Wildpark Rolandseck: Dein Ausflug Mit Rheinblick & Tieren!

Stellen Sie sich vor, Sie könnten dem Alltag entfliehen und in eine Welt eintauchen, in der sich Natur und Abenteuer vereinen? Der Wildpark Rolandseck, nur einen Katzensprung von Bonn entfernt, bietet genau das: ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Eine Fährüberfahrt nach Bad Honnef ist ebenfalls lohnenswert, aber das eigentliche Juwel verbirgt sich in den sanften Hügeln am Rhein. Hier, inmitten einer malerischen Landschaft, erstreckt sich der Wildpark Rolandseck, ein Ort, der die Herzen von Naturliebhabern und Abenteurern gleichermaßen höherschlagen lässt. 10 km südlich von Bonn, oberhalb des Arp Museums Bahnhof Rolandseck, offenbart sich ein Panorama, das seinesgleichen sucht: Der Blick schweift über den majestätischen Rhein und die imposante Silhouette des Siebengebirges.

Merkmal Details
Name Wildpark Rolandseck
Adresse 10 km südlich von Bonn, am Rhein, oberhalb des Arp Museums Bahnhof Rolandseck
Fläche Ca. 350.000 m²
Geografische Lage Hügelige, teils schluchtartige Landschaft
Hauptattraktionen Rotwild, Damwild, Mufflons, Wildschweine, Haustierrassen (Ziegen, Alpakas, Esel, Ponys, Hochlandrinder, Kaninchen)
Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag (vom 15. November bis)
Eintrittspreise Erwachsene: 6,00 €; Kinder: 4,00 €; Beutel: 1,00 €
Besonderheiten Aussichtskanzeln, Spielplatz, Parkkiosk, Führungen, Umweltbildung
Anfahrt B9, ca. 10 km südlich von Bonn/Abfahrt Wildpark Rolandseck; Bahnhof Rolandseck (ca. 250m entfernt)
Webseite Wildpark Rolandseck

Neben den Wildtieren, die in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können, beherbergt der Wildpark auch einige Haustierrassen. Ziege, Alpaka, Esel, Pony, Hochlandrind und Kaninchen bereichern das tierische Ensemble. Einige dieser Tiere stammen aus dem Tierschutz oder wurden von ihren Vorbesitzern im Wildpark abgegeben. Sie freuen sich besonders über Besuch und die damit verbundene Aufmerksamkeit.

Die Anreise gestaltet sich denkbar einfach. Folgen Sie der B9, etwa 10 km südlich von Bonn, und nehmen Sie die Abfahrt Wildpark Rolandseck. Alternativ bietet sich der Bahnhof Rolandseck an, der nur etwa 250 Meter entfernt liegt und von dem aus Sie bequem zum Park gelangen können. Wer eine Fährüberfahrt bevorzugt, findet auch in Bad Honnef eine reizvolle Option.

Im Wildpark selbst erwartet Sie eine Vielfalt an Erlebnissen. Besuchen Sie die Aussichtskanzeln, um die atemberaubende Aussicht zu genießen, toben Sie sich auf dem Spielplatz aus oder stärken Sie sich im Parkkiosk. Führungen bieten zudem die Möglichkeit, mehr über die heimische Flora und Fauna zu erfahren. Der Wildpark engagiert sich aktiv in der Umweltbildung und vermittelt wertvolles Wissen über die Natur.

Die Landschaft selbst ist ein wahrer Augenschmaus. Das Gelände erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 350.000 m² und bietet eine abwechslungsreiche Topographie mit hügeligen und teils schluchtartigen Abschnitten. Ein historischer Aussichtsturm gewährt einen einzigartigen Blick über den Rhein, der sich majestätisch durch die Landschaft schlängelt.

Ein Besuch im Wildpark Rolandseck ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Vom 15. November bis einschließlich Sonntag ist der Park für Besucher geöffnet. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich: Erwachsene zahlen 6,00 €, Kinder 4,00 € und ein Beutel kostet 1,00 €.

Die tierischen Bewohner des Parks sind zweifellos die Stars der Show. Beobachten Sie Rotwild, Damwild, Mufflons und Wildschweine in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch die kleinen Parkbewohner, wie die zwei Eselstuten, Gyros und Kimi, sind Publikumslieblinge. Gyros, die etwas größere Haus-Eselstute, hat eine Vergangenheit im Zirkus hinter sich und schleppt daher ein paar Kilos zu viel mit sich herum. Obwohl sie Diät halten muss, genießt sie die Aufmerksamkeit der Besucher. Kimi, die gescheckte Zwergeselstute, kam durch eine Herdenauflösung in den Wildpark.

An besucherreichen Tagen oder bei starker Mittagshitze kann es vorkommen, dass sich einige Wildtiere zur Ruhe zurückziehen. Doch keine Sorge, die Wildschweine sind meistens anzutreffen, und auch die anderen Tiere sowie die faszinierende Pflanzenwelt bieten genügend Abwechslung.

Für Lehrerinnen und Begleiterinnen, die einen Besuch mit einer Kindergruppe planen, stehen zudem die Besucherordnung, Informationen, Tipps und Materialien zur Verfügung, um den Ausflug optimal vorzubereiten.

Der wunderschöne Spielplatz im Wildpark Rolandseck ist ein weiteres Highlight. Er ist komplett von Bäumen umgeben und bietet auch im Sommer Schatten, sodass die Kleinen unbeschwert spielen können. Der Eintritt zum Spielplatz ist nur über den Wildpark möglich, aber alleine der Spielplatz ist den Eintritt bereits wert.

Also, worauf warten Sie noch? Packen Sie die Familie ein und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise in die Natur – im Wildpark Rolandseck, wo die Schönheit der Rheinlandschaft und die Faszination der Tierwelt aufeinandertreffen. Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt!

Wildpark Rolandseck in Remagen Mamilade Ausflugsziele
Wildpark Rolandseck in Remagen Mamilade Ausflugsziele
Oberwinter Wald und Wildpark Rolandseck Sehenswürdigkeiten
Oberwinter Wald und Wildpark Rolandseck Sehenswürdigkeiten
Oberwinter Wald und Wildpark Rolandseck Sehenswürdigkeiten
Oberwinter Wald und Wildpark Rolandseck Sehenswürdigkeiten

Detail Author:

  • Name : Dr. Antwon Reynolds
  • Username : novella26
  • Email : ismael.feil@smitham.org
  • Birthdate : 1979-04-08
  • Address : 5268 Moises Bridge Martinastad, GA 55840-0295
  • Phone : 1-364-563-5100
  • Company : Moore-Adams
  • Job : Board Of Directors
  • Bio : Pariatur molestias at rerum voluptas. Voluptatem vel magnam architecto porro quisquam. Quasi corrupti omnis molestiae eaque est. Hic quae eum nihil.

Socials

linkedin:

twitter:

  • url : https://twitter.com/kemmero
  • username : kemmero
  • bio : Quia aut est dolorem non. Perspiciatis ut ut explicabo distinctio autem. Atque eum soluta iure adipisci.
  • followers : 5309
  • following : 2695

YOU MIGHT ALSO LIKE