🔍 ISIS An Der TU Berlin: Deine Lernplattform Im Überblick

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Studium an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) effizienter und interaktiver gestalten. Mit der Lernplattform Isis wird dieser Traum zur Realität, denn Isis bietet eine Fülle an Ressourcen und Möglichkeiten für Studierende und Lehrende gleichermaßen.

Isis, die elektronische Lernplattform der TU Berlin, ist mehr als nur eine digitale Bibliothek. Sie ist ein zentraler Hub für alle studienrelevanten Informationen, Materialien und Interaktionen. Hier finden Studierende alles, was sie für ein erfolgreiches Studium benötigen, von Lehrunterlagen und Hausaufgaben bis hin zu elektronischen Prüfungen. Lehrende haben die Möglichkeit, ihre Lehre durch digitale Werkzeuge zu ergänzen und ihren Studierenden eine moderne und ansprechende Lernerfahrung zu bieten. Die Plattform ist ein lebendiges Ökosystem, in dem Wissen geteilt, Aufgaben bearbeitet und Diskussionen geführt werden können.

Die Kurse auf Isis umfassen eine breite Palette von Disziplinen, darunter Linguistik, Didaktik, interkulturelle Kommunikation und Fachsprachen. Jede Lehrveranstaltung, die von der Fachdidaktik Arbeitslehre angeboten wird, hat einen eigenen Kurs im Lernmanagementsystem Isis. Die Kursnamen stimmen in der Regel mit dem Titel der Lehrveranstaltung überein, was die Orientierung erleichtert.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen und Inhalte der Isis-Plattform, um Ihnen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten zu geben, die sie bietet.

Merkmal Details
Plattformname Isis (elektronische Lernplattform)
Institution Technische Universität Berlin (TU Berlin)
Zweck Bereitstellung von Lehrmaterialien, Informationen, Hausaufgaben, Tests, elektronischen Prüfungen und Kommunikationsplattform für Studierende und Lehrende.
Zielgruppe Studierende und Lehrende der TU Berlin
Funktionen
  • Download von Lehrmaterialien
  • Einreichen von Hausaufgaben
  • Durchführung von elektronischen Tests und Prüfungen
  • Bereitstellung von Informationen und Neuigkeiten
  • Kommunikation mit Lehrenden und Kommilitonen
Kursangebot Kurse in Bereichen wie Linguistik, Didaktik, interkultureller Kommunikation, Fachsprachen, Deutsch als Fremdsprache und fachspezifische Sprachkurse.
Zugang zu Kursen Für jede von der Fachdidaktik Arbeitslehre angebotene Lehrveranstaltung wird ein Kurs angelegt. Die Kursnamen entsprechen in der Regel dem Titel der Lehrveranstaltung.
Bedeutung für das Studium Die Teilnahme an Kursen auf Isis ist für ein erfolgreiches Studium oft erforderlich.
Bewertung von Prüfungen Prüfungen werden gemäß den Anforderungen der TU Berlin innerhalb von 4 Wochen bewertet.
Informationen für Lehrende Unterstützung bei der Integration digitaler Werkzeuge in die Lehre.
Technischer Hinweis Rahmenvereinbarung der TU Berlin mit Lenovo für das gesamte Produktportfolio. Bestellungen erfolgen über Bestellschein (nicht mehr über Webshop).
Semesterbezug Aktuelle Informationen für das Sommersemester 2025.
Hilfestellung Einführungen und Unterstützung bei den ersten Schritten auf der Lernplattform ("Learning by doing!").
Veranstaltungsübersicht Kurse für Deutsch als Fremdsprache und fachspezifische Sprachkurse (M.A.).
Hinweis zu Veranstaltungen Bereits über die VPL eingetragene Veranstaltungen und Klausuren können stattfinden.
Technische Ausstattung Aktuell nur ein Beamer verfügbar, Steckdosen nicht verfügbar, Raumlicht in Ordnung.
Login Step 1: Loggen Sie sich in Ihrem TU Portal ein.
Beispiele für Kurse JCM1831 Grundlagen der elektronischen Messtechnik (Beispielkurs).
Sprachliche Hinweise Vorlesungen und Tutorien werden in Englisch abgehalten (Beispielkurs).
Teilnahmeberechtigung Der Kurs steht sowohl Studierenden der TU als auch Austausch- und Gaststudierenden offen (Beispielkurs).
Anmeldung Für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung (Vorlesung und Übung) ist keine formelle Anmeldung erforderlich (Beispielkurs). Anmeldung im zuständigen Prüfungsamt oder über Moses.
Kurslink Der Link zum Isis-Kurs kann im Panel gefunden werden (Beispielkurs).

Die Nutzung von Isis ist integraler Bestandteil des Studiums an der TU Berlin. Lehrende stellen hier Materialien bereit, von Skripten und Präsentationen bis hin zu Videos und interaktiven Übungen. Studierende können diese Materialien herunterladen, sich auf Klausuren vorbereiten und ihre Kenntnisse vertiefen. Hausaufgaben werden über Isis eingereicht und bewertet, was den Lehrenden eine effiziente Rückmeldung ermöglicht und den Studierenden hilft, ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Elektronische Tests und Prüfungen, die auf Isis durchgeführt werden, bieten eine flexible und zeitgemäße Möglichkeit zur Leistungsüberprüfung.

Die Integration digitaler Werkzeuge in die Lehre ist ein zentrales Anliegen der TU Berlin. Isis unterstützt Lehrende dabei, ihre Lehre durch digitale Formate zu bereichern. In Einführungen und Schulungen werden Lehrende bei den ersten Schritten auf der Lernplattform unterstützt. Sie lernen, wie sie Kurse erstellen, Materialien hochladen und Aufgaben gestalten können. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Lehre abwechslungsreicher und interaktiver zu gestalten und den Studierenden ein modernes Lernerlebnis zu bieten.

Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Studierenden und Lehrenden gerecht zu werden. Neue Funktionen und Tools werden regelmäßig hinzugefügt, um die Nutzung von Isis noch intuitiver und effektiver zu gestalten. Die TU Berlin investiert in die digitale Infrastruktur, um sicherzustellen, dass Isis eine zuverlässige und leistungsfähige Plattform bleibt. Die Aktualität der Informationen ist dabei von großer Bedeutung, weshalb die Plattform ständig aktualisiert und angepasst wird.

Die Organisation von Kursen und Veranstaltungen über Isis folgt einem klaren Muster. Für jede Lehrveranstaltung wird im Lernmanagementsystem ein Kurs angelegt. Die Kursnamen sind in der Regel identisch mit dem Titel der Lehrveranstaltung, wodurch die Orientierung erleichtert wird. Studierende finden hier alle relevanten Informationen, wie z.B. die Kursmaterialien, die Aufgaben und die Termine. Auch die Kommunikation mit den Lehrenden erfolgt oft über Isis. Fragen können gestellt, Ankündigungen gelesen und Diskussionen geführt werden. Die Teilnahme an den Kursen ist für ein erfolgreiches Studium unerlässlich.

Die Bewertung von Prüfungen auf Isis erfolgt nach den Richtlinien der TU Berlin. Die Ergebnisse werden in der Regel innerhalb von vier Wochen bekannt gegeben und an das Prüfungsamt übermittelt. Studierende erhalten somit zeitnah Rückmeldung über ihre Leistungen und können ihren Lernfortschritt nachvollziehen. Die Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Prüfungsergebnisse ist ein wichtiger Aspekt, der durch die Nutzung von Isis gewährleistet wird.

Für Studierende, die digitale Werkzeuge in ihre Lehre integrieren möchten, bietet Isis eine Vielzahl von Möglichkeiten. In der Einführungsveranstaltung "Learning by doing!" werden die ersten und weiteren Schritte auf der Lernplattform gezeigt. Hier können Studierende ihre Fragen stellen und praktische Tipps zur Nutzung der Plattform erhalten. Die Plattform bietet eine breite Palette an Funktionen, die die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen erleichtern. Die Integration digitaler Werkzeuge ermöglicht eine effektivere und interaktivere Lehre.

Die TU Berlin stellt sicher, dass die Infrastruktur und die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Isis optimal sind. Dazu gehört auch die Bereitstellung der erforderlichen Hardware und Software. Informationen und Anleitungen zur Nutzung der Plattform sind auf der Webseite der TU Berlin verfügbar. Bei technischen Problemen oder Fragen können sich Studierende und Lehrende an den Support wenden. Die TU Berlin legt großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität der Plattform, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.

Die aktuellen Informationen auf Isis sind stets aktuell und relevant. Studierende sollten sich regelmäßig über Neuigkeiten und Änderungen informieren. Das Vorlesungsverzeichnis (Moses) bietet zusätzliche Informationen zu den Veranstaltungen. So können Studierende sich umfassend informieren und ihren Studienalltag optimal gestalten. Durch die Nutzung von Isis können Studierende und Lehrende die Potenziale der digitalen Lehre voll ausschöpfen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung des digitalen Lernens. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die das selbstgesteuerte Lernen unterstützen. Studierende können in ihrem eigenen Tempo lernen und ihre Kenntnisse vertiefen. Die Interaktion mit Lehrenden und Kommilitonen wird durch die Kommunikationsfunktionen von Isis gefördert. Dies trägt dazu bei, eine lebendige und inspirierende Lernumgebung zu schaffen.

Die Nutzung von Isis ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer modernen und zukunftsorientierten Lehre an der TU Berlin. Die Plattform ist ein zentraler Baustein für das digitale Lernen und bietet Studierenden und Lehrenden gleichermaßen wertvolle Vorteile. Isis fördert die Effizienz, die Interaktion und die Qualität des Studiums. Die Integration digitaler Werkzeuge in die Lehre wird durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform weiter vorangetrieben. Die TU Berlin ist bestrebt, ihre Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Für Studierende, die neu an der TU Berlin sind oder ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten, bietet Isis eine hervorragende Möglichkeit, sich mit den digitalen Werkzeugen vertraut zu machen. Durch die Nutzung der Plattform können Studierende ihre Lernfortschritte verbessern und ihren Studienerfolg steigern. Die intuitive Bedienbarkeit und die umfassenden Funktionen von Isis machen das Lernen zu einer angenehmen und effektiven Erfahrung. Der Zugang zu Wissen und Informationen wird durch Isis erleichtert, was eine optimale Vorbereitung auf das Berufsleben ermöglicht.

Die Zukunft des Lernens ist digital. Isis ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und trägt dazu bei, die Lehre an der TU Berlin kontinuierlich zu verbessern. Die Plattform bietet Studierenden und Lehrenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Die TU Berlin investiert in die digitale Infrastruktur, um sicherzustellen, dass Isis eine zuverlässige und leistungsfähige Plattform bleibt. Durch die Nutzung von Isis können Studierende ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und sich optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Isis ein unverzichtbares Werkzeug für Studierende und Lehrende der TU Berlin ist. Die Plattform bietet eine umfassende Sammlung an Informationen, Materialien und Funktionen, die das Studium und die Lehre erleichtern und bereichern. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Integration neuer Technologien wird Isis auch in Zukunft ein zentraler Bestandteil der akademischen Ausbildung an der TU Berlin sein. Die Möglichkeiten, die Isis bietet, sind vielfältig und tragen dazu bei, dass die Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind.

Die Nutzung von Isis ist für ein erfolgreiches Studium unerlässlich und bietet Studierenden die Möglichkeit, ihr Lernpotenzial voll auszuschöpfen. Lehrende können ihre Lehre durch digitale Werkzeuge ergänzen und ihren Studierenden eine moderne und ansprechende Lernerfahrung bieten. Die Plattform ist ein lebendiges Ökosystem, in dem Wissen geteilt, Aufgaben bearbeitet und Diskussionen geführt werden können.

Angebote für Studierende & Schüler*innen TU Berlin
Angebote für Studierende & Schüler*innen TU Berlin
Getting involved TU Berlin
Getting involved TU Berlin
Courses TU Berlin
Courses TU Berlin

Detail Author:

  • Name : Grover Cassin
  • Username : graham.hank
  • Email : claudine78@murphy.com
  • Birthdate : 1988-10-15
  • Address : 8399 Hettinger Shores Suite 590 Hillhaven, CO 84031-3218
  • Phone : +1.218.945.5201
  • Company : Torp-Lynch
  • Job : English Language Teacher
  • Bio : Qui eum qui voluptatum ex inventore. Impedit omnis est repudiandae error ut error.

Socials

facebook:

instagram:

  • url : https://instagram.com/thaddeus.connelly
  • username : thaddeus.connelly
  • bio : Est natus qui esse rerum ut. Doloribus qui velit enim quia sint sed alias quia.
  • followers : 3901
  • following : 2959

twitter:

  • url : https://twitter.com/tconnelly
  • username : tconnelly
  • bio : Quod neque cupiditate praesentium quia nam. Et quaerat pariatur sed quibusdam dolorem. Perferendis praesentium et necessitatibus placeat dolor.
  • followers : 2961
  • following : 1219

tiktok:

linkedin:


YOU MIGHT ALSO LIKE