Rodder Maar: 2 Tote Gefunden - Ermittlungen & Festnahmen
War es Mord, oder ein Verbrechen, das tiefer geht? Am Ufer des Rodder Maars in der Eifel wurde ein grausames Verbrechen aufgedeckt, das die Gemeinde in Niederdürenbach und darüber hinaus erschüttert.
Am Sonntagmorgen, in der Nähe des idyllischen Rodder Maars bei Niederdürenbach, entdeckte die Polizei zwei Leichen. Die Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler wurde zum Schauplatz eines brutalen Verbrechens. Nach dem Fund wurden die Leichen geborgen und der Fundort abgesperrt. Die Ermittlungen nach dem Fund von zwei Leichen am Rodder Maar im Kreis Ahrweiler dauern an, während die Polizei und Staatsanwaltschaft sich bisher bedeckt halten und keine detaillierten Informationen preisgeben.
Details | Informationen |
---|---|
Fundort | Rodder Maar, Niederdürenbach, Eifel |
Datum des Fundes | Sonntag |
Opfer | Zwei Männer aus Rockenhausen (Pfalz) und Altenkirchen |
Fundumstände | Leichen wurden in unmittelbarer Nähe des Rodder Maars gefunden. Die Körper waren verbrannt und die Identifizierung gestaltete sich schwierig. |
Erste Erkenntnisse | Die Polizei geht davon aus, dass die Männer woanders getötet und dann zum Fundort gebracht wurden. |
Ermittlungen | Die Polizei hat zwei Tatverdächtige aus dem Kreis Ahrweiler festgenommen. Es handelt sich um eine Frau und einen Mann. |
Tatverdächtige | Die Polizei ermittelt gegen eine Frau und einen Mann aus dem Kreis Ahrweiler, die im Verdacht stehen, die Männer getötet und ihre Leichen am Rodder Maar verbrannt zu haben. |
Ermittlungsstand | Die Ermittlungen dauern an, insbesondere um die genauen Umstände der Tat zu klären. |
Staatsanwaltschaft | Die Staatsanwaltschaft ist in die Ermittlungen involviert und unterstützt die Polizei bei der Aufklärung des Falles. |
Obduktion | Die Polizei hat die Obduktion der Leichen angeordnet, um die Todesursache zu ermitteln. |
Tatmotiv | Die genauen Motive für die Tat sind noch unklar. |
Tatort | Der Fundort am Rodder Maar wurde von der Polizei abgesperrt und wird als Tatort untersucht. |
Zeugen | Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder den Umständen der Tat geben können. |
Festnahmen | Am späten Mittwochabend (23. Oktober 2024) wurden zwei Tatverdächtige festgenommen. |
Vertuschung | Die Tatverdächtigen sollen versucht haben, die Tat durch das Verbrennen der Leichen zu vertuschen. |
Quelle | Beispielseite.de (Beispielhafte Website) |
Ein Anwohner des Rodder Maars alarmierte die Feuerwehr wegen eines Brandes. Am Fundort entdeckte die Feuerwehr zwei verbrannte Leichen, was die Polizei veranlasste, umfassende Ermittlungen einzuleiten. Die Polizei ordnete die Obduktion der Leichen an, um die Todesursache zu klären. Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Männer bereits vor dem Brand starben.
Die Identität der Toten konnte schließlich festgestellt werden. Es handelt sich um zwei Männer, einer aus Rockenhausen in der Pfalz und der andere aus Altenkirchen. Sie wurden am Sonntagmorgen in Niederdürenbach in der Eifel, in unmittelbarer Nähe zum Rodder Maar, gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass die beiden vermutlich woanders getötet und dann zum Fundort gebracht wurden.
Die Polizei hat in der Nähe des Rodder Maars in Niederdürenbach am Sonntag zwei Leichen geborgen, was ein Sprecher des Polizeipräsidiums Koblenz auf Anfrage unserer Zeitung bestätigte. Am Ufer des Maars wurden Spuren gesichert, die bei den Ermittlungen helfen sollen. Nach dem Fund zweier Leichen am Rodder Maar wurden die Ermittlungen intensiviert und führten schließlich zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen.
Schneller Fahndungserfolg im Fall der beiden verbrannten Leichen, die am vergangenen Sonntag nahe des Rodder Maars gefunden wurden. Wie das Polizeipräsidium Koblenz am Donnerstag mitteilte, wurden am späten Mittwochabend (23. Oktober 2024) zwei Tatverdächtige festgenommen. Eine Frau und ein Mann sollen zwei Männer getötet und deren Leichen am See Rodder Maar verbrannt haben, um die Tat zu vertuschen. Die Polizei hat sie jetzt festgenommen.
Die Ermittlungen nach dem Fund zweier Leichen in der Eifel dauern an. Ein Polizeisprecher bestätigte die anhaltenden Untersuchungen. Die beiden Leichen waren am Sonntag in der Nähe der kleinen Ortgemeinde Niederdürenbach im Bereich des Rodder Maars entdeckt worden.
Am Rodder Maar im Kreis Ahrweiler waren am Sonntag zwei Tote entdeckt worden. Laut Staatsanwaltschaft wurden die beiden Männer getötet und ihre Leichen anschließend verbrannt. Nach intensiven Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen nahm die Polizei am späten Mittwochabend zwei dringend Tatverdächtige fest.
Die Identität der Toten, deren Körper bis zur Unkenntlichkeit verbrannt sind, ist noch nicht zweifelsfrei geklärt. Ein Anwohner des Rodder Maars rief die Feuerwehr wegen eines Brandes, die am Ort zwei verbrannte Leichen fand. Die Polizei ließ die Männer obduzieren, um die Todesursache zu ermitteln. Offenbar sind die Männer aber bereits vor dem Brand tot gewesen.


Detail Author:
- Name : Brisa Langosh
- Username : lwunsch
- Email : ylesch@white.com
- Birthdate : 2000-11-26
- Address : 5799 Cordia Unions East Makenzieburgh, NY 66775
- Phone : 434-987-1982
- Company : Shields, Koepp and Mertz
- Job : Train Crew
- Bio : Et numquam non voluptatem in. Illum repellendus assumenda possimus. Cumque maxime rerum quas dolor repellat illum. Suscipit error voluptatem modi dolorem non in quibusdam.
Socials
twitter:
- url : https://twitter.com/skiles2000
- username : skiles2000
- bio : Rem incidunt distinctio magnam totam nam officia. Velit natus odit quibusdam eveniet quis quo repellat fugit. Et et cupiditate ut vel aut.
- followers : 6403
- following : 2967
instagram:
- url : https://instagram.com/skilesf
- username : skilesf
- bio : Vitae modi quisquam veritatis ut atque. Ipsum aut quis dignissimos.
- followers : 1174
- following : 1481
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@francesca6928
- username : francesca6928
- bio : Pariatur provident ut et iusto. Ratione non possimus et facere et.
- followers : 1993
- following : 2175