Khanittha Im Werksviertel: Dein Thai-Tipp In München! 🍜
Ist das Werksviertel in München wirklich der neue Hotspot für authentische thailändische Küche? Das Khanittha im Werksviertel beweist: Ja, und zwar mit Stil und Geschmack!
Das Khanittha im Werksviertel, ein Tageslokal im Herzen des aufstrebenden Viertels, präsentiert sich als Imbiss/Bistro mit einem klaren Fokus: authentische thailändische Spezialitäten. Die Atmosphäre ist ungezwungen, mit Sitzgelegenheiten innen an einem großen Tisch mit Hockern und einem Hochtisch am Fenster, sowie einigen Plätzen im Freien. Aufgrund der kompakten Größe gibt es keinen separaten Abstellraum.
Aspekt | Details |
---|---|
Name | Khanittha im Werksviertel |
Adresse | Werk 3, Atelierstraße 12, 81671 München |
Art der Gastronomie | Imbiss/Bistro, Tageslokal |
Spezialität | Authentische thailändische Küche |
Besonderheiten | Offene Showküche mit Nachtmarkt-Flair, Mini-Supermarkt für thailändische Lebensmittel |
Bewertungen (TripAdvisor) | 3.9/5 (89 Bewertungen) |
Bewertungen (Restaurant Guru) | 4.3/5 (2147 Bewertungen, 323 Fotos, 16 Videos) |
Öffnungszeiten | Unter der Woche bis 20:00 Uhr, Freitag und Samstag bis 23:00 Uhr |
Lieferdienst | Uber Eats |
Angebot | Vorspeisen, Zwischengänge, Hauptspeisen, Nachspeisen, vegetarische Optionen, Kochkurse |
Kochkurse | Kosten: 129€ pro Person, Private Kochkurse ab 6 Personen |
Atmosphäre | Ungezwungen, modern, lebendig |
Zielgruppe | Arbeiter, Kreative, Familien, Singles, Paare |
Besitzer | Monthipha Saparp (auch Monthi genannt), zweite Generation |
Gründungsdatum | Information nicht verfügbar |
Website | Restaurant Guru |
Die zentrale Lage im Werksviertel, unweit des Ostbahnhofs, macht das Khanittha zu einem idealen Anlaufpunkt für alle, die in der Mittagspause oder am Abend eine kulinarische Auszeit suchen. Das Lokal profitiert von der pulsierenden Umgebung, die sich aus Arbeitsplätzen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen zusammensetzt. Kreative Köpfe, Büroangestellte, Familien und Singles finden hier gleichermaßen einen Platz.
Die Speisekarte des Khanittha lockt mit einer Vielzahl thailändischer Köstlichkeiten. Ob Tom Kha Gai (Kokossuppe mit Huhn), Yum Wunsen (Glasnudelsalat), Gaeng Pet Gai (rotes Kokos Curry mit Huhn) oder der unverkennbare Mango Sticky Rice – die Gerichte versprechen authentischen Geschmack und eine Reise in die kulinarische Welt Thailands. Alle Speisen können selbstverständlich auch in vegetarischer Variante bestellt werden, was das Angebot für eine breite Zielgruppe attraktiv macht.
Für alle, die ihre Kochkünste verfeinern möchten, bietet das Khanittha Kochkurse an. In kleinen Gruppen können Interessierte unter Anleitung die Geheimnisse der thailändischen Küche erlernen. Private Kochkurse sind ebenfalls buchbar, ideal für besondere Anlässe und Feiern im Freundeskreis.
Ein besonderes Highlight ist die offene Showküche, die den Gästen einen direkten Einblick in die Zubereitung der Speisen ermöglicht und für ein authentisches Nachtmarkt-Flair sorgt. Ergänzt wird das Angebot durch einen Mini-Supermarkt, in dem thailändische Lebensmittel für den Genuss zu Hause angeboten werden. Wer es bequem mag, kann über Uber Eats bestellen und sich die Gerichte direkt nach Hause liefern lassen. Einfach die Speisekarte durchstöbern, Lieblingsgerichte auswählen und die Bestellung verfolgen.
- Koreanisches Fried Chicken Bbq In Dsseldorf Entdecke Die Besten Spots
- Zeitgenuss Bckerei Unruh Rinteln Bewertungen Ffnungszeiten Mehr
Das Khanittha im Werksviertel ist mehr als nur ein Restaurant; es ist ein Treffpunkt, an dem die zweite Generation der Familie Saparp, unter der Leitung von Monthipha (Monthi), die thailändische Tradition fortführt und mit Leidenschaft interpretiert. Monthi, in München geboren, setzt die kulinarische Tradition ihrer Eltern, die vor vielen Jahren aus Thailand kamen, fort und schafft eine Brücke zwischen den Kulturen.
Die Bewertungen sprechen für sich. Auf TripAdvisor wird das Khanittha mit 3.9 von 5 Sternen bewertet, während Restaurant Guru sogar 4.3 von 5 Sternen vergibt. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen von Besuchern bestätigen die Qualität der Speisen und den Charme des Lokals.
Das Werksviertel selbst, einst ein Industriegebiet, wandelt sich zu einem lebendigen Stadtteil mit einer Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Das Khanittha fügt sich nahtlos in dieses Bild ein und bietet einen Ort der Begegnung und des Genusses. Die Lunchboxen, beispielsweise für sieben Euro, sind besonders bei den umliegenden Büroangestellten beliebt und tragen zur lebhaften Atmosphäre des Lokals bei.
Ob für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder einen Kochkurs – das Khanittha im Werksviertel ist definitiv einen Besuch wert. Hier verschmelzen authentische thailändische Aromen mit dem pulsierenden Leben des neuen Münchner Stadtviertels.
Also, worauf warten Sie noch? Auf ins Khanittha im Werksviertel in München und lassen Sie sich von den authentischen thailändischen Spezialitäten verzaubern!



Detail Author:
- Name : Dr. Allen Gusikowski II
- Username : marjorie.hahn
- Email : boehm.ida@gmail.com
- Birthdate : 2002-07-08
- Address : 160 Payton Camp Apt. 867 South Johnathonborough, MS 26820
- Phone : +1.508.604.9839
- Company : Swift-Zulauf
- Job : Gas Plant Operator
- Bio : Iste assumenda fugit officiis dolore incidunt et ratione. Perspiciatis voluptatem sapiente commodi aliquam ipsa et. Esse et incidunt quod tenetur voluptatem enim accusamus vel.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@laisha.gusikowski
- username : laisha.gusikowski
- bio : Commodi explicabo necessitatibus dolorum deleniti voluptas.
- followers : 4843
- following : 2180
twitter:
- url : https://twitter.com/lgusikowski
- username : lgusikowski
- bio : Et vel consequatur provident odit incidunt eos qui. Adipisci qui voluptatem et est quia. Nihil rerum voluptas cupiditate cumque aspernatur iste.
- followers : 617
- following : 1098