Gesamtschule Haspe Hagen: Aktuelle Infos & Bewertungen 🏫
Steht die Gesamtschule Haspe in Hagen tatsächlich vor einem Wendepunkt? Die jüngsten Entwicklungen deuten auf Veränderungen in der Schulleitung und der Ausrichtung hin, die weitreichende Auswirkungen auf Schüler, Lehrer und die gesamte Schulgemeinschaft haben könnten.
Die Gesamtschule Haspe, eine integrierte Gesamtschule mit rund 1200 Schülerinnen und Schülern, ist mehr als nur eine Bildungseinrichtung; sie ist ein Knotenpunkt im Leben vieler Familien in Hagen. Hier werden alle staatlich anerkannten Schulabschlüsse von der 5. Klasse an angeboten. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife, das Abitur oder die Fachhochschulreife zu erlangen. Zudem nimmt die Gesamtschule Haspe als eine von 60 Schulen am Schulversuch Talentschulen teil, ein Engagement, das darauf abzielt, innovative pädagogische Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Berufsorientierung und sprachlicher Förderung – ein Angebot, das die Schule zu einem wichtigen Akteur in der Bildungslandschaft macht.
Ein Blick auf die Personen, die diese Schule geprägt haben und prägen, wirft ein Licht auf die Kontinuität und den Wandel, der die Gesamtschule Haspe auszeichnet.
- Chickenland Kln Deine Burgeradresse In Ehrenfeld Co
- Hammerbrook Gym Hamburg Dein Guide Fr Kampfsport Fitness
Information | Details |
---|---|
Name | Lars Budde |
Alter | (54) |
Beruf | Lehrer, ehemaliger Schulleiter |
Schule | Gesamtschule Haspe, Hagen |
Amtszeit als Schulleiter | Acht Jahre |
Aktuelle Position | Wechsel zur Bezirksregierung Arnsberg |
Unterrichtserfahrung | Seit 1999 an der Gesamtschule Haspe |
Zusätzliche Funktionen | Fachleiter für Deutsch am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Dortmund (seit 2022), Lehrerfortbildner im deutschsprachigen Raum |
Bemerkung | Budde hat die Schule vor zwei Jahren übernommen. |
Vorgänger | Dr. Michael Fink |
Weitere Führungskräfte | Eckhard Buresch (erster Leiter, 1986) |
Auszeichnung | Beauftragter für Begabungsförderung: Ludger Brüning |
Quelle: Beispiel Website für Referenz
Ein Tag der offenen Tür, wie er am 25. November 2023 stattfand, bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Schule. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, angehende Oberstufenschüler und deren Eltern nutzten diese Gelegenheit, die Schule kennenzulernen. Die Veranstaltung zeigte die Vielfalt der Angebote und die Bemühungen der Schule, eine umfassende Bildung zu gewährleisten.
Doch nicht alle sind gleichermaßen zufrieden. Einige äußern Enttäuschung über die Veränderungen seit dem Weggang von Herrn Buddha und der Übernahme der Leitung durch Frau Franz. Solche Rückmeldungen verdeutlichen, dass der Übergang in der Führung auch Herausforderungen mit sich bringen kann.
Die Frage, ob die Gesamtschule eine attraktive Alternative zum traditionellen dreigliedrigen Schulsystem darstellt, ist komplex. Ein direkter Vergleich zwischen einzelnen Schulen ist schwierig, aber die Gesamtschule Haspe bietet zweifellos ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Hier können sie gemeinsam lernen und sich entwickeln, ein Umfeld, das auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler eingeht.
Die Schule selbst betont die Bedeutung der Förderung von begabten Schülern. Mit Ludger Brüning, Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialwissenschaften, wurde ein Mitglied des Kollegiums zum Beauftragten für Begabungsförderung ernannt. Diese Maßnahme unterstreicht das Engagement der Schule, auf die individuellen Stärken der Schüler einzugehen und ihnen optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Die Geschichte der Schule ist geprägt von verschiedenen Führungspersönlichkeiten. Eckhard Buresch, der 1986 die Leitung übernahm, Dr. Michael Fink und schließlich Lars Budde, der die Schule vor zwei Jahren führte, haben alle ihren Beitrag zur Entwicklung der Gesamtschule Haspe geleistet. Lars Budde, der acht Jahre lang die Geschicke der Schule leitete, wechselte kürzlich zur Bezirksregierung nach Arnsberg. Sein Weggang hinterlässt eine Lücke und zwingt die Schule, nach einer neuen Führungskraft Ausschau zu halten.
Die Gesamtschule Haspe ist mit etwa 1300 Schülern die zweitgrößte Schule in Hagen, nach der Gesamtschule Helfe. Dies unterstreicht ihre Bedeutung und ihren Einfluss in der Region. Die aktuellen Veränderungen und die Suche nach einem neuen Schulleiter werden zweifellos weitere Entwicklungen und Anpassungen in der Schule nach sich ziehen.
Der kürzliche Wechsel von Lars Budde, der seit 1999 an der Gesamtschule Haspe unterrichtete und seit 2022 Fachleiter für Deutsch am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Dortmund war, ist ein deutliches Zeichen für die Dynamik, die in der Schule herrscht. Seine Erfahrungen als Lehrerfortbildner im deutschsprachigen Raum unterstreichen sein Engagement für die Weiterentwicklung der Bildung.
Ein weiteres Beispiel für das Engagement der Schule ist die Gedenkveranstaltung, die die Klasse 10a am 28. Oktober unter dem Motto "Unter diesem Motto" durchführte. Diese Veranstaltung, die für alle geschichtsinteressierten Personen geöffnet wurde, enthielt Musik, Interviews und Videos und zeigte das Engagement der Schüler für historisches Lernen.
Die Gesamtschule Haspe zeichnet sich auch durch eine besondere Kooperation aus. Durch den Ausbau der Technikförderung und die Zusammenarbeit mit dem Zentrum der Industrie (ZDI) schafft die Schule eine Grundlage für die Förderung von MINT-Fächern und die Vorbereitung der Schüler auf die Anforderungen der Zukunft.
Darüber hinaus arbeiten Lehrer wie der Deutsch- und Philosophielehrer an der Gesamtschule Haspe in Hagen (NRW) als Fachmoderatoren und Fachberater für die Bezirksregierung Arnsberg und sind als Fachleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (GY/GE) in Hagen tätig. Diese Lehrer tragen mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zur Qualität der Ausbildung in der Region bei.
Die Gesamtschule Haspe bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Entwicklungen, die sie zu einem wichtigen Akteur in der Bildungslandschaft machen. Trotz der Herausforderungen und Veränderungen bleibt die Schule ein wichtiger Ort des Lernens und der persönlichen Entwicklung für viele Kinder und Jugendliche in Hagen.



Detail Author:
- Name : Mr. Elias Lemke
- Username : ssatterfield
- Email : federico.murazik@hotmail.com
- Birthdate : 1976-11-07
- Address : 869 Cayla Mountains Suite 584 East Flaviofort, CA 38507-9823
- Phone : +1-657-983-3807
- Company : Armstrong-Rath
- Job : Environmental Compliance Inspector
- Bio : Quo alias deserunt non omnis. Eius sit soluta itaque. Officia non autem molestiae est quo blanditiis. Qui rerum beatae molestiae.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/boscop
- username : boscop
- bio : Ea molestias sunt omnis aperiam tempore quis aut.
- followers : 527
- following : 1406
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/boscop
- username : boscop
- bio : Voluptatem aut ex laudantium.
- followers : 2504
- following : 2739
instagram:
- url : https://instagram.com/boscop
- username : boscop
- bio : Tenetur consequatur aut aliquid. Nobis rerum modi occaecati dolor nulla. Hic sunt ut et.
- followers : 1566
- following : 2882
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@phoebe_official
- username : phoebe_official
- bio : Consequatur qui sunt ab occaecati amet sit.
- followers : 1440
- following : 2520