2018 WDSF World Open Latin In Wuppertal: Die Highlights!
Kann die Leidenschaft für den Tanz Menschen über Grenzen hinweg verbinden und zu Höchstleistungen führen? Die Geschichte von Anja Pritekelj und Mikael Tatarkin ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie Talent, Hingabe und die Kraft der Zusammenarbeit zu außergewöhnlichem Erfolg führen können.
Die Welt des Tanzsports ist eine Welt der Eleganz, der Disziplin und des Wettbewerbs. In diesem Kosmos haben sich einige Namen besonders hervorgetan, darunter das Tanzpaar Anja Pritekelj und Mikael Tatarkin. Ihre gemeinsame Reise, geprägt von Talent, harter Arbeit und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion, ist ein fesselnder Einblick in die Welt des lateinamerikanischen Tanzes.
Anja Pritekelj, eine talentierte Tänzerin, begann ihre Tanzkarriere in Slowenien, wo sie mit ihrem Bruder Matej tanzte. Später wechselte sie mit Jure Bergant die Tanzpartnerschaft, bevor sie sich entschied, für Deutschland anzutreten. Diese Entscheidung markierte einen Wendepunkt in ihrer Karriere und eröffnete ihr neue Möglichkeiten und Herausforderungen.
Mikael Tatarkin, ein ebenso talentierter Tänzer, fand in Anja Pritekelj eine kongeniale Partnerin. Gemeinsam traten sie seit 2016 für das Tanzsportzentrum Heusenstamm an. Ihre Zusammenarbeit war von Erfolg gekrönt, und sie arbeiteten unermüdlich daran, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen.
Die beiden lernten sich durch einen Trainer kennen und wurden bis 2022 zu einem erfolgreichen Tanzpaar. Ihr Training wurde durch die erfahrene Trainerin Motsi Mabuse, eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Tanzwelt, bereichert. Unter ihrer Anleitung feierten sie beachtliche Erfolge und entwickelten sich zu einem der führenden Tanzpaare in Deutschland.
Die WDSF World Open Latin in Wuppertal, Deutschland, am 07.07.2018, war ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere. In diesem prestigeträchtigen Wettbewerb erreichten sie das Finale und bewiesen damit ihr Können und ihre Ausdauer. Dieses Ereignis war ein Beweis für ihre harte Arbeit, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Tanz.
Ihre Erfolge beschränkten sich jedoch nicht nur auf Einzelveranstaltungen. Sie gehörten dem Hessischen Landeskader Latein, dem HTV Top Team und dem Bundeskader B Kombination des DTV an. Diese Auszeichnungen zeugen von ihrem kontinuierlichen Fortschritt und ihrer Anerkennung in der Tanzwelt. Sie standen auf den deutschen Ranglisten für Standard und Latein jeweils auf Platz zwei, was ihre Position als Top-Tanzpaar weiter festigte.
Auch privat waren die beiden ein Paar und lebten gemeinsam in Frankfurt. Diese enge Bindung spiegelte sich auch in ihrer Leistung auf der Tanzfläche wider. Sie teilten nicht nur die Liebe zum Tanz, sondern auch das Leben miteinander, was ihre Partnerschaft nur noch stärker machte.
Information | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Anja Pritekelj |
Nationalität | Slowenien (ursprünglich), Deutschland |
Tanzpartner | Mikael Tatarkin (2016-2022), Matej Pritekelj, Jure Bergant |
Tanzdisziplin | Lateinamerikanische Tänze, Standard |
Vereine | Tanzsportzentrum Heusenstamm |
Trainer | Motsi Mabuse (u.a.) |
Erfolge | Mehrfache Finalteilnahmen und hohe Platzierungen in nationalen und internationalen Wettbewerben, Mitglied im Hessischen Landeskader Latein, HTV Top Team und Bundeskader B Kombination des DTV |
Aktueller Status | Rücktritt vom aktiven Tanzsport |
Weitere Information | War Teil des "WDSF World Open Latin" Wettbewerbs in Wuppertal, Deutschland am 07.07.2018. |
Social Media | Anja Pritekelj auf TikTok |
Für weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten zu Anja Pritekelj und ihren Tanzleistungen, besuchen Sie bitte die offiziellen Webseiten des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) oder die Social-Media-Kanäle, auf denen sie aktiv ist.
Die WDSF World Open Latin in Wuppertal im Jahr 2018 war ein bedeutendes Ereignis, bei dem sich Anja Pritekelj und ihr Partner Mikael Tatarkin mit anderen internationalen Tanzpaaren maßen. Die Teilnahme an solchen Wettbewerben erfordert nicht nur herausragende technische Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke und die Fähigkeit, unter Druck zu performen. In diesem Wettbewerb erreichten sie das Finale und zeigten damit ihre Fähigkeit, auf höchstem Niveau zu tanzen.
Die Leistungen von Mikael Tatarkin und Anja Pritekelj wurden von der Fachwelt hoch geschätzt. Neun von dreizehn Wertungsrichtern vergaben für Mikael Tatarkin und Anja Pritekelj Bestnoten, was ihre außergewöhnliche Leistung unterstreicht. Diese Anerkennung durch die Experten unterstreicht ihre Professionalität und ihr Talent.
Ihre Reise im Tanzsport war geprägt von kontinuierlicher Verbesserung und dem Wunsch, ihr Können zu perfektionieren. Sie nahmen an zahlreichen Wettbewerben teil und wurden durch ihr Engagement und ihre harte Arbeit für ihre Erfolge belohnt. Sie waren ein Beispiel für Hingabe und Leidenschaft.
Anja Pritekeljs Entscheidung, für Deutschland zu tanzen, war ein wichtiger Schritt in ihrer Karriere. Sie nutzte die Gelegenheit, sich neuen Herausforderungen zu stellen und ihre Tanzfähigkeiten weiterzuentwickeln. Sie vertrat Deutschland mit Stolz und trug dazu bei, das Ansehen des deutschen Tanzsports zu steigern.
Das Tanzen für Deutschland öffnete ihr Türen zu nationalen und internationalen Wettbewerben. Sie konnte sich mit den besten Tänzern der Welt messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dieser Schritt ermöglichte es ihr, ihre Karriere voranzutreiben und ihre Träume zu verwirklichen.
Mikael Tatarkin und Anja Pritekelj traten seit 2016 gemeinsam an und wurden zu einem erfolgreichen Tanzpaar. Ihre Partnerschaft auf und abseits der Tanzfläche war der Schlüssel zu ihrem Erfolg. Sie unterstützten und motivierten sich gegenseitig und bildeten ein starkes Team.
Gemeinsam waren sie bestrebt, den Titel der deutschen Meister in der Kombination zu erringen. Sie trainierten hart, um ihre Technik und ihre Choreografien zu perfektionieren. Ihr Ziel war es, die Spitze des deutschen Tanzsports zu erreichen und die besten Tänzer des Landes herauszufordern.
Ihre Teilnahme an der WDSF World Open Latin in Wuppertal im Jahr 2018 war ein weiterer Höhepunkt in ihrer Karriere. Sie zeigten ihr Können und ihre Leidenschaft für den Tanz. Sie wurden in den Medien und in der Tanzwelt für ihre Leistungen gewürdigt.
Ihre Erfolge sind ein Beweis für ihre Talent, ihre Hingabe und ihre Zusammenarbeit. Sie haben hart gearbeitet, um ihre Träume zu verwirklichen, und sind ein Beispiel für andere Tänzer und Tanzbegeisterte. Ihre Reise ist eine Inspiration für alle, die davon träumen, ihre Leidenschaft zu verfolgen.
Die beiden gehörten dem Hessischen Landeskader Latein an. Dies ermöglichte ihnen, von professionellen Trainern und Mentoren zu lernen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Unterstützung durch den Landeskader trug dazu bei, ihre Karriere voranzutreiben und ihnen die Möglichkeit zu geben, an nationalen und internationalen Wettbewerben teilzunehmen.
Sie waren auch Teil des HTV Top Teams und des Bundeskaders B Kombination des DTV. Diese Auszeichnungen zeugen von ihrem Engagement und ihrer hervorragenden Leistung. Sie wurden als Spitzentänzer anerkannt und waren Vorbilder für andere Tänzer.
Anja Pritekelj hat mit ihrem Bruder Matej lange Zeit für Slowenien getanzt und später für Deutschland. Diese Erfahrung ermöglichte es ihr, verschiedene Kulturen und Tanzstile kennenzulernen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Durch ihre Teilnahme an internationalen Wettbewerben konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln und sich mit den besten Tänzern der Welt messen.
Die beiden haben sich durch einen Trainer kennengelernt und waren bis 2022 ein erfolgreiches Tanzpaar. Ihre Zusammenarbeit war von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägt. Sie arbeiteten hart zusammen, um ihre Ziele zu erreichen, und unterstützten sich gegenseitig auf ihrem Weg zum Erfolg.
Ihre Erfolge im Tanzsport sind ein Beweis für ihre Talent, ihre harte Arbeit und ihre Leidenschaft. Sie haben die Herzen des Publikums erobert und die Jury mit ihren beeindruckenden Leistungen begeistert. Sie haben die Tanzwelt mit ihrer Eleganz und ihrem Können bereichert.
Ihre Geschichte ist eine Inspiration für alle, die davon träumen, ihre Leidenschaft zu verfolgen. Ihre Reise zeigt, dass mit harter Arbeit, Hingabe und der richtigen Partnerin oder dem richtigen Partner alles möglich ist. Ihr Vermächtnis wird in der Tanzwelt weiterleben und andere dazu inspirieren, ihre Träume zu verwirklichen.
In Schwechat, Österreich, fand das 23. offene Turnier von Österreich statt, bei dem in achtzehn verschiedenen Kategorien getanzt wurde. Die Veranstaltung bot eine Plattform für zahlreiche Tänzer und Tänzerinnen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen zu messen. Auch hier zeigte sich das hohe Niveau des Tanzsports.
Die Erfolge von Michael Ziga und Penelope Zschäbitz bei der Gebietsmeisterschaft in Heilbronn sind ebenfalls bemerkenswert. Sie demonstrierten ihre hohe Qualität und wurden Vizemeister. Ihr Erfolg zeigt die Vielfalt und das hohe Niveau des Tanzsports.



Detail Author:
- Name : Giles Nikolaus
- Username : nhane
- Email : wiley54@weimann.com
- Birthdate : 1973-06-20
- Address : 2746 Rhianna Lake Apt. 262 New Dameonborough, WV 59106-2487
- Phone : (360) 879-7392
- Company : Blanda Inc
- Job : Taper
- Bio : Corrupti unde fugit voluptas omnis sint illo illum. Eos quidem minima odit officia non.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@laurybechtelar
- username : laurybechtelar
- bio : Quas dolores est asperiores corporis expedita officiis odit.
- followers : 1971
- following : 2176
facebook:
- url : https://facebook.com/laury_xx
- username : laury_xx
- bio : Dolorem exercitationem aliquid ullam.
- followers : 1722
- following : 2224