🔎 Entdecke Das Dürkheimer Riesenfaß: Weltrekord & Weinstube! 🍷
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einem gigantischen Holzfass, das mehr als nur Wein beherbergt. In Bad Dürkheim steht das größte Fass der Welt, ein Monument, das die Sinne bezaubert und Geschichte atmet.
Die Pfalz, eine Region, die für ihre Weine und ihre Gastfreundschaft bekannt ist, beherbergt ein wahrhaft außergewöhnliches Bauwerk: das Dürkheimer Riesenfass. Dieses beeindruckende Fass ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Baukunst und der regionalen Traditionen. Mit einem Durchmesser von 13,5 Metern und einem Volumen von etwa 1.700.000 Litern bzw. 1700 m³ ist es das größte Fass der Welt und übertrifft selbst die größten Weinfässer in anderen Regionen.
Das Dürkheimer Fass wurde im Jahr 1934 von Fritz Keller, einem lokalen Weinhändler mit einer besonderen Vision, erbaut. Trotz seines beeindruckenden Aussehens wurde das Fass nie für die Lagerung von Wein konzipiert. Vielmehr war es von Anfang an als Weinrestaurant gedacht, das die reiche weinbauliche Tradition der Region widerspiegeln sollte. Das Fass ist somit mehr als nur ein Behälter; es ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Feier.
- Leonce Peeters Infos Karriere Der Schauspielerin Aktuell
- Capri Cavanni Topvideos Bilder Mehr Entdecke Jetzt
Eigenschaft | Details |
---|---|
Name | Dürkheimer Riesenfass |
Standort | Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Erbauer | Fritz Keller |
Baujahr | 1934 |
Durchmesser | 13,5 Meter |
Volumen | Etwa 1.700.000 Liter (1700 m³) |
Funktion | Weinstube / Restaurant |
Holzherkunft | Rund 200, 40 Meter hohe Tannen aus dem Schwarzwald |
Besonderheit | Größtes Fass der Welt |
Quelle: Bad Dürkheim Tourismus
Die Dimensionen des Dürkheimer Fasses sind wahrhaft beeindruckend. Das Fass hat eine Höhe von 9,4 Metern, eine Breite von 18 Metern und eine Tiefe von 13,2 Metern. Der Fasskörper selbst hat eine Höhe von 7 Metern, eine Breite von 14,75 Metern und eine Tiefe von 8,8 Metern. Es wurde aus Holz gebaut, das von rund 200 etwa 40 Meter hohen Tannen aus dem Schwarzwald stammt. Die Errichtung eines solchen Bauwerks erforderte nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch eine klare Vorstellung von der zukünftigen Nutzung und den damit verbundenen Herausforderungen.
Im Gegensatz zum Fass im Heidelberger Schloss, das einst zur Lagerung von Wein diente, war das Dürkheimer Riesenfass von Anfang an als Gastronomiebetrieb konzipiert. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, in einer einzigartigen Atmosphäre regionale Spezialitäten und natürlich auch Weine aus der Pfalz zu genießen. Die Innenausstattung des Fasses spiegelt die äußere Form wider und schafft ein außergewöhnliches Ambiente, das seinesgleichen sucht. Der Besuch des Fasses ist somit nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Tradition der Region.
Das Dürkheimer Fass ist ein zentraler Bestandteil der Weinstraße und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten. Das Fass ist mehr als nur ein Restaurant; es ist ein Symbol für die Lebensfreude und die Gastfreundschaft der Pfalz. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um zu feiern, zu genießen und die Schönheit der Region zu erleben.
Die Speisekarte des Dürkheimer Riesenfasses bietet eine breite Auswahl an Gerichten, von regionalen Klassikern bis hin zu internationalen Spezialitäten. Die Kategorien der Speisekarte umfassen in der Regel eine Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten, Desserts und Getränken. Die Preise sind im mittleren Segment angesiedelt, was das Fass für eine breite Zielgruppe zugänglich macht. Die Qualität der Speisen und Getränke sowie der freundliche Service tragen dazu bei, dass sich die Gäste wohlfühlen und das besondere Ambiente genießen können.
Das Dürkheimer Fass ist nicht nur ein gastronomischer Betrieb, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens von Bad Dürkheim. Zweimal im Jahr, am Tag der offenen Tür, öffnet das Fass seine Pforten für Besucher, die die Gelegenheit haben, die Räumlichkeiten zu erkunden und mehr über die Geschichte des Fasses zu erfahren. Darüber hinaus kann das Fass für private Veranstaltungen und Feiern angemietet werden, was es zu einem einzigartigen Veranstaltungsort für Hochzeiten, Geburtstage und andere besondere Anlässe macht.
Die Bewertungen und Meinungen der Gäste sind überwiegend positiv. Auf Plattformen wie Restaurant Guru erhält das Dürkheimer Fass regelmäßig gute Bewertungen, die die Qualität der Speisen, den freundlichen Service und die einzigartige Atmosphäre hervorheben. Die große Anzahl an Bewertungen, Fotos und Videos zeugt von der Popularität des Fasses und seiner Anziehungskraft auf Besucher aus aller Welt.
Die Konstruktion des Fasses war ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Der bad Dürkheimer Weingutsbesitzer und Küfermeister Fritz Keller baute das Fass in traditioneller Herstellungsweise, wenn auch in überdimensionierten Ausmaßen, aus Holz. Für den Bau wurden im Nordschwarzwald nahezu 200 Tannen gefällt, jede von ihnen erreichte eine Höhe von etwa 40 Metern. Dieses beeindruckende Bauwerk ist ein Zeugnis der Fähigkeit und des Einfallsreichtums der Handwerker, die es geschaffen haben.
Die Lage des Dürkheimer Fasses im Herzen der Weinstraße macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Region. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Weinproben. Das Fass selbst dient als Ausgangspunkt für Genusswanderungen, die es Besuchern ermöglichen, die Schönheit der Pfalz zu erleben und die regionalen Spezialitäten zu kosten.
Die Attraktivität des Dürkheimer Fasses liegt in seiner Einzigartigkeit. Es ist das größte Fass der Welt und bietet seinen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Tradition und Genuss auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Es ist ein Ort, den man gesehen haben muss, um die Faszination, die von diesem beeindruckenden Bauwerk ausgeht, wirklich zu verstehen.
Das Dürkheimer Riesenfass ist ein Muss für jeden Besucher von Bad Dürkheim und der Pfalz. Es ist ein Wahrzeichen der Region, das die Herzen der Menschen erobert und ihnen unvergessliche Momente beschert. Es ist ein Ort, an dem man die Schönheit der Region, die Gastfreundschaft der Menschen und die Freude am Leben erleben kann. Besuchen Sie das Dürkheimer Fass und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!
Die Koordinaten des Dürkheimer Fasses lauten: 49°27'54.2"N 8°10'09.4"E. Diese Koordinaten können Ihnen helfen, das Fass leicht zu finden und Ihren Besuch optimal zu planen.
Das Dürkheimer Fass, ein Herzstück der Weinstraße, ist mehr als nur ein riesiges Holzfass; es ist ein lebendiges Denkmal, das die Geschichte und den Geist der Pfalz widerspiegelt. Ein Besuch hier ist eine Reise, die man nicht verpassen sollte.
Die Kontaktmöglichkeiten für das Dürkheimer Fass sind vielfältig, so dass Sie leicht Informationen erhalten und Ihren Besuch planen können. Ob über die Website, telefonisch oder per E-Mail – das Team des Dürkheimer Fasses steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Architektur und die Innenausstattung des Dürkheimer Fasses sind so gestaltet, dass sie die Besucher in eine andere Welt entführen. Die einzigartige Form und die liebevollen Details machen das Fass zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die begehbare Empore bietet einen herrlichen Blick auf das Innere, das die gleiche originelle Form aufweist.
Obwohl es im Inneren des Fasses keine Weinlagerung gibt, bietet es doch viele fröhliche Gäste aus aller Welt. Das Dürkheimer Fass ist ein Ort der Freude und des Genusses, der Menschen zusammenbringt und unvergessliche Erinnerungen schafft.
Zum Abschluss lässt sich sagen, dass das Dürkheimer Fass in Bad Dürkheim weit mehr als nur eine Sehenswürdigkeit ist. Es ist ein lebendiges Denkmal, ein Zentrum der Gastfreundschaft und ein Ort, an dem die Besucher die Seele der Pfalz spüren können. Ein Besuch hier ist ein Muss für alle, die die Schönheit und den Reiz der Region erleben möchten.



Detail Author:
- Name : Prof. Omer Ward
- Username : linwood41
- Email : noble.muller@reichert.biz
- Birthdate : 2001-12-29
- Address : 59414 McClure Fields Suite 743 North Jakayla, UT 90904
- Phone : 1-925-622-9849
- Company : Olson-Walter
- Job : Nursery Manager
- Bio : Qui tempora id ea dicta nobis nemo. Aut aspernatur temporibus sint possimus. Qui inventore culpa culpa at et aliquam laboriosam.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/sydni.collier
- username : sydni.collier
- bio : Consequatur iste corporis voluptas suscipit aut atque. Sed autem debitis eos consequatur placeat et impedit omnis. Voluptates ad et ex dolorem alias.
- followers : 5396
- following : 743
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@sydnicollier
- username : sydnicollier
- bio : Omnis itaque optio non tempora.
- followers : 6960
- following : 524