Wasserverband Peine: Alles, Was Sie Wissen Müssen! 👇

Steht die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und die sichere Entsorgung von Abwasser wirklich im Mittelpunkt unserer Gesellschaft? Der Wasserverband Peine beweist tagtäglich, dass dies nicht nur eine Frage, sondern eine zentrale Aufgabe ist.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, nimmt der Wasserverband Peine (WVP) eine Schlüsselrolle ein. Als kommunaler Anbieter stellt er sicher, dass die Mitgliedsgemeinden Peine, Nieste, Ilsede und Delligsen zuverlässig mit Trinkwasser versorgt und das Abwasser fachgerecht gereinigt wird. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Der WVP engagiert sich darüber hinaus für die Qualität und Sicherheit des Wassers, den Schutz unserer Umwelt und die regionale Entwicklung. Eine Aufgabe, die weit über die reine Bereitstellung von Wasser hinausgeht.

Der Wasserverband Peine ist ein regionaler Akteur in Südostniedersachsen und Nordhessen. Er versorgt insgesamt 30 Mitgliedskommunen mit Trinkwasser und Abwasserentsorgung. Dabei steht die Versorgungssicherheit stets im Vordergrund. Der WVP ist ein verlässlicher Partner der Kommunen, dem Aufgaben rund um die Trinkwasserversorgung, die Abwasserbeseitigung und den Hochwasserschutz übertragen werden. Diese Verantwortung erfordert stetige Investitionen in die Infrastruktur, qualifizierte Fachkräfte und Maßnahmen zur Nachhaltigkeit.

Information Details
Name des Unternehmens Wasserverband Peine (WVP)
Art des Unternehmens Kommunaler Anbieter
Kernaufgaben Trinkwasserversorgung, Abwasserreinigung, Hochwasserschutz
Versorgungsgebiet Südostniedersachsen und Nordhessen
Anzahl der Mitgliedskommunen 30
Wichtige Gemeinden (Beispiele) Peine, Nieste, Ilsede, Delligsen
Engagementbereiche Qualität und Sicherheit des Wassers, Umweltschutz, regionale Entwicklung
Investitionen Nachhaltigkeit, Infrastruktur, Fachkräfte, Hochwasserschutz
Zusätzliche Informationen Kundenportal, Störungshotline, Kanalsanierungsprogramm
Adresse Horst 6, 31226 Peine
Telefon (05171) 9560
Störungsmeldung (05171) 956199
Aktualisierungsdatum 07.09.2024
Referenzlink Wasserverband Peine - Offizielle Website

Ein wichtiger Aspekt der Dienstleistung des Wasserverbands Peine ist das Kundenportal. Hier können Kunden online auf ihre Daten zugreifen und diese verwalten. Dazu gehören beispielsweise Kundendaten, Zählerstände, Rechnungen, Abschlagszahlungen und die Verbrauchshistorie. Dies bietet den Kunden eine transparente und bequeme Möglichkeit, ihre Wasserangelegenheiten im Blick zu behalten. Um das Portal nutzen zu können, ist eine Anmeldung oder Registrierung erforderlich. Die Erreichbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Portals unterstreicht das Engagement des Wasserverbands für einen modernen und kundenorientierten Service.

Die Stadtwerke Peine spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Wasserversorgung der Region. Sie beziehen das Trinkwasser zu 100 % vom Wasserverband Peine und versorgen die Kernstadt Peine jährlich mit rund 1,3 Millionen Kubikmetern Trinkwasser in bester Qualität. Diese Zusammenarbeit zeigt die enge Vernetzung der Akteure in der Wasserversorgung und die gemeinsame Verantwortung für die Sicherstellung einer zuverlässigen und hochwertigen Wasserversorgung. Die Stadtwerke Peine sind somit ein wichtiger Partner, um die Versorgungssicherheit in der Region zu gewährleisten.

Der Wasserzweckverband Peine (WZV) ist dem Wasserverband Peine (WVP) zugeordnet und agiert als Zweckverband im Sinne des niedersächsischen Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG). Die beiden Verbände arbeiten eng zusammen, um die gesteckten Ziele zu erreichen, wie in der Verbandsordnung bekräftigt wird. Dies unterstreicht die Bedeutung von Kooperation und gemeinsamer Verantwortung in der Wasserversorgung. Der WZV unterstützt den WVP bei der Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben.

Die Versammlung des Wasserverbands Peine hat kürzlich eine neue Gebührenordnung beschlossen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die finanzielle Basis für die Erbringung der Leistungen zu sichern und gleichzeitig in die Zukunft zu investieren. Die Anpassung der Gebühren spiegelt die Notwendigkeit wider, die Infrastruktur zu erhalten und weiterzuentwickeln. Ab dem 1. des Monats werden 15 Cent mehr pro Kubikmeter Trinkwasser berechnet. Der Preis pro Kubikmeter Trinkwasser beträgt nun 1,88 Euro. Diese Anpassung ist ein wichtiger Schritt, um die langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig in die notwendigen Infrastrukturprojekte zu investieren.

Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Wasserverbands Peine ist die Gewährleistung der Versorgungssicherheit. Dies bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger in Südostniedersachsen jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und dass das Abwasser fachgerecht entsorgt wird. Diese Aufgabe ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung. Der Wasserverband Peine ist sich dieser Verantwortung bewusst und arbeitet kontinuierlich daran, die Qualität und Sicherheit der Wasserversorgung zu gewährleisten.

Der Wasserverband Peine versteht sich als Partner der Kommunen. Er unterstützt sie bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben rund um die Trinkwasserversorgung, die Abwasserbeseitigung und den Hochwasserschutz. Durch diese Partnerschaft wird sichergestellt, dass die Kommunen entlastet werden und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Wasserverband und den Kommunen ist ein Garant für eine effiziente und bürgerorientierte Wasserversorgung.

Die kontinuierliche Investition in die Infrastruktur ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des Wasserverbands Peine. Dazu gehören beispielsweise der Bau und die Instandhaltung von Wasserleitungen, Kläranlagen und Hochwasserschutzsystemen. Diese Investitionen sind unerlässlich, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen. Durch die Modernisierung und Erweiterung der Infrastruktur wird sichergestellt, dass die Region auch in Zukunft mit sauberem Wasser versorgt und das Abwasser fachgerecht entsorgt werden kann.

Der Wasserverband Peine engagiert sich auch für den Umweltschutz. Dies umfasst Maßnahmen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs, zur Minimierung der Umweltbelastung durch Abwasser und zur Förderung des nachhaltigen Umgangs mit Wasserressourcen. Durch diese Aktivitäten trägt der Wasserverband aktiv zum Schutz der Umwelt bei und sorgt dafür, dass auch zukünftige Generationen Zugang zu sauberem Wasser haben. Der Umweltschutz ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie und prägt das Handeln des Wasserverbands.

Die regionale Entwicklung ist ein weiteres wichtiges Anliegen des Wasserverbands Peine. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Unterstützung regionaler Projekte trägt der Verband zur Stärkung der Wirtschaft und zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region bei. Der Wasserverband Peine ist ein wichtiger Arbeitgeber in Südostniedersachsen und Nordhessen und bietet seinen Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Durch dieses Engagement stärkt der Verband die Region und trägt zu einer positiven Zukunft bei.

Der Wasserverband Peine ist stets bemüht, die Qualität und Sicherheit seiner Dienstleistungen zu gewährleisten. Dazu gehört auch die kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Prozesse und Abläufe. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Einhaltung der geltenden Umwelt- und Sicherheitsstandards. Die Qualitätssicherung ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit des Wasserverbands und gewährleistet, dass die Kunden stets mit hochwertigen Leistungen versorgt werden.

Für Störungsmeldungen steht eine spezielle Hotline zur Verfügung. Diese ist rund um die Uhr erreichbar und sorgt dafür, dass Probleme schnell und unkompliziert behoben werden können. Die Störungshotline ist ein wichtiger Service, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Unannehmlichkeiten für die Kunden so gering wie möglich zu halten. Die schnelle und zuverlässige Hilfe bei Störungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Kundenservices.

Das Kanalsanierungsprogramm ist ein weiterer wichtiger Bereich der Arbeit des Wasserverbands Peine. Durch die Sanierung der Kanäle wird sichergestellt, dass das Abwasser sicher und zuverlässig abgeleitet wird. Dieses Programm ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Vermeidung von Schäden an der Infrastruktur. Die regelmäßige Sanierung der Kanäle ist ein wesentlicher Bestandteil der langfristigen Instandhaltung und der Gewährleistung der Versorgungssicherheit.

Das Kundenportal bietet den Kunden eine einfache Möglichkeit, ihre Angelegenheiten online zu erledigen. Hier können sie ihre Zählerstände erfassen, Rechnungen einsehen und ihre Abschlagszahlungen anpassen. Diese Online-Services erleichtern den Kunden den Umgang mit dem Wasserverband und sparen Zeit und Aufwand. Das Kundenportal ist ein wichtiger Baustein für einen modernen und kundenorientierten Service.

Der Wasserverband Peine steht für Transparenz und Offenheit. Er informiert die Öffentlichkeit regelmäßig über seine Aktivitäten und Projekte. Durch die Bereitstellung von Informationen in verschiedenen Medien wird sichergestellt, dass die Bürgerinnen und Bürger stets auf dem Laufenden sind. Die transparente Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie und stärkt das Vertrauen der Kunden.

Der Wasserverband Peine ist ein regionales Unternehmen mit einer starken Verwurzelung in der Region. Er kennt die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und setzt sich für ihre Interessen ein. Durch sein Engagement für die regionale Entwicklung trägt der Verband zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Stärkung der Wirtschaft in der Region bei.

Die Mitarbeiter des Wasserverbands Peine sind hochqualifiziert und engagiert. Sie setzen sich täglich für die Sicherstellung der Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung ein. Ihre Kompetenz und ihr Engagement sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Unternehmens. Der Wasserverband legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Der Wasserverband Peine ist ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft. Seit vielen Jahren sorgt er für die zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser und die fachgerechte Abwasserentsorgung. Gleichzeitig investiert er kontinuierlich in die Zukunft, um die Herausforderungen des Klimawandels und der demografischen Entwicklung zu meistern. Der Wasserverband Peine ist ein zuverlässiger Partner für die Kommunen und ein wichtiger Bestandteil der regionalen Infrastruktur.

Der Wasserverband Peine ist ein Vorbild für nachhaltiges Handeln. Er setzt sich für den Schutz der Umwelt und die Schonung der Ressourcen ein. Durch seine Investitionen in erneuerbare Energien und energieeffiziente Technologien leistet er einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Der Wasserverband Peine beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Der Wasserverband Peine bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Serviceleistungen. Dazu gehören beispielsweise die individuelle Beratung, die schnelle Bearbeitung von Anliegen und die Bereitstellung von Informationen. Der Kundenservice steht im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie und sorgt dafür, dass die Kunden stets zufrieden sind.

Der Wasserverband Peine ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Er bietet seinen Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Schaffung von Arbeitsplätzen trägt der Verband zur Stärkung der Wirtschaft und zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region bei.

Der Wasserverband Peine ist ein verlässlicher Partner für die Kommunen und die Bürgerinnen und Bürger. Er steht für Versorgungssicherheit, Umweltschutz und regionale Entwicklung. Durch sein Engagement trägt er maßgeblich zur Lebensqualität in Südostniedersachsen und Nordhessen bei.

Zum Abschluss können Sie, je nach Bedarf, Ihre Abschlagszahlungen direkt und selbstständig ändern. Dies bietet Flexibilität und Kontrolle über Ihre Wasserrechnungen.

WZV Wasserzweckverband Peine Wasserverband Peine
WZV Wasserzweckverband Peine Wasserverband Peine
Wasserverband Peine ist ab sofort „Zukunftgeber“ regionalHeute.de
Wasserverband Peine ist ab sofort „Zukunftgeber“ regionalHeute.de
Lies informierte über Daseinsvorsorge Konzepte des Wasserverbands
Lies informierte über Daseinsvorsorge Konzepte des Wasserverbands

Detail Author:

  • Name : Miss Ethyl Koch Sr.
  • Username : abbigail.cremin
  • Email : laura03@mraz.net
  • Birthdate : 1996-12-03
  • Address : 79271 Perry Via Apt. 674 Port Brisabury, MA 87129-7812
  • Phone : +14059402598
  • Company : Conroy, Hayes and Renner
  • Job : Industrial Equipment Maintenance
  • Bio : Et ab explicabo reiciendis corrupti dolore quia nesciunt. Soluta aut explicabo quia et. Qui sapiente cum dolorem.

Socials

tiktok:

  • url : https://tiktok.com/@kelvin_id
  • username : kelvin_id
  • bio : Sint est enim et excepturi. Consequatur reiciendis eos libero quidem sed eius.
  • followers : 1886
  • following : 1913

instagram:

  • url : https://instagram.com/kelvin_lynch
  • username : kelvin_lynch
  • bio : Explicabo ipsa debitis aut in magnam iure. Non et aliquam cum aperiam ad fugiat.
  • followers : 4697
  • following : 1897

facebook:

twitter:

  • url : https://twitter.com/kelvin_lynch
  • username : kelvin_lynch
  • bio : Delectus eos occaecati incidunt voluptatem. Quia velit molestiae accusantium nisi deserunt reprehenderit. Et voluptas iure consectetur ullam at sed.
  • followers : 377
  • following : 751

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE