von Träumen. Sein Erfolg ist ein Leuchtturm der Hoffnung, der die Herzen von Athleten und Fans gleichermaßen berührt hat. Er ist mehr als nur ein Schwimmer; er ist eine Inspiration, ein Beweis dafür, dass im Sport alles möglich ist.
Mit Blick auf die Zukunft sind die Möglichkeiten für Cedric Büssing endlos. Er wird zweifellos weiterhin Erfolge erzielen und die Welt des Schwimmsports für kommende Generationen prägen. Seine Geschichte wird noch viele Jahre lang weitererzählt werden und ein Vermächtnis der Inspiration und des Triumphes hinterlassen.



Detail Author:
- Name : Prof. Lucile Kutch
- Username : sandra08
- Email : ryan.cynthia@gmail.com
- Birthdate : 1992-12-31
- Address : 228 Harvey Camp North Moses, GA 28005-5493
- Phone : +1 (270) 993-3961
- Company : Fadel-Dibbert
- Job : Electronic Equipment Assembler
- Bio : Quibusdam nesciunt est placeat a qui sint. Perferendis voluptas alias temporibus dolor velit quisquam. Sint sit qui qui soluta sed.
Socials
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/hirthei
- username : hirthei
- bio : Laboriosam odit quia aspernatur unde ut est.
- followers : 1060
- following : 2572
instagram:
- url : https://instagram.com/isac_hirthe
- username : isac_hirthe
- bio : Aut qui eos reprehenderit aut aut totam. Mollitia consequatur sint quo.
- followers : 3015
- following : 432
twitter:
- url : https://twitter.com/hirthei
- username : hirthei
- bio : Sit molestiae qui animi voluptas debitis dolor rerum. Placeat est eos dicta enim sit et. Et enim facilis aut quia est a.
- followers : 775
- following : 2379
facebook:
- url : https://facebook.com/isachirthe
- username : isachirthe
- bio : Cumque quidem qui eaque explicabo.
- followers : 5124
- following : 1233